Seite 1 von 2

auto stirbt schön langsam ab

Verfasst: Donnerstag 7. September 2006, 08:49
von ridah_j
Hallo,

nachdem ich mein Wägelchen (buick century bj 76 5,7 L) nun fahrbereit habe (gestern Pickerl gemacht) hab ich nun ein kleines Problem-

Angefangen hat es bei der ersten Ausfahrt vor ein paar Tagen. Wir fuhren herum, und immer wenn man bergauf fuhr oder mehr Leistung brauchte, tuckerte der Motor plötzlich nur mehr oder ging ganz aus. Wir dachten das wäre der 5 Jahre alte Sprit, der im Tank verweilt war (ca 5 Liter), da wir den Tank von einem "Scheunenfund" eingebaut haben.

Wir dachten das müsste besser werden wenn man ihn nach einigem herumfahren (alten Sprit verbrennen) dann randvoll mit frischem Benzin tankt. Dem war aber nicht so- schließlich gab ich es auf und ließ den Wagen zum ASP stellen.

Der machte mir auch sofort einen gründlichen Check, entrostete den rostigen Vergaser und wechselte den Benzinfilter. Problem gelöst, Auto läuft einwnadfrei. Nun habe ich aber, einen Tag später, wieder das selbe Problem.

Meine Frage nun: Kann es sein, dass ein neuer Benzinfilter innerhalb eines Tages wieder dicht wird??? Ist jemandem schon mal was ähnliches passiert??

dann muss ich mir nämlich eine Familienpackung Benzinfilter in den Kofferraum legen :lol:

Verfasst: Donnerstag 7. September 2006, 08:51
von kayos
Wenn im tank entsprechend viel dreck ist.... sicher :wink:

Verfasst: Donnerstag 7. September 2006, 08:52
von ridah_j
und wie lange geht das so??

Verfasst: Donnerstag 7. September 2006, 09:36
von kayos
das kann ich dir leider nicht sagen, aber tankreinigung wär nicht blöd, da gibts glaub ich schon ein fred drüber...

oder mal die technikexperten fragen... auf die schnelle fällt mir da cenzi ein

greets Tom

Verfasst: Donnerstag 7. September 2006, 10:03
von ridah_j
cenzi, wass soll ich deiner Meinung nach tun??

Re: auto stirbt schön langsam ab

Verfasst: Donnerstag 7. September 2006, 10:06
von Lehrbua
ridah_j hat geschrieben:Meine Frage nun: Kann es sein, dass ein neuer Benzinfilter innerhalb eines Tages wieder dicht wird??? Ist jemandem schon mal was ähnliches passiert??

dann muss ich mir nämlich eine Familienpackung Benzinfilter in den Kofferraum legen :lol:

bei einem stückpreis von 1,4?für den Benzinfilter (papierdingens, das in den Benzinschlauch kommt) is das die billigste variante.
Ansonsten. Tank ausbauen und ordentlich spülen. eventuell entrosten und versiegeln.

Re: auto stirbt schön langsam ab

Verfasst: Donnerstag 7. September 2006, 10:18
von ridah_j
Lehrbua hat geschrieben:
ridah_j hat geschrieben:Meine Frage nun: Kann es sein, dass ein neuer Benzinfilter innerhalb eines Tages wieder dicht wird??? Ist jemandem schon mal was ähnliches passiert??

dann muss ich mir nämlich eine Familienpackung Benzinfilter in den Kofferraum legen :lol:

bei einem stückpreis von 1,4?für den Benzinfilter (papierdingens, das in den Benzinschlauch kommt) is das die billigste variante.
Ansonsten. Tank ausbauen und ordentlich spülen. eventuell entrosten und versiegeln.



wo genau sitzt denn der Filter??

Verfasst: Donnerstag 7. September 2006, 10:25
von kayos
irgendwo zwischen benzpumpe und vergaser...

sonst mach mal ein foddo von deinem motorraum...

8)

Verfasst: Donnerstag 7. September 2006, 10:45
von daUnga
Ist es ein Blechtank?

Ich kenn das Problem auch, allerdings von der Vespa.

Ich hab einfach den Tank mit Cola und scharfkantigen Kieselsteinen gefüllt, Deckel zu (und schauen dass er dicht ist) und dann einfach über Nacht stehen gelassen, dann in Schaumstoff eingepackt und mitsamt den Steinen im Wäschetrockner geschläudert.

Hat bestens funktioniert! Nur wo bekommt man einen Wäschetrockner her, wo ein Autotank reinpasst?

Verfasst: Donnerstag 7. September 2006, 10:48
von Driver
daUnga hat geschrieben:
Hat bestens funktioniert! Nur wo bekommt man einen Wäschetrockner her, wo ein Autotank reinpasst?


tank auf eine zementmischmaschine binden.

Verfasst: Donnerstag 7. September 2006, 10:50
von ridah_j
also na dann hoff ich mal dass ich den Benzinfilter auf offener Straße selber wechseln kann, solange bis der Tank sauber ist (wenn der wirklich nur 1,40 kostet. Den Tank mit Steinen zu säubern wäre mir zu riskant , die krieg ich ja nie wieder raus die kiesels :lol:

Verfasst: Donnerstag 7. September 2006, 11:22
von Lehrbua
ich mein so ein teil:
Bild

in die leitung zwischen benzengpumpe und versager tüddeln und gut is.
Kannst auch immer schön guggen ob der dicht is, da durchsichtig. 8)

Verfasst: Donnerstag 7. September 2006, 11:48
von ridah_j
Lehrbua hat geschrieben:ich mein so ein teil:
Bild

in die leitung zwischen benzengpumpe und versager tüddeln und gut is.
Kannst auch immer schön guggen ob der dicht is, da durchsichtig. 8)


gute idee

Verfasst: Donnerstag 7. September 2006, 15:55
von oli
i glaub hier denken nicht alle dasselbe

bitte korrigiert mich fals ich mich irre:

entweder ist der benzinfilter hinten beim tank und is ned so einfach zum wexeln, zumindest keine saubere angelegenheit -> dadurch hätte ein filter zwischen benz-pump und vergaser keinen sinn und die familienpackung auch nicht

oder er hat gar keinen filter, dann muss der tank aber gscheid dreckig sein wenns die ganze leitung verstopft

ich an deiner stelle würd den tank vom schlachter einbaun, der is ja auch immer super glaufen

cu

Verfasst: Donnerstag 7. September 2006, 16:06
von Lehrbua
stimmt!
dennoch ein zusätzlicher bezinfilter kann nicht schaden!
1.) sind diese Papierfilter (s.o.) schnell ein/aus/um-gebaut
2.) günstig
3.) haben die genug durchlass, selbst für große v8
4.) feiner als die original verbauten

@ridah_j: verfolge mal die Benzinleitung vom Tank zur Benzinpumpe.
Hier sollte, m.M. nach, ein werksseitig verbauter Filter sitzen. (blechzylinder, meistens) Wäre logisch, denn ansonsten könnte ide Benzinpumpe schaden durch verdreckten Treibstoff nehmen.