benzinpumpe - kabel

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

benzinpumpe - kabel

Beitragvon Adrian12 » Samstag 9. September 2006, 19:25

hab schon wieder ne frage! diesmal kurz und einfach und es weiß sicher jemand was drüber

zur benzinpumpe gehen bei mir 3 kabel
schwarz = masse
rosa = geht nach vorne ka was es ist
blau = geht nach vorne ka was es ist

wenn ich zündung gebe und den strom messe hab ich am rosa kabel bei 20DC einstellung des Voltmeteres 8.5 auf der anzeige, beim startversuch nat. wengier so ca 6.x (die nachkommastelle bzw das x verändern sich immer ein wenig)
am blauen kabel habe ich immer 0.00 oder 0.01 drauf, egal was ich mache (ob aus, zündung, oder startversuch)

nun meine frage ist das normal oder nicht?

wozu gehen 3 kabel zur benzinpumpe und kann ich hier schon erkennen, ja die kabel bzw relais ist oke und die pumpe defekt oder kann ich daraus jetzt noch nichts schließen!

dank euch
Bild
Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

kafe
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 407
Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 14:48
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon kafe » Sonntag 10. September 2006, 02:18

ziehe das relais ab..und verbinde (überbrücke..mit 1. kurzen draht die "steckkontakte" des ralais..am sockel.
wennst den richtigen erwischt(bzw. die beiden richtigen ..sollte die pumpe laufen..dann ralais kaputt..)

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Sonntag 10. September 2006, 02:38

ähm nochmal langsam, so ein relais hat 4 oder 5 kontakte, welche muss ich dann überbrücken? muss ich da alle irgendwie durchprobiern? also alle kontakte eines relais?
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

kafe
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 407
Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 14:48
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon kafe » Sonntag 10. September 2006, 03:04

immer 1 mit an andern verbinden..die pumpe hörst e.
(nur gegenüberliegende kontakte)

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4678
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Sonntag 10. September 2006, 10:14

Adrian12 hat geschrieben:ähm nochmal langsam, so ein relais hat 4 oder 5 kontakte, welche muss ich dann überbrücken? muss ich da alle irgendwie durchprobiern? also alle kontakte eines relais?


Hallo Adrian12,

warum lässt deinen Wagen nicht einfach mal durchchecken? Du hast doch schon ein tolles Angebot bekommen. Nix für ungut, aber schön langsam wird das hier ein Kasperltheater :!: :!: :!:

Just my :twocent:
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Sonntag 10. September 2006, 13:04

monte das is ganz einfach, weil ich schüler bin und kein geld für reperaturen übrig hab, daher möcht ich ja alles selbst machen versuchen was machbar ist, ich weiß dass ich viel frag^^
jeder fängt mal an, auch ich gg
ne is einfach so ich muss das auto nach wien bekommen, dort kenn ich nen typ der für ami einfach ein goldenes händchen hat, aber solangs auto nit fährt is des ein problem (sicher sicher anhänger, aber des kostet ja wieder) ich muss ja die karosserie machn lassn, alle 4 türen rosten oben und unten mehr als nur weg, ein kotflügel hat ein loch dass ich vom kofferraum unten rauswinken kann, also da komm ich eh nicht drum rum, und wenn des gmacht werd muss er komplett lackiert werden da er rosttulpen überall am dach usw. hat.

aber er muss mal fahren....


ach ja ich hab was probiert, ich hab einfach die autobatterie gnommen, ne 20A sicherung dazwischen getan und direkt mal saft auf die benzinpumpe gegeben, da tut sich genau gar nix, kein summen kein nix!

defekt? ich werd mal tank runtermachn
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

kafe
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 407
Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 14:48
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon kafe » Sonntag 10. September 2006, 13:26

würde genügen wennst die kofferaum-matte weg tust..da siehst dann eine
abdeckung (pumpe)

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Sonntag 10. September 2006, 14:12

des hab ich schon gschaut ghabt, weil i mir erhofft hab dort besser zur pumpe zu kommen um die kabel zu prüfen, aber da is nur ein ganzes metallblech (kofferaumboden) drin, des überall verschweist ist! ich muss tank runtermachn um zur pumpe zu kommen!

bin grad am arbeiten, dass ich ne FESTE konstruktion mit holz mach, wo ich des auto rückwärts raufzieh (mitn jeep über die anhängekupplug) damit ich drunter arbeiten kann! feste pfosten hab ich (5cm dick, 20cm breit) ich muss nur noch die stützen machen, hätte gern 2 stück, 1 am ende (die höchste) und eine in der mitte sicherheitshalber damit nichts durchhängt und sogar bricht (sicherheit is mir wichtig)
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4678
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Sonntag 10. September 2006, 16:41

Adrian12 hat geschrieben:des hab ich schon gschaut ghabt, weil i mir erhofft hab dort besser zur pumpe zu kommen um die kabel zu prüfen, aber da is nur ein ganzes metallblech (kofferaumboden) drin, des überall verschweist ist! ich muss tank runtermachn um zur pumpe zu kommen!

bin grad am arbeiten, dass ich ne FESTE konstruktion mit holz mach, wo ich des auto rückwärts raufzieh (mitn jeep über die anhängekupplug) damit ich drunter arbeiten kann! feste pfosten hab ich (5cm dick, 20cm breit) ich muss nur noch die stützen machen, hätte gern 2 stück, 1 am ende (die höchste) und eine in der mitte sicherheitshalber damit nichts durchhängt und sogar bricht (sicherheit is mir wichtig)


Selbstmordabsichten? Wenn ja, dann weitermachen. Wenn nein, Werkstätte mit Hebebühne aufsuchen. Und komm mir bitte jetzt nicht mit dem armen Schüler......
Keep on cruisin



Monte70

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Sonntag 10. September 2006, 22:15

ne nix selbstmord, glaub mit des haut schon hin, damals hatten wir so ne holzkonstruktion für nen minibagger, also nur kein plan, nur daurt des bauen etwas länger, wegn den ganzen sträben die ich da reinmach und mit den ganzen ausfräsungen und so, damit da wirklich nix zamrumpelt (ich weiß war letztens wieder ein fall mit wagenheber in der zeitung)
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Sonntag 10. September 2006, 22:22

da ich eigentlich silber oder pewter als farbton gedacht hatte und nicht schwarz mit solchen komischen vorhängen dran, rate ich dir ebenfalls von dieser idee mit der holzkonstruktion ab - moderatoren-pflicht :)

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Sonntag 10. September 2006, 22:28

Äh.............Holz.....Tja 20x5 ?????? Und ein paar Rundlinge als Steher!!
Da will nicht mal ein Maurer rauf,und dann dein Auto?? :) :) :)

Ein Kumpel von mir hat Stahlformrohre (80x80x5) als Steher und gekantete Blechschienen (350x6) Sogar das ist eine etwas Wackelige Geschichte!
I dont think so , TIM!

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Sonntag 10. September 2006, 23:08

weil du maurer sagst, mei paps is baumeister, hat auch als architekt fungiert und weiß wie viel des hält und jo plan steht schon mit berechnungen! keine sorge es sind genug verstrebungen und verstärkungen (wie gesagt sowas hats für unsren minibagger schon mal gegeben, wird halt neu gemacht)

i mein 5cm dicke pfosten reichen, wenn bei 2,5 meter länge (nur für hinterachse zu belasten) 1 hauptsteher ist, wo das fahrzeug dann drauf steht (rest ist nur zum drauffahren und wird kurz belastet) und mittig nochmal ein mittelsteher, der die last aufnimmt beim drauffahren!
die 2 steher sind miteinander noch verbunden damit sie sich nicht selbst bewegen können!

wenn diese 2 teile (für jedes rad 1 solches ding) fertig sind, wird am beginn (der tiefste punkt) eine versträbung der beiden teile gemacht, und am ende (haupstreben) genauso (3 mal, einmal an der vorderseite und einmal in der luft und einmal am boden

somit können sich beide teile nicht unabhängig voneinander bewegen! hält

ich mein wenn mein onkel nur mit 2 holzstehern und 2 pfosten (ca2 meter lang) mit nem camper belastet ohne verstrebungen in sich, muss das allemal bei mir halten (immer hin hat des auto 2 tonnen, motor is ja vorne, dh. angenommen wir sagn 900kg für die hinterachse, geteilt durch 2 is des 450kg pro rad und ebn pro auffahrtrampe und am bau fahren bis zu 3 schiebetruhen über 10m lange pfosten gleicher stärke voll mit beton (haben mehr kilo auf längere distanz)

ich sags auch des hält sicher!
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Montag 11. September 2006, 08:07

Monte70 hat geschrieben:
Hallo Adrian12,

warum lässt deinen Wagen nicht einfach mal durchchecken? Du hast doch schon ein tolles Angebot bekommen. Nix für ungut, aber schön langsam wird das hier ein Kasperltheater :!: :!: :!:

Just my :twocent:


also ich bin auch ganz der meinung von monte70. ich erinnere mich schon an ein angebot von "lowrider" von house of performance - der würd sich die kiste für eine kiste bier durchschaun, oder? so als richtiges schüler-angebot. und irgendwie wird sich dein cady ja doch von villach nach klagenfurt bringen lassen.

schön langsam wird's schon so weit, dass du einen eigenen forumsthread bekommmen müsstest: adrian's tägliche technik-versuche oder so... oder wir benennen das technik-forum um - es is ja eh nix anderes mehr herinnen als deine troubles...

VIN
Bild

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Montag 11. September 2006, 09:45

gg ich weiß dass ich viel frage, aber man bedenke auch eines! den ganzen erfolg, den ich schon hinter mir hab!

es is ja nur mehr 3 kleinigkeiten ausständig!
1. benzinpumpe
2. standgas nachstellen (hab so ziemlich alle unterlagen die ich brauche --> danke an meti an dieser stelle)
3. die hinteren beiden bremsen (hab da 2 leute die sowas können und mir zur hand gehen)


den ganzen rest, der nit gangen is hab ich ja mit eurer hilfe schon geschafft, sozusagen ist jetzt entspurt :D

hab vieles mit eurer hilfe schon geschafft, den rest pack ich noch, und wenn er dann fährt kommt er über winter (also so dass er frühling fertig ist) zum karosserie machen und allgemeinen check ob alles in ordnung ist!


also ich weiß ich nerv, aber es gibt auch einen erfolg, dass ja des was ich frage sogar wieder geht!

aja wegen tankausbau und der holzkonstruktion (is ja an höchster stelle nur ca 70cm hoch, also keine überhöhe damit ich euch nit schock) halt ich euch aufn laufenden :D
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste