automatik-/servoöl unklarheiten

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

swat19xx
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 74
Registriert: Samstag 25. März 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: pressbaum

automatik-/servoöl unklarheiten

Beitragvon swat19xx » Freitag 9. Februar 2007, 14:41

hab bei mir im keller eine flasche CASTROL Automatic TQ gefunden.
kann ich die beim 77er chevrolet caprice verwenden ?
steht nicht oben ob dexron II...

hinten steht... GM Type A Suffix A, MB236.2


Bild

danke

Benutzeravatar
STS1974
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 360
Registriert: Montag 21. August 2006, 18:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wallern (OÖ)
Kontaktdaten:

Beitragvon STS1974 » Samstag 10. Februar 2007, 08:50

Ich würde bei Castrol rückfragen ob es für diese Spezifikationen geeignet
ist für die du es brauchst :wink:
Kenn ich auch nicht, obwohl ich viele kenne :shock:
Schreibe es bitte wenn du ne qualifizierte Antwort erhalten hast, würd mich auch interessieren :wink:

Gruß jeepgrand
Bild

Internetrepräsentant Burn X Cars Club

Cadillac STS, Bj. 1995, V8, 4.6l
Chrysler Vision, Bj. 1996, V6, 3.5l

swat19xx
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 74
Registriert: Samstag 25. März 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: pressbaum

Beitragvon swat19xx » Montag 12. Februar 2007, 17:10

Danke für Ihre Anfrage.

Wennn Sie bei Ihrem Caprice ein Dexron II Produkt vorgeschrieben haben,
sollten Sie unser Produkt TQ-D füllen (da hier zwischen TQ und TQ-D
ein Unterschied bei Reibungsverhalten bezüglich Bandbremsen ist -
geändertes Schaltverhalten!). Weiters ist das Alterungsverhalten von TQ-D
besser als bei TQ.

Ich hoffe gedient zu haben und verbleibe

hps
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 140
Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Straß in Stmk

Beitragvon hps » Montag 12. Februar 2007, 23:09

Wow da hast du ja anscheinend einen kompetenten Mitarbeiter erwischt. hätte mir nicht gedacht, dass du da wirklich eine antwort erhälst.

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Dienstag 13. Februar 2007, 17:48

Die Typ A wird/wurde in der Cabrio Hydraulik und in den Servolenkungen verwendet. Steht aber normalerweise irgendwo drauf ob Suffix A; D; oder F
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

swat19xx
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 74
Registriert: Samstag 25. März 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: pressbaum

Beitragvon swat19xx » Dienstag 13. Februar 2007, 17:54

hps hat geschrieben:Wow da hast du ja anscheinend einen kompetenten Mitarbeiter erwischt. hätte mir nicht gedacht, dass du da wirklich eine antwort erhälst.


ja, solche leute gibt es auch noch ! :-)

Benutzeravatar
camaro76
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 130
Registriert: Dienstag 13. Februar 2007, 08:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: nähe Klosterneuburg

Re: automatik-/servoöl unklarheiten

Beitragvon camaro76 » Freitag 16. Februar 2007, 09:35

swat19xx hat geschrieben:hab bei mir im keller eine flasche CASTROL Automatic TQ gefunden.
kann ich die beim 77er chevrolet caprice verwenden ?
steht nicht oben ob dexron II...

hinten steht... GM Type A Suffix A, MB236.2


Bild

danke


Soweit ich weis ist das TQ nicht für TH-xxx geeignet.
mfg Chris

Roter Golf GTI im Luftfilterkasten gefunden - der Besitzer möge sich bei mir melden!
BildBild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste