Seite 1 von 1

probleme mit foliatec tönungsspray

Verfasst: Dienstag 28. März 2006, 15:51
von oli
hat von euch jemand erfahrungen mit dem zeugs?
möcht den orangen blinker meiner linken hinteren heckleuchte rot färben, da mein rechter ein us modell (rot) ist und ich beide gleich haben möcht

mein problem ist dass beim blinker zwei im rechten winkel zueinander stehende flächen sind und der lack entweder auf die andere fläche rinnt und die versaut oder in ein eck zsammrinnt und dort dunkelrot wird und der rest der fläche orange bleibt
abkleben hab ich schon versucht, aber das klump is so dünnflüssig, dass es überall reinkriecht

hab gestern die zweite dose bei einem blinker verbraucht und es passt noch immer nicht :twisted:
mittlerweile könnt ich mir den blinker schon vergolden lassen, so teuer is das zeugs

hoff ihr könnt mir helfen

mfg
OLI

PS: wenn einer eine rote, linke 79er monte rückleuchte hat wärs mir eigentlich ieber :D

Verfasst: Dienstag 28. März 2006, 15:56
von Americanpatriot
Hast Du vielleicht ein Foto wo man das sieht? Ich hab das damals beim Caprice gemacht, sah gut aus allerdings hat es nachher rot geleuchtet und ich konnte mit der Euroversion rote Blinker betreiben :wink:

Siehe Bild:

Bild

Verfasst: Dienstag 28. März 2006, 16:03
von Christl
Hab mit dem Folitatec-Spray auch schon oft Rücklichter, bzw. Blinker bearbeitet.
Man muss öfters dünne Schichten auftragen, immer gut trocknen lassen und dann vielleicht mit Klarlack über das ganze Objekt drüberhauchen.
Dann schauts ziemlich "echt" aus.

:wink:

Verfasst: Dienstag 28. März 2006, 16:09
von oli
@ampat
danke, jetzt sieht man mein problem besser
bei deinem ist das blinkerglas eine fläche und bei mir geht der blinker ums eck
ich kann ja zum lackiern immer nur eine fläche so ziemlich waagrecht richten, die wird dann eh schön
aber sobald ich die zweite einrichte (90°verdreh) und die andere abklebe rinnt mir das zeugs unter der abklebung die neulackierte fläche hinunter und versaut diese wieder

jetzt gehts bilder einstellen grad nicht, werd´s später nochmal versuchen meinen blinker zu zeigen

aber ich glaub jetzt wisst ihr was ich meine

Verfasst: Dienstag 28. März 2006, 16:35
von Samy
wie wärs wenn du erst abklebst und die ecke lackierst? danach legst es hin und lackierst die andere häfte? nach oben kanns ja dann ned rinnen :sfrage: :D

Verfasst: Dienstag 28. März 2006, 16:56
von oli
:roll1:
warum nach oben kanns ned rinnen?
steh i jetzt auf da leitung?
i kanns ja nur lackieren wenn die fläche nach oben zeigt und waagrecht ist und da hab ich dann imma a fläche die drunter ist und auf dies trotz abkleben draufsaftlt

Verfasst: Dienstag 28. März 2006, 17:41
von Samy
also wie du es schreibst hat es ne art L form richtig?
also erst die seite lackieren die dann beim lackieren der anderen oben ist,
L -> __| verstehst was ich mein?

Verfasst: Dienstag 28. März 2006, 18:15
von oli
versteh schon wie du meinst aber ich kann senkrecht nicht lackieren weil alles wegrinnt
so wie du meinst ginge es wenn ich vom L die innenseite lackieren möcht, aber ich wills ja aussen l.

Verfasst: Dienstag 28. März 2006, 18:18
von sekanda
Ein wenig beser geht´s wenn die Farbe und das Blinkerglas
auf die Heizung legst- aber net übertreiben


mfg.
Alex

Verfasst: Dienstag 28. März 2006, 20:15
von oli
so hab mir jetzt die billigvariante besorgt von K-auto, kostet ca. die hälfte, werds mit der heizung versuchen

morgen gibts a foto
entweder passts oder i sch**** drauf und er bleibt orange

thx
OLI

Verfasst: Dienstag 28. März 2006, 23:21
von oli
sieht schon besser aus
anscheinend war mein problem die temperatur
danke sekanda
habs jetzt unter der bestrahlung eines halogenscheinwerfers nochmal neu gmach und es hat funktioniert
der einzige nachteil von dem billig-spray is dass er etwas milchiger ist als der foliatec aber mal schaun wies morgen ausschaut