Seite 1 von 1

Reifencode F70 - 14

Verfasst: Freitag 24. März 2006, 18:53
von Christl
Was bedeutet der Reifencode F70 - 14?
Ich nehme mal an 14 steht für 14", aber F70?
Vielleicht hat jemand Reifen in dieser Dimension herumliegen, oder welche Dimension wäre passend?

LG,

8)

Verfasst: Freitag 24. März 2006, 19:33
von judge
die tire-conversions findest du im faq oder unter

http://clubs.hemmings.com/clubsites/chevylist/tech/tire_size_conversion.htm

Verfasst: Freitag 24. März 2006, 19:33
von simonB.
205/70/14
soweit ich mich nicht verlesen hab.
siehe:
http://www.dakota-truck.net/TIRECALC/tirecalc.html

Verfasst: Freitag 24. März 2006, 20:08
von Christl
Hab nun a bisserl gegoogelt und bin a bisserl schlauer.
Entweder 215/70/14, 205/75/14 oder 205/70/14.

Vielleicht hat ja jemand solche Gummis herumliegen, die noch für diesen Sommer genug Profil haben...

8)

Verfasst: Freitag 24. März 2006, 20:17
von simonB.

Verfasst: Freitag 24. März 2006, 22:36
von Driver
Das hab ich auch noch gefunden - damit wäre das "F" auch gelöst...

Alphanumerisches System, z.B. F(R)70x14
Je näher der erste Buchstabe am Anfang des Alphabets, desto schmaler ist der Reifen, der zweite Buchstabe R steht ggf. für einen Radial-Reifen, die folgende zweistellige Zahl gibt das Höhen/Seitenverhältnis an, die letzten beiden wieder die Felgenhöhe. Beim FR70x14 handelt es sich also in etwa um einen 205/70R14, E stünde dann für circa 195, G circa für 215 als grobe Faustformel. Auch hier ist aber für eine Übersetzung ins metrische der Durchmesser bzw. Abrollumfang ausschlaggebend.

Verfasst: Samstag 25. März 2006, 11:19
von Tom
Ich hab mich mit den Reifengrößen in letzter Zeit auch sehr intensiv beschäftigt.
Mein Cuda hatte Original auch F70x14 das sind laut meinen Recherchen eigentlich 222/71 R14 (wobei auch das bestimmt bei unterschiedlichen Marken auch noch variiert) da es die nicht gibt, hab ich als Annäherung eben 225/70 R14 gerechnet.
Hier siehst du die Maße für einen F70/14 ... http://www.coker.com/store/customer/pro ... at=&page=1

Wenn du diese jetzt wiederum als Anhaltspunkt verwendest und hier die Daten vergleichst ... http://www.dakota-truck.net/TIRECALC/tirecalc.html ... dann wirst du sehen, dass die Maße vom 225er ziemlich genau hinkommen.

Danach hab ich einfach mit dem Rechner oben mich solange gespielt, bis ich meine Wunschgröße mit annähernd den gleichen Umfang gefunden hatte.


Voraussichtlich hätte ich demnächst 235/60 / 14 zum Hergeben. Sind 2 Saisonen alt / gelaufen - Pi x Daumen 4-5k Kilometer, mehr warens nicht.
Ich sag dir noch, ob und wann es so weit sein könnte.



PS @simonB.: weil ich es hier gerade sehe, machst deine Sig bitte kleiner. Nicht das die Lady unhübsch zum ansehen wäre, nein, aber ich mag es nicht, wenn man vor lauter Sig den Text suchen muss. Danke!

Verfasst: Samstag 25. März 2006, 12:27
von simonB.
@tom:
war eh nur ein test. :wink: