Seite 1 von 1

Auspuffanlage

Verfasst: Sonntag 2. Juli 2006, 23:58
von Harry
Hatten wir schon x mal das Thema !
Aber ich will mal was zum Thema Durchmesser wissen:

Kann man ja von 50mm bis Ofenrohr 76mm machen , aber was bringt wirklich einen schönen Sound und den richtigen "Rückstau" am Chevy SB?

Ich würd ja zu 57mm tendieren(dezent)............ Vorschläge?

Flowmaster 2x.........bei Kts werden Dinger Namens Flowtech verkauft... ...ähnlichkeiten?

Fächerkrümmer........ find ich bei KTS sowieso nur eine Art.....
TIPS?

Verfasst: Montag 3. Juli 2006, 07:20
von Roddin28
2,5 zoll mit fächerkrümmer, venturirohr und die töpfe so weit wie möglich hinten platzieren - da kann einfach nix dran falsch sein und wird perfomancemässig den leistungsbereich von 180 bis 400 hp abdecken - die töpfe sind sicherlich auch gut, wenn man auf den eher blechernen klang der flowmaster steht -- solls wirklich noch lauter werden kann man ja noch "echo cans" am ende montieren
sowas in etwa
Bild

Verfasst: Montag 3. Juli 2006, 08:24
von heli
Flowmaster 40 sind lauter als 50er, Alternative wären welche von Dynoflow, die klingen nicht so blechern, sondern dumpfer, tiefer.
Sonst wie Roddin es geschrieben hat: Töpfe so weit wie möglich hinten, dann blubbert`s auch schön... :wink:

Verfasst: Dienstag 4. Juli 2006, 00:28
von Harry
Mit den beiden Rohren nach den Krümmern mal zusammenfahren , (x-Pipe) oder beide seperat lassen?

Verfasst: Dienstag 4. Juli 2006, 00:36
von Driver
Harry hat geschrieben:Mit den beiden Rohren nach den Krümmern mal zusammenfahren , (x-Pipe) oder beide seperat lassen?


H oder X-pipe - unbedingt!

Verfasst: Dienstag 4. Juli 2006, 00:55
von Harry
Roddin schreibt was von Venturi-Rohren!
Wat isn dat ?

Verfasst: Dienstag 4. Juli 2006, 00:56
von Driver

Verfasst: Dienstag 4. Juli 2006, 00:57
von Driver
* Der Unterdruck im Venturirohr ist etwa 3x größer als der Überdruck beim Prinzip des Staurohrs, sodass es vor allem für kleine (langsamere) Flugzeuge ideal ist.



passt genau harry!!!
:) :) :) :) :)

Verfasst: Dienstag 4. Juli 2006, 00:59
von superbee
irgendso ein rohr was irgendwie enger is und dann aussernander geht,hat was mit Bernoulli zu tun :gruebel:

Verfasst: Dienstag 4. Juli 2006, 01:00
von superbee
uups-zu spät :oops:

Verfasst: Dienstag 4. Juli 2006, 01:00
von Driver
auspuffanlage ist eh recht simpel - auf das h-rohr solltest nicht verzichten und wie schon erwähnt je weiter hinten die (meine empfehlung flowmaster - kannst gerne auf eine hörprobe und ein bierchen kommen) töpfe sind, dest schöner hört sich das auch an - auspuffrohr von der stange, knie und so weiter bekommst eh so ziemlich alles fertig was du brauchst.

Verfasst: Dienstag 4. Juli 2006, 01:03
von Harry
Sprich das Unterdruckrohr ist net wirklich wichtig.

Was hastn du für nen Durchmessr bei deiner Anlage ,Driver?

Nochwas , die Rohrleitung und die Töpfe machen mir eh keine Sorgen , happiger wirds warscheinlich beim "dichten" verbauen der Fächerkrümmer.

Verfasst: Dienstag 4. Juli 2006, 01:09
von Driver
Harry hat geschrieben:Sprich das Unterdruckrohr ist net wirklich wichtig.

Was hastn du für nen Durchmessr bei deiner Anlage ,Driver?


2 1/2'' - wieviel mm das sind musste selber rechnen :lol:

Verfasst: Dienstag 4. Juli 2006, 01:11
von Driver
Harry hat geschrieben:Sprich das Unterdruckrohr ist net wirklich wichtig.

Was hastn du für nen Durchmessr bei deiner Anlage ,Driver?

Nochwas , die Rohrleitung und die Töpfe machen mir eh keine Sorgen , happiger wirds warscheinlich beim "dichten" verbauen der Fächerkrümmer.


ich glaub da ist einfach die frage nach der richtigen dichtung entscheidend - anscheinend gibts da immer probleme mit den standard dichtungen - coolchevy hat da mal was gepostet, aber jetzt weiss ich das material nicht mehr, aus dem die geschnitzt waren :oops:

Verfasst: Dienstag 4. Juli 2006, 01:17
von Harry
Driver hat geschrieben:
Harry hat geschrieben:Sprich das Unterdruckrohr ist net wirklich wichtig.

Was hastn du für nen Durchmessr bei deiner Anlage ,Driver?


2 1/2'' - wieviel mm das sind musste selber rechnen :lol:


:buegeln: :box: :) :) Danke!