Seite 1 von 1

Scheibenwischer-Wasserpumpe

Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2006, 17:52
von daUnga
Hallo, hab heute bei meinem Chevy Van die Wasserpumpe von der Scheibenwaschanlage ausgebaut weil sie nicht mehr pumpt.

Ich hab sie zerlegt, und von dem ganzen Schmutz befreit dabei ist mir aufgefallen, dass das Schaufelrädchen sich nicht mehr mitdreht. Ich hab versucht es mit 2K-Knetmasse wieder zu befestigen, aber mit wenig erfolg.

Jedenfalls hab ich mir jetzt eine neue Pumpe gekauft (7?) und sie eingebaut.
Sie dreht sich, man hört es ganz deutlich, aber irgendwie fördert sie kein Wasser.

Schläuche sind auch nicht verstopft!

Was kann da sein?

MFG

Markus

Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2006, 17:59
von Adrian12
hi!

ich bin kein pro, aber könnte es sein, dass sie verkehrt rum dreht???

vlt kannste die polung mal ändern und schaun ob sich dann was tut, ein versuch wäre es ja wert!

ich weiß nicht genau was für pumpe du hast, aber sie saugt ja wo das wasser an, ist dort auch garantiert nichts im weg? ich kenne pumpen die im wasserbehälter sind und ich hab selbst eine außerhalb, da die originale kaputt war!

vlt hilft dir des mal weiter, sind reine spekulationen vom hausverstand her^^

Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2006, 18:47
von daUnga
Hallo Adrian, danke für deine Antwort.

Meine ist nicht direkt im Behälter eingebaut, sondern außerhalb. ich hab schon probiert sie anders herum laufen zu lassen, aber ohne erfolg.

Verstopft ist nichts, weil ich hab mal mit dem Mund durchgeblasen und nichts entdeckt.

Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2006, 19:29
von Adrian12
wenn du durchbläst gehts leicht denk ihc mal, kannste mal probieren irgendwo beim schlauch nach der pumpe wasser zum mund saugen?? schaun ob die richtung auch geht, und naja die leitungen wären dann mal voll, vlt ändert sich ja da dran was!

was ist des für eine art pumpe? vlt kannst sie mal schnell rausholen und im waschbecken oder so testen ob die überhaupt was fördert, denn laufen allein heißt nicht gleich fördern! dass vlt bei der pumpe selbst der fehler ist.

und ganz persönlich würde mich ein pic vom behälter und pumpe interessiern, wie du des gelöst hast, vlt kannst des hier uploaden oder mir per mail zukommen lassen (wenn mail pls ne PN schickn)

Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2006, 19:33
von Elwood
vielleicht kriegst nur die luft ned raus? versuch alles einbaut zu lassen, den schlauch beim behälter rausnehmen und in den schlauch dann mit einer spritze wasser reindrücken bis es oben rauskommt.

Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2006, 20:16
von Adrian12
stimmt des wär auch eine gute alternative zum ansaugen^^ dachte vollkriegen durch ansaugen, auf die idee mit vollpumpen bin ich net gekommen! is gar nit mal so blöde hehe

Verfasst: Montag 17. Juli 2006, 12:41
von Adrian12
juj ich darf mal posten, dass es bei ihm geklappt hat mit der pumpe, nach einigen PN hin und her!

naja vlt hat ja jem desselbe prob daher sag ich kurz was:

selbstsaugende pumpen können überall sein, nicht selbst saugende müssn auf wasserhöhe (nach möglichkeit etwas drunter) sein und mit wasser befüllt werden!

er hatte seine pumpe zuerst auf dem behälter und siehe da jetzt is sie unten und es funzt :D

Hallo Adrian,

danke für deine Photos, ich hab die Pumpe jetzt etwas Tiefer am Wassertank befestigt und den Schlauch mit einer Spritze befüllt. Und siehe da: Es funktioniert!! Cool

Danke nochmals für deine Hilfe. Vielleicht sehen wir uns in Braunau am Treffen. LG

Markus



und jo geschafft is geschafft udn schon sprudelts wasser wieder :D

mission scheibenwascher erfolgreich beendet :D

Verfasst: Montag 17. Juli 2006, 15:52
von daUnga
Sooo,

wie Adrian schon verkündet hat, funktioniert meine Pumpe wieder. Ich hab zuvor schon die Pumpe auf verschiedenen Höhen probiert, ohne Erfolg, aber nun da ich sie mit Wasser ordentlich durchgespült habe, pumpt sie wieder einwandfrei!!!

Großes Dankeschön an Adrian :respekt: für die tatkräftige Unterstützung und natürlich auch an die Anderen.

Gruß

Markus