Seite 1 von 2

Voyager GS TD

Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 12:07
von xman29
Hallo

Mein Voyager raucht beim Starten ist das normal?(schwarz)
Kennt wer dieses Problem?
angeblich raucht er auch beim fahren.. (schwarz)

Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 12:13
von Roadmaster92
Nur mal so ne Frage:
Von wo kommt denn der Rauch?

Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 12:16
von Rauch
Dieselchip
Einspritzdüsen
Steuerzeit
Einspritzpumpe :roll:

Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 12:20
von xman29
Beim Starten kommt aus dem Auspuff eine kleine schwarze Wolke und beim fahren auch (mehr beim beschleunigen

Chip ist original.
letzter Ölwechsel war im Feb. bei 207tsd KM und jetzt hat er 214tsd Km oben

Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 12:25
von Rauch
Wennst einen Dieselchip drinnen hast ist es eh normal das er etwas raucht, schau mal den Luftfilter an :idea:

Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 12:27
von Elwood
schau ob der turboschlauch irgendwo a loch hat,und dort falschluft saugt,dann rauchen die dieseln auch um einiges mehr

Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 12:29
von Rauch
Dann geht er aber Leistungsmässig a nimma guat, wie geht er den :?:

Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 12:34
von Elwood
Rauch hat geschrieben:Dann geht er aber Leistungsmässig a nimma guat, wie geht er den :?:



stimmt nur bedingt,hatte bei meinem alten daily genau das selbe prob. aber nicht wirklich leistungsverlust,da ging der torboschlauch unterm ansaugkasten durch, und genau da war er aufgescheuert,ned wirklich großes loch aber es reichte um zu rußen wie eine alte Diesellok :)

Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 12:39
von Rauch
Aber pfeifen hörst as meistens :D

Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 13:11
von Americanpatriot
Ist es noch einer mit dem alten Italienischen Turbodiesel? Die waren schon immer etwas rauchiger ;) Aus dem Grund mag ich auch keinen Diesel.

Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 14:08
von 1960coupe
gs waren alle mit vm Diesel (italien). Turbolader eh ok? wenn der hin wird raucht er auch. verbraucht er öl??

Verfasst: Freitag 11. August 2006, 09:32
von xman29
Also er fährt sich ganz normal...
Ölverlust hatte ich am Anfang wie ich Ihn bekommen hab, hab die Ventildeckel leicht nachgezogen und seitdem braucht er nur mehr Ölkontrolle statt Tank :D

Wenn er mit laufenden Motor steht dann raucht er nicht ist echt nur beim Start und da auch nicht immer oder beim beschleunigen...

Die Steuerkette habe ich vor dem Urlaub noch getauscht weil der Diagnosestecker was angezeigt hat...

LG Tino

Verfasst: Freitag 11. August 2006, 11:30
von Rauch
Vielleicht tropfen die einspritzdüsen etwas nach, abdrücken lassen und nachschauen ob der abspritzdruck passt :wink:

Verfasst: Donnerstag 17. August 2006, 09:00
von xman29
Aha und wer macht das?
bzw. was kostet das?

was heißt abdrücken lassen?

lg Tino

Verfasst: Donnerstag 17. August 2006, 12:05
von Rauch
Normalerweise können das viele Werkstätten,
Abdrücken, das heisst du schaust wann die einspritzdüse Abspritzt, du musst in etwa einen Druck von ca. 150- 170 bar zusammenbringen :wink: