Unterbodenschutz
Moderator: superbee
- Tobie
- Street Machine
- Beiträge: 938
- Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 15:53
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Old Europe
Unterbodenschutz
Hallo Gemeinde,
mit was schützt Ihr euere Lieblinge damit Sie von unten nicht rosten?
Hatte vor mein Auto damit einzusauen:
http://www.hammerite.de/produkt_info.html?pid=8
Was haltet Ihr davon?
mit was schützt Ihr euere Lieblinge damit Sie von unten nicht rosten?
Hatte vor mein Auto damit einzusauen:
http://www.hammerite.de/produkt_info.html?pid=8
Was haltet Ihr davon?
PUSH THE PEDAL TO THE METAL
Ein Firebird verliert kein Öl, er markiert sein Revier.

Ein Firebird verliert kein Öl, er markiert sein Revier.

- Torsten
- Pro Stock
- Beiträge: 1029
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 21:42
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- mustangnico
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 374
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 18:54
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Deutschland
- eric1617
- Pro Stock
- Beiträge: 3190
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Steiermark - Home of the Governor
- Adrian12
- Pro Stock
- Beiträge: 1111
- Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Treffen/Kärnten
- Kontaktdaten:
sry falls ich wieder mal dazwischenfunke!
meiner hat rost unten, will den per handarbeit entrosten, sodass wieder schön des eisen zum vorschein kommt!
soll ich dann auch öl + sandbank? (mach eh ölwechsel also bietet sich des ja an^^)
oder hat jem. ne andere idee zum entrosten^^
und jo ich beobacht mal weiter was für vorschläge zum unterbodenschutz kommen
meiner hat rost unten, will den per handarbeit entrosten, sodass wieder schön des eisen zum vorschein kommt!
soll ich dann auch öl + sandbank? (mach eh ölwechsel also bietet sich des ja an^^)
oder hat jem. ne andere idee zum entrosten^^
und jo ich beobacht mal weiter was für vorschläge zum unterbodenschutz kommen


Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0
-
- Barvermögen: Gesperrt
die suchfunktion hat mitunter was zu bieten. gib mal unterbodenschutz ein.
dieser thread ist auch aussagekräftig :
http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... odenschutz
dieser thread ist auch aussagekräftig :
http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... odenschutz
- MADMAX
- Pro Stock
- Beiträge: 2925
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
- Tobie
- Street Machine
- Beiträge: 938
- Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 15:53
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Old Europe
- Monte70
- Veranstalter
- Beiträge: 4684
- Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
Tobie hat geschrieben:Kannst du mir erlären wie man das Seilfett benutzt, bzw. was für eine Wirkung es hat?
Ich kann mir gar nichts drunter vorstelleln, wie das mein Auto schützen soll vor bösen plötzlichen Sommerregen bzw Pfützen
Den Unterboden gründlich reinigen, das Seilfett ganz dünn mehrmals auftragen, weil extrem dünnflüssig und daher sofort abrinnt.
Seilfett hat den Vorteil, daß es im Gegensatz zu Unterbodenschutz nie aushärtet und daher dauerelastisch bleibt.
Hat mit dem ursprünglichen Einsatzgebiet für Tragseilschmierung bei Seilbahnen nichts zu tun.
Keep on cruisin
Monte70
Monte70
- eric1617
- Pro Stock
- Beiträge: 3190
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Steiermark - Home of the Governor
und schön brav die Arbeitshandschuhe anziehen. Ansonsten sind die Hände auch für mind. 3 Tage resistent gegen Badewasser und Reinigungsmittel.
Ich persönlich stehe auf die Konservierung mit Automatiköl. (alle 2 Jahre) Ist nicht sooo die Sauerei.

Ich persönlich stehe auf die Konservierung mit Automatiköl. (alle 2 Jahre) Ist nicht sooo die Sauerei.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.
- Tobie
- Street Machine
- Beiträge: 938
- Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 15:53
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Old Europe
- Monte70
- Veranstalter
- Beiträge: 4684
- Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste