TRANS AM RESTAURIEREN

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

miss Liberty
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 12:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Riederberg

TRANS AM RESTAURIEREN

Beitragvon miss Liberty » Montag 18. September 2006, 14:35

Wie einige wissen habe ich einen '77 Transam, der etwas umgebaut wurde und sich nicht in einem original Zustand befindet.
Im prinzip weiss ich wie der Transam nach der Resto aussehen soll aber bei zwei Dingen bin ich mir unklar.

1. Die Räder: sollte 15 Felgen rauf mit vorne 235 und hinten 275 oder so modernere wie man sie halt jetzt montiert, 19 oder 20 Zoll Felgen

2. Der Motor: original ist der 6,6 drinnen grundsätzlich bin ich sehr zufrieden damit, läuft immer macht absolut keine probleme über die 15Jahre wo ich das Auto habe (ausser heuer der Starter), oder ein Einspritzer z.B. 5,7 TPI samt Getriebe, Auspuff und KAT.

Eure Meinung ist gefragt.

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Re: TRANS AM RESTAURIEREN

Beitragvon Samy » Montag 18. September 2006, 15:46

miss Liberty hat geschrieben:
oder so modernere wie man sie halt jetzt montiert, 19 oder 20 Zoll Felgen



Bild
Porno-Ami-Fahrer
-kein schritt zurück-

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Montag 18. September 2006, 15:57

den hier find ich schön und auch die felgen passend, sind zwar keine 19'' - trotzdem kommen die boyd's gut.

Bild

wobei auch originales nicht zu verachten ist.

Bild

Bild

hau drauf was dir am besten gefällt - und nicht was den anderen zusagt

:wink:

Benutzeravatar
ßeta
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 878
Registriert: Sonntag 29. Mai 2005, 15:15
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: ktn / villach - the california of austria

Beitragvon ßeta » Montag 18. September 2006, 16:12

also so 17 oder 18 zoll torque thrust, wie am silbernen, sin was feines. aber i denk mal du willst ihn schwarz machen (^^) da passen natürlich die 15 zoll snowflakes fast am besten. und dann nur noch a bissl tiefer legn - fertig.

hier 2 bilder.

Bild

Bild

des am ersten bild is zwar a t/a mit ane andren teifbett felgn drauf (i schätz mal 15zoll), aber trotzdem sehr schön, weil wunderbar tief.^^ es is halt immer die gesamtkombi. a tiefer originaler kann genau so viel hergebn, wie a aufwändig hergrichteter im pro-street look. zum vergleich a camaro in pro street look.

hier noch weitere bilder vom camaro:

http://tinyurl.com/hgwy5

was die maschine angeht...also rein persönlich sprich i bei an 77er t/a eher für die originalität. also 6.6er.

is halt die frage ob du was originales oder perfomance-mäßiges willst. die tpi's solln ja recht gut gehn. liegt halt schlussendlich an dir. sowas würd i halt eher in an 0-8-15 camaro reindrehn. von de gibts meiner meinung nach mehr.^^

a 77er t/a sollt halt schon so original wie möglich erhalten werden..."kulturgut". :wink:

i hoff i konnt dir a bissl helfen.
'70 Ford Mustang Coupe 351C
'78 Pontiac TransAm 6.6 T/A W72

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Montag 18. September 2006, 16:19

ßeta hat geschrieben:also so 17 oder 18 zoll torque thrust, wie am silbernen,


:nein: das sind welche aus boyd coddington's schmiede.

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Montag 18. September 2006, 16:19

stay original - ist auf lange Sicht gesehen das Beste.....

just my :twocent:
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
ßeta
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 878
Registriert: Sonntag 29. Mai 2005, 15:15
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: ktn / villach - the california of austria

Beitragvon ßeta » Montag 18. September 2006, 16:27

sry @ driver ... :noteeth:

original is sicher am werthältigsten.
'70 Ford Mustang Coupe 351C

'78 Pontiac TransAm 6.6 T/A W72

Benutzeravatar
daUnga
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1100
Registriert: Freitag 24. Februar 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Ried im Innkreis

