welche blechstärke soll ich beim einschweissen verwenden?
0,7mm oder 1,00mm oder mehr.......

Moderator: superbee
heli hat geschrieben:Ach ja, habe vergessen zu erwähnen, daß ich mir Tiefziehblech organisiert habe, da kann man auch noch 1,5 mm Blech problemlos in jedes Eck biegen.
Harry hat geschrieben:heli hat geschrieben:Ach ja, habe vergessen zu erwähnen, daß ich mir Tiefziehblech organisiert habe, da kann man auch noch 1,5 mm Blech problemlos in jedes Eck biegen.
Welches Blech ist das?
QSTE 380?
Nur so aus Interesse......
Ach Nochwas: Als wir das 70er heck an den Camaro anpassten haben wir auch 1mm Blech verwendet!
Nur ohne Vorwärmen mit einem Autogenzeug wäre da gar nix gegangen bei den Rundungen!
Also kommt sicher darauf an was man aus dem Blechteil macht,und dann dafür die richtige Blechstärke wählt!
Gustavltd hat geschrieben:Schon mal gehört das sich die Hersteller was denken welches Blech wo verwendet wird!!!!!!!!!!!!!
Also immer die selbe Blechstärke verwenden wie das zu ersetzende Blech!!!!!!!!
Alles andere ist unsachgemässe reparatur und gilt als "schwerer Mangel" bei der Begutachtung. Ich weiss das man das schwer nachweisen kann, aber sollte es zu einem Unfall kommen weil ein zu schwaches Blech oder zu Verletzungen wegen zu starken Blech gibt es richtigen ärger!!!!!!!!!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste