Seite 1 von 1

Automatik Temperatur

Verfasst: Samstag 20. Mai 2006, 21:33
von Alex_CJ7
der H1 Automatik Thread hat mich auf eine offene Frage erinnert,

manche sagen eine Automatik braucht keine Betreibstemp. vom Öl,
sprich je külhler desto besser,

und manche meinen das Gegenteil,

und was stimmt nun ?

Verfasst: Samstag 20. Mai 2006, 22:06
von coolchevy
ein jedes Öl braucht eine vorprogrammierte Betriebstemperatur, wobei Automatiköl eigentlich ein hochwertiges Hydrauliköl ist und daher sich ein wenig anders verhält wie Motoröl. Bei allem über 120 Grad lässt die Stablilität (nicht Schmierung) stark nach daher ist es besser wenn ein Automatiköl unter 100 Grad auf Dauer betrieben wird. Kühler ist da wirklich besser wobei bei der Automatik du nie so kalt werden kannst um ein Problem zu bekommen, soviel Kühler kannst gar nicht reinpacken das andauernd mit 60 Grad rumeierst.

Verfasst: Samstag 20. Mai 2006, 23:16
von Alex_CJ7
Danke, das bestätigt auch meine Meinung,
merkt man finde ich auch in en Schaltvorgängen

Verfasst: Sonntag 21. Mai 2006, 12:51
von pHo3n!x
Alex_CJ7 hat geschrieben:Danke, das bestätigt auch meine Meinung,
merkt man finde ich auch in en Schaltvorgängen
Das kann ich bestätigen, bei meinem Olds merkt man auch einen Unterschied zwischen kaltem und warmen Getriebe(öl). Im kalten Zustand schaltet es einfach etwas spürbarer. Muss also was mit der Temperatur zu tun haben.