Beitragvon daUnga » Montag 18. September 2006, 16:54

Ich find die original Snowflakes auch am besten.
Can´t stop Rock´n´Roll

Benutzeravatar
Didi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1359
Registriert: Mittwoch 1. September 2004, 18:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildon
Kontaktdaten:

Beitragvon Didi » Montag 18. September 2006, 17:09

Wie 18" oder 19" :shock: :shock: :? ich hoffe das ist nicht ernst gemeint :o wenn du schon andere Felgen montieren möchtest, dann die vom Turbo! Für mich die beste Felge für die 2nd Gen.

lg didi, aber Gescmäcker sind bekanntlich unterschiedlich 8)

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Re: TRANS AM RESTAURIEREN

Beitragvon sim » Montag 18. September 2006, 19:07

miss Liberty hat geschrieben:Wie einige wissen habe ich einen '77 Transam, der etwas umgebaut wurde und sich nicht in einem original Zustand befindet.
Im prinzip weiss ich wie der Transam nach der Resto aussehen soll aber bei zwei Dingen bin ich mir unklar.

1. Die Räder: sollte 15 Felgen rauf mit vorne 235 und hinten 275 oder so modernere wie man sie halt jetzt montiert, 19 oder 20 Zoll Felgen

2. Der Motor: original ist der 6,6 drinnen grundsätzlich bin ich sehr zufrieden damit, läuft immer macht absolut keine probleme über die 15Jahre wo ich das Auto habe (ausser heuer der Starter), oder ein Einspritzer z.B. 5,7 TPI samt Getriebe, Auspuff und KAT.

Eure Meinung ist gefragt.


BITTE, mach ihn original :!: :!:
Bild

ernst
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1376
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 20:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildungsmauer
Kontaktdaten:

Beitragvon ernst » Montag 18. September 2006, 19:48

Hallo!

Altes Auto - alter Motor - alte Felgen

Das ist eine Rechnung, die immer aufgeht, aber die Geschmäcker sind verschieden. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß alte Technik, gewissenhaft restauriert,besser und zuverlässiger funktioniert als modernere Technik, allerdings bei etwas mehr Spritverbrauch.

Viele Grüße, Ernstl
ernstl

Benutzeravatar
Strobe
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 324
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 20:53
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon Strobe » Montag 18. September 2006, 19:55

auf jeden fall old school, aber doch keinen pimp verschnitt. ;)
passt ja wie sakko und kurzhose! :roll:

miss Liberty
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 12:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Riederberg

Beitragvon miss Liberty » Montag 18. September 2006, 23:12

WOW.. die antworten fielen ja eindeutig aus.
Das problem hab ich nur mit dem originalen, ich glaube meiner ist schon zu weit weg vom originalen um daraufhin zu arbeiten.
Flip Front Cabrio Flügeltüren

Zur Farbe, eigentlich will ich Ihn aussen silber innen dunkelrot mit dunkelroten Adler.

Ich denke schwarze gibt es genug.

Danke nochmal.

Benutzeravatar
Tobie
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 938
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 15:53
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Old Europe

Beitragvon Tobie » Dienstag 19. September 2006, 08:51

miss Liberty hat geschrieben:Flip Front Cabrio Flügeltüren
.


Ähm was?? Hast du ein Bild davon? Würd das gerne mal sehen
War das deine Idee? Oder hast du den so gekauft?
PUSH THE PEDAL TO THE METAL

Ein Firebird verliert kein Öl, er markiert sein Revier.

Bild

Benutzeravatar
ßeta
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 878
Registriert: Sonntag 29. Mai 2005, 15:15
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: ktn / villach - the california of austria

Beitragvon ßeta » Dienstag 19. September 2006, 09:12

blau...cabrio...flügeltüren? boah da is schon einiges gmacht wordn.

***foto*** :sdafuer: :bounce: ^^

is des vl deiner?

Bild

hat zwar de 79er front, aber is ja wie ma wissn leicht zu wechseln.^^
'70 Ford Mustang Coupe 351C

'78 Pontiac TransAm 6.6 T/A W72

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste