Seite 1 von 2

richtig starten?

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 07:55
von Trockenschwimmer
Mal eine generelle Frage zu Vergasermotoren.

Wie starte ich meinen 79er Blazer richtig? Soll ich den Choke auf alle Fälle ziehen und ohne Gas geben so lange starten bis er anspringt, oder soll ich vorher Pumpen, oder Vollgas geben bis er anspringt, oder was... ?

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 08:00
von VANloser
Bei meinem hab ich das Gas nur kurz angetupft und dann ohne Gas-geben gestartet. Ist wunderbar angesprungen. Hatte keinen Hand-Coke.
Ein Bekannter startet bei seinem Blazer immer mit Vollgas (obs das bringt??)

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 09:06
von chevy-strubi
also ich starte vollgendermasen

sperr die türe auf
steig ein
steck den zündschlüssel rein
dreh ihn um
gebe 2mal gas
und dann starte ich
wenn er ned anspringt (pech gehabt)
geb ich vollgas dann springt er an
wenn er läuft leg ich D ein und fahre :)

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 09:20
von Driver
den choke würde ich nur bei kaltstart etwas ziehen, 2 x gaspedal pumpen - pedal auf etwa auf der hälfte halten, starten, wenn er anspringt und dann zum absterben neigt, ein wenig mit dem gas spielen und/oder choke eben ein wenig mehr raus bis das ding stabil läuft danach langsam wieder zurückstellen - das haste bald heraus, die kisten sind wie ne frau - launisch aber wenn sie erstmal in fahrt sind... :lol:

bei warmstart bzw. bei start am selben tag wo das ding schon gelaufen ist brauch ich eigentlich fast nie mehr einen choke, und ein wenig gas beim starten genügt.

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 14:31
von jürgen stephan
Mein startritual sieht folgendermaßen aus: pedal to the metal 2x
dann choke( da er in einer kühlen garage steht ) auf halbmast
und mit halbgas startren.
nach dem er dann anspringt am pedal ein bisschen nach pumpen
und schon brüllen die muffler auf 8)

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 19:17
von Tom
Was ist ein Choke?

Aber mein Ritual gleicht ansonsten den euren ...
2x Pumpen
Halbgas
BAAAAAAAWWUUUUUUUUUUMMMMM
... und habe fertig

Wenn warm ...
starten und fertig.


Meistens, manchmal ist alles anders, da lass ich mir dann immer spontan was einfallen :noteeth:

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 19:34
von Monte70
Hab auch keinen Choke -

ein bisschen pumpen - und die Drehzahl leicht erhöhen bis er schön rund läuft - fertig.

Im warmen Zustand einfach Schlüssel drehen und der SB schnurrt -

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 19:42
von wur10
Da bin ich wohl der Außenseiter. Einsteigen, Schlüssel drehen, Drive einlegen, losfahren.

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 19:44
von Tom
wur10 hat geschrieben:Da bin ich wohl der Außenseiter. Einsteigen, Schlüssel drehen, Drive einlegen, losfahren.

Typisch! :wink:

Ich muss nicht dazuschreiben, welches Auto ich oben meinte, oder? Unser Daily D braucht natürlich auch nur einen Dreh 8)

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 19:46
von chevytom
Brauch auch nur den Schlüssel drehn :wink:

aber bei meinen ersten Van ,war auch choke ziehn angesagt :wink:

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 19:48
von Plan B
Mein 69 Cuda startet ganz anders als der 70 Cuda.Habe jetzt mechanische Benzinpumpe und er ist auch viel höher verdichtet,merkt man,wenn er länger als 1 Woche steht,dann nutzt es nix,vor dem starten zu pumpen,sondern während des startens 2-4 mal pumpen und er erwacht explosionsartig.Und weil er keinen Choke hat,immer schön am Gas kitzeln(melken),nach 1min. läuft er schon allein.
Der 70 startete immer fast unmerklich und zart.
Aber so ist es eben,jedem Tierchen sein Plessierchen(schreibt man das so?) :)

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 20:31
von judge
bei manuellem choke: bei kaltstart: choke ziehen und ohne "pumpen" starten.

warmstart: bei betriebswarmem motor ohne choke einfach drehen lassen. meist springt er eh an, sollte das nicht gleich gehen, ganz kurz 1-2 mal gas lupfen, müsste auch reichen.

komplizierter, wenn motor halbwarm. da ist schon etwas sprit verdampft und meist packt er's ohne choke - unterstützung nur schwer, daher choke nur etwa halb ziehen. ebenfalls ohne pumpen.

das ist meist gefühlssache, ich halt halt wenig vom pumpen, weil dann recht viel sprit in den motor kommt und er entweder absäuft oder aufjault. da der verschleiß beim start am größten ist, bin ich sanft-starter.

hat beim 318er (mopar) immer gut funktioniert (und bei den alten volvos auch).

mit dem gas-durchtreten wird das absaufen zwar verhindert, da der vergaser voll offen ist, gut tut das aber nicht...

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 21:11
von cenzi
Monte70 hat geschrieben:Hab auch keinen Choke -



doch, du hast einen, aber einen automatischen. quadratjet sei dank ;-)

VIN

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 21:38
von Monte70
cenzi hat geschrieben:
Monte70 hat geschrieben:Hab auch keinen Choke -



doch, du hast einen, aber einen automatischen. quadratjet sei dank ;-)

VIN


ist nicht aktiviert - und startet auch so....

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 21:39
von cenzi
man lernt nie aus.....

ajo, u got PN ;-)

VIN