Frage zu meinem 2.Gen Camaro

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Coyote X
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 21
Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 10:19
Barvermögen: Gesperrt

Frage zu meinem 2.Gen Camaro

Beitragvon Coyote X » Dienstag 7. Juni 2005, 14:56

Hallo!
Ich hab für meinen Camaro jetzt endlich die Liste der durchgeführten Änderungen bekommen! Bitte schauts euch das mal an und sagts mir eure Meinung dazu. Wo kann man noch was rausholen? Was haltet ihr davon?

Block: 350cui 2-Bolt Block auf +0.40 gebohrt
Flat Top Schmiedekolben (Kompression 9,5:1)
Chrom-Moly Ringe
X-Schmiedepleuel
290° Speed Pro Nockenwelle
Hydro Lifters
Duplex Steuerkette
Köpfe "extrem" kanalbearbeitet + aufgebohrt
Ventile: Einlass:1,94 Auslass:1,50
650er Holley
Headers
Edelbrock Performer Spinne
2,73er Hinterachse
Sportautomatik
~100kg Gewicht eingespart

Motor dreht lt. Frankie's Garage 6000U/min, der Wagen soll ~250 laufen

Als nächstes kommt eine Dual-Auspuffanlage mit 2,5" (wenn möglich Flowmaster) Töpfen.
Die Töpfe werden noch vor der Hinterachse platziert, danach kommen einfach zwei 45° Bögen nach unten und aus. So hätt ichs mir jedenfalls vorgestellt...
Vielleicht kann mir da gleich jemand ein Angebot machen! 8)

mfg
Torsten

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3181
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Dienstag 7. Juni 2005, 21:13

Durch fahrerisches Können kannst schon noch was rausholen... :burnout:
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Dienstag 7. Juni 2005, 21:55

WOW wenn ich jetzt so ein TDI Lutscher wär wüprd ich fragen:
He alter krass , der braucht aber sicher eigenes Tankstelle oder?
Haste verbrauch von 5 liter auf 8km oder was?
I dont think so , TIM!

Benutzeravatar
Coyote X
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 21
Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 10:19
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Coyote X » Mittwoch 8. Juni 2005, 07:46

Harry hat geschrieben:WOW wenn ich jetzt so ein TDI Lutscher wär wüprd ich fragen:
He alter krass , der braucht aber sicher eigenes Tankstelle oder?
Haste verbrauch von 5 liter auf 8km oder was?


Also ich glaub mit 15l/100km komm ich durch.

Ich bin ja selber ein 60PS SDI Lutscher, aber so an TDI Lutscher wie du meinst hätt ich bis jetzt noch nicht getroffen. :wink:

Mir wärs drum gegangen, was man mit dem Motor noch machen kann. Der Zündverteiler z.B. ist noch Original. Hab mir gedacht wennst schon was machst, dann machst es gscheit. Nur dafür brauch ich auch den Rat von erfahrenen Leuten. So ists gemeint.

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Mittwoch 8. Juni 2005, 09:41

Zündung würde ich immer neu geben.
Ist eigentlich DER Schwachpunkt bei älteren Modellen....
Am besten ein Set mit Verteiler und Zündspule.

Bringt sowohl Leistung (höhere Drehzahl, bessere Verbrennung) als auch Benzinersparnis...

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Dienstag 14. Juni 2005, 17:45

marvin hat geschrieben:Zündung würde ich immer neu geben.
Ist eigentlich DER Schwachpunkt bei älteren