Seite 1 von 1
BP Visco 5000 Motoroel
Verfasst: Samstag 15. April 2006, 16:32
von gfg1
weiss wer, ob oben genannten Motoroel mineralisch oder synthetisch ist?
Verfasst: Samstag 15. April 2006, 18:21
von judge
Verfasst: Samstag 15. April 2006, 18:46
von gfg1
das problem is naemlich des> de ham'ma beim service das oil gewechselt, und visco 5000 steht auf da rechnung.
Wenn ich aber herum hatz wie ein Berserker, frisst die hittn oil, dann muss ich wieda eins nachfuellen. und synthetisch mit mineralisch gemischt ergibt BIG CRAP - engine dead
aber ich denk ich probiers mit luck, denn mit luck geht alles
einfach oil rein, und gas
das is schliesslich ein chevy, der muesste theoretisch auch mit whiskey oder beer laufen ...

Verfasst: Samstag 15. April 2006, 19:03
von wur10
frag halt bei der werkstatt, was sie genau eingefüllt haben.
Verfasst: Samstag 15. April 2006, 19:14
von gfg1
wur10 hat geschrieben:frag halt bei der werkstatt, was sie genau eingefüllt haben.
ich trau mich nicht, ich bin so schuechtern

Verfasst: Samstag 15. April 2006, 19:14
von judge
wenn dir deine werkstatt in einen alten chevy ein 5w-40 eingefüllt hat, liegt nur ein schluss nahe:
der mechaniker ist definitiv nicht dein freund.
das bp kostet mindestens ? 12,-/l und das ist absolut zu teuer, das dünne öl sogar schädlich- da muss der motor gar nicht hin sein: wenn du ihn forderst, wird das öl zu dünn und das resultat ist bekannt.
aufgrund der toleranzen ist max. 10w-40 sinnvoll (eher das standard 15w40) - ich würde denen das klar sagen und einen gratis-ölwechsel auf ein den betriebsvorschriften entsprechendes öl fordern.
Verfasst: Samstag 15. April 2006, 19:21
von gfg1
also es handelt sich hier nicht um einen oldtimer sondern um einen 98' minivan
ich denk mal, das wird schon passen, was die eingefuellt haben ... nur sicher bin ich halt ned ... aber was is scho sicher im leben ...
und herumhusten is auch nicht mein stil, bin ja ka wadlbeisser.
ich leer sowieso (wenn a bissal oil weg verhatzt is) ein additiv rein (wegen verschleissminderung oder so , lol, hueft eh nix wahrscheindlich)
wird scho nix passieren
-hoffentlich-

Verfasst: Samstag 15. April 2006, 20:07
von eric1617
No risk - no fun

und einen 98er Chevy Motor findest eh bei jedem Schrotter

Verfasst: Samstag 15. April 2006, 20:09
von gfg1
eric1617 hat geschrieben:No risk - no fun

und einen 98er Chevy Motor findest eh bei jedem Schrotter

villeicht passt ja sogar der V6 mit 3,8 Liter vom Pontiac rein? i dunno
neu gibts erm jedenfalls um 2000 Dollar (ohne Versand), aber die Pontiac Leichen kugeln eh schon ueberall rum, waer vielleicht wirklich einer Ueberlegung wert ...

Verfasst: Samstag 15. April 2006, 23:07
von judge
auch für den 98er minivan ist das bp ein bisschen "überqualifiziert"... und bis jetzt bin ich immer wenn ich mal eine werkstatt aufsuchte, gefragt worden, welches öl ich mag... hübsch mit schriftlichem reparaturauftrag. das hat nix mit rumhusten zu tun- das schützt nur vorm "drauflosreparieren"...
Verfasst: Samstag 15. April 2006, 23:51
von gfg1
hehe, das wird wohl ueberall anders gehandhabt ...
na great, jetzt hab ich oil um 70 euronen im Motor, was sich 0 bringt, vielleich is sogar so ein syntetisher shit aber innerhalb vo 1 monat is eh scho verbrannt!
is sogs eich - do wiast a lawal

Verfasst: Sonntag 16. April 2006, 10:23
von Monte70
Dir stehts natürlich frei, dein eigenes Öl zum Service mitzubringen. Das Öl kannst im Fachhandel sicher billiger als in der Werkstatt erstehen. Du zahlst dann lediglich die Entsorgungskosten für das Altöl.
Judge hat schon recht, dass das eingefüllte Öl ein bisschen überqualifiziert ist. Ich denke, dass das bei einem 98er Motor eher unproblematisch einzustufen ist.
Kritischer wäre es dann schon bei den älteren Modellen. Die vertragen die scharfen Additive der modernen synthetischen Öle nicht.
Verfasst: Sonntag 16. April 2006, 10:30
von gfg1
hoffentlichmachts dann nix aus, wenn ich das mit normalem 15w-40 mische ...
Verfasst: Sonntag 16. April 2006, 10:35
von Monte70
gfg1 hat geschrieben:hoffentlichmachts dann nix aus, wenn ich das mit normalem 15w-40 mische ...
logischerweise verliert durch das Mischen das eingefüllte synthetische Motorenöl seine Eigenschaften. Wenn dein Ölverbrauch nicht allzuhoch ist, ist das, denke ich, vernachlässigbar.
Verfasst: Sonntag 16. April 2006, 10:40
von gfg1
ok
jetzt bin ich erleichtert
