Servoöl

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
armin
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 122
Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 15:53
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Feistritz/Drau Ktn.
Kontaktdaten:

Servoöl

Beitragvon armin » Mittwoch 14. Juni 2006, 01:09

Nachdem ich bei meinem 68er Coronet bei der ersten 500km Reise ziemlich viel Servoöl verlor (Deckel war undicht) haben wir ein rotes Castrol ATF Öl nachgefüllt.

Ein Mechaniker in meiner Bekanntschaft meinte, irgendein ATF Öl soll es sein.

Muss ich ein Dextron II oder III verwenden oder stimmt das mit dem ATF Öl?

Gruss Armin

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4684
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Re: Servoöl

Beitragvon Monte70 » Mittwoch 14. Juni 2006, 08:01

armin hat geschrieben:Nachdem ich bei meinem 68er Coronet bei der ersten 500km Reise ziemlich viel Servoöl verlor (Deckel war undicht) haben wir ein rotes Castrol ATF Öl nachgefüllt.

Ein Mechaniker in meiner Bekanntschaft meinte, irgendein ATF Öl soll es sein.

Muss ich ein Dextron II oder III verwenden oder stimmt das mit dem ATF Öl?

Gruss Armin


Hallo Armin,

ich weiß nicht genau, was Chrysler genau in der Betriebsmittelvorschrift vorschreibt. Dexron II und ATF Type A sind sich sehr ähnlich und haben nur wenig Unterschied.

Mit Automatiköl liegst auf alle Fälle mal richtig.

Bei den GM Servos kommt Dexron II oder III (hitzebeständiger und ein bisschen teurer) rein.
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
nightwalker
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 133
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 19:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 2345 brunn am geb
Kontaktdaten:

ahhjh

Beitragvon nightwalker » Mittwoch 14. Juni 2006, 09:58

nimm nie das castrol servoöl!das ist etwas agrresiv zu den dichungen!nim lieber admol!
HUBRAUM STATT SPOILER!!!!!
V8 fahren ist kein zeitvertreib:sondern eine lebenseinstellung!

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Mittwoch 14. Juni 2006, 16:26

alles was ATF oder so ähnlich ist funktioniert. also rotes oder grünes, (für meine nase) nicht sehr appetitlich riechendes und schlecht schmeckendes fluid.

VIN
Bild

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Re: ahhjh

Beitragvon cenzi » Mittwoch 14. Juni 2006, 16:27

nightwalker hat geschrieben:nimm nie das castrol servoöl!


das hat bei ami-lenkungen sowieso nix verloren! die brauchen eben KEIN NORMALES SERVOÖL, sondern ATF.
Bild

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4684
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Mittwoch 14. Juni 2006, 17:05

Adamol = Billigschiene von Castrol
Keep on cruisin



Monte70

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste