Seite 1 von 1

vergaser

Verfasst: Sonntag 16. April 2006, 15:18
von jürgen
hi leute :D
habe ein problem mit meinen vergaser. beim starten brauche ich schon ein paar versuche, bis er anspringt. wenn ich fahre, kommt es mir vor als gingen ihm ein paar ps ab. dann wieder steig ich ins gas und es tut sich gar nichts, wenn ich vom gas runter gehe und langsam reinsteige, dann beschleunigt er. das ganze ist aber nach einigen minuten vorbei und er läuft so habwegs einwandfrei :?
was kann das sein :?: habe schon ein vergaserreinigungsmittel probiert, aber ich merke keinen wirkung und jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter.

mfg jürgen

Verfasst: Sonntag 16. April 2006, 15:45
von judge
was bedeutet "halbwegs einwandfrei"?

wieviel kammern hast du?

wie gesagt - ferndiagnosen sind ratespiele.

primär sonst mein tipp: falschluft oder unterdruckdose- vielleicht ist er auch hoffnungslos zu fett eingestellt... wie schaut denn der auspuff aus?

Verfasst: Sonntag 16. April 2006, 17:02
von Monte70
und wennst schon dabei bist, vielleicht findest du unter dieser page deinen Vergaser:

http://www.carburetion.com/carbid.htm

Verfasst: Sonntag 16. April 2006, 20:21
von simonB.
benzinfilter bzw. luftfilter verdreckt :roll:

Verfasst: Sonntag 16. April 2006, 20:26
von Trockenschwimmer
Choke kaputt?

Verfasst: Montag 17. April 2006, 10:47
von jürgen
filter sind alle sauber und der choke, keine ahnung ob der in ordnung ist.am besten ich stell ihn zu einem mechaniker, der soll das problem lösen :D

Verfasst: Montag 17. April 2006, 10:54
von simonB.
na dann am besten:
www.vergasertechnik.com
1020 wien

Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2006, 21:19
von jürgen
hi leute :D
habe das problem in den griff bekommen. war nicht der vergaser sonden die zündung. bestellte mir neue zündkerzen und sprühte bei den zündkabeln die kontakte, zündverteilerkontakte (innen und außen) mit einem spray ein.
seid dem hat der torino die volle power wieder :yeah: :yeah:


jürgen

Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2006, 23:09
von Toaschtn
Hab das gleiche Problem mit den Buick momentan. Dachte immer der Vergaser oder so. Und letzt endlich ist a Zündkabel hin. Das kann ein narrisch machen :evil:

LG Torsten

Verfasst: Freitag 5. Mai 2006, 11:56
von morli
Aus diesem Beitrag und vielen anderen habe ich eine ganz wichtige Lehre gezogen:

Spinnt die Kraxn, dann präventiv gleich mal passende, neue Zündkabel rein :P . Und da liegt auch der Hase im Pfeffer, die "Schnürl" müssen die richtigen sein.

Weitere beliebte Fehlerquellen, bei den oben beschriebenen Vergaserproblemen (wie schon richtig angemerkt):
- Unterdruckschläuche/Dose
- Falschluft (Undichtigkeiten)
- Gemischeinstellung (Zu Fett, Zu Mager)
Bei meinem 77er TA z.B. ist das Standgas ein wenig zu niedrig eingestellt, dafür ist er aber generell viel zu fett eingestellt - also: Standgas a bissi raufdrehen und den Gemischregler a bissi magerer einstellen - dann sollte meiner beim Kaltstart keine Russwolken mehr fabrizieren und die Gefahr des Absaufens sollte auch minimiert sein. Tja, so a Vergaser ist ein nettes Spielzeug :)

Verfasst: Freitag 5. Mai 2006, 13:24
von ThxDex
morli hat geschrieben:Aus diesem Beitrag und vielen anderen habe ich eine ganz wichtige Lehre gezogen:

Spinnt die Kraxn, dann präventiv gleich mal passende, neue Zündkabel rein :P . Und da liegt auch der Hase im Pfeffer, die "Schnürl" müssen die richtigen sein.



Genau! Hatte bei mir auch natürlich gleich die flaschen neuen eingebaut.
Für alle dies nicht wissen, alte Zündungen (mit seperater Zündspule) Kabel mit Kupferkern. Für die HEI Zündungen solche mit Kohlekern.

Hat man die flaschen drinn läuft die Kiste nur sehr schlecht :wink:

Gruss, Ingo