Seite 1 von 2

Armaturenbrett / Türpanels lackiern

Verfasst: Sonntag 26. März 2006, 17:05
von Trockenschwimmer
Ich hab schon öfter solche Sprays fürs Armaturenbrett etc. gesehn. Kennt diese Produkte wer und funktioniert das wirklich auch dauerhaft? Weil...bevor ich mir wirklich neue Doorpanesl und Dash board kauf kann ich die Teile ja auch überlackieren.

Verfasst: Sonntag 26. März 2006, 17:29
von Jeep1
Hallo
Bei Plastik Teile brauchst du einen Plastik - Primmer (Grundierung).
Danach normaler Lack. Habe mal ein Modelauto so Lackiert, ging ganz gut.

mfg Tom

Verfasst: Sonntag 26. März 2006, 17:32
von mistermister00
Hi
für Leder gibts auch extra sprays, weiss aber net wie gut die dann auch halten

*werbefenstermodus an*
ist im gut sortierten Fach und Teilehandel erhältlich
*werbefenstermodus aus*

:wink:

Verfasst: Sonntag 26. März 2006, 17:46
von Trockenschwimmer
hmm...Leder ist bei mir nichts, im K5 Blazer ist ja alles nur Plastik.

Verfasst: Sonntag 26. März 2006, 18:47
von Champagne-4-All
Trockenschwimmer hat geschrieben:hmm...Leder ist bei mir nichts, im K5 Blazer ist ja alles nur Plastik.


Schau zu "farbenwahl" im 21./ siemensstrasse. brauchst einen "kunststoffvermittler" und suchst dir die passende farbe mittels farbkarte raus. und noch matten klarlack drüber und fertig. schaut aus wie neu!


8)

Verfasst: Sonntag 26. März 2006, 20:30
von Peter M.
Hallo,

habe das vor Jahren bei meinem Mercury mit einem Spray gemacht.
(Armaturen und Seitenpaneele). Hält super.
Ergebnis:

Bild

Verfasst: Sonntag 26. März 2006, 20:40
von Trockenschwimmer
@Champagne-4-all
danke fürn Tipp, werd ich mir mal ansehen!

@Peter M.
welches Fabrikat hast du verwendet? Sieht perfekt aus!

Weil...grundsätzlich sind die Türpaneelen und das Armaturenbrett nur abgealtert, aber nicht kaputt, keine Löcher drin oder ähnliches. Da hätt ich gern mattschwar draus gemacht. Und bevor ich da ein paar hunderter in neue Innenteile investier würd ich gern mal ein paar Euro in Lack investieren.

Verfasst: Montag 27. März 2006, 03:11
von Howard
Wenn Du es proffessionell machen willst, schau' Dir mal den Autoputzmeister an. Die reinigen und lackieren Kunststoffteile neu. Die Farbe wird von denen genau "hingemischt".

Siehe auch: http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... utzmeister

Verfasst: Montag 27. März 2006, 07:10
von Trockenschwimmer
danke für die Tipps!

@saskatchewan, wennst dann dort warst bitte mal berichten wie du zufrieden warst damit...

Verfasst: Montag 27. März 2006, 09:06
von Peter M.
Hallo Trockenschwimer,
habe Acrylspray genommen.
Bekommen habe ich den von meinem
Teileliferanten in USA.

LG
Peter

Verfasst: Montag 27. März 2006, 09:30
von saskatchewan
@ Trockenschwimmer:

Wie im markierten Thread ersichtlich, habe ich unseren Suburban dort komplett reinigen lassen - PERFEKT. Mein Ansprechpartner war der Chef, Hr. Weihrauch, er macht auf mich einen sehr kompetenten Eindruck. Über das Lackieren oder Herrichten von Kunststoffteilen kann ich Dir nichts berichten, habe ich dort nicht machen lassen, nur die Reinigung und die Politur und die war, wiegesagt, perfekt und schnell.

lg,

saskatchewan

Verfasst: Montag 27. März 2006, 09:44
von Trockenschwimmer
Sorry, hab ich verwechselt, ich meinte natürlich Howard! :oops:

Verfasst: Montag 27. März 2006, 20:46
von 300er440tnt
@ trockenschwimmer
solche vinylsprays gibts z.B. beim www.kts.de . -marke VHT :!:
-sind recht preiswert und wenn mans schwarz haben will funktionierts sowieso super. hab meinen braunen teppich vom 300er voriges jahr auf schwarz umgespritzt -5doserln kosteten ca 40.- im angebot und wennst sonst nichts brauchst ist das porto mit ca.~22.- etwas heftig. :(
gruß -reini

Verfasst: Montag 27. März 2006, 22:48
von Harry
Habv mein Kunststoff Dashboard und die Seitenteile beim Camaro mit dem Lack vom KTS behandelt!
Hält super , und kann normal mit Wasser und Reinigungslmittel gereinigt werden.
Ich habs aber nicht in einem Lackiergang eingefärbt sondern bin ca. 5 mal dran gegangen. immer wenig auftragen ,trocknen lassen und nochmal das ganze!
Dann hast keine Rinner und es sieht schön aus!

Verfasst: Montag 27. März 2006, 22:50
von Driver
Harry hat geschrieben:Habv mein Kunststoff Dashboard und die Seitenteile beim Camaro mit dem Lack vom KTS behandelt!
Hält super , und kann normal mit Wasser und Reinigungslmittel gereinigt werden.
Ich habs aber nicht in einem Lackiergang eingefärbt sondern bin ca. 5 mal dran gegangen. immer wenig auftragen ,trocknen lassen und nochmal das ganze!
Dann hast keine Rinner und es sieht schön aus!


Vorarbeiten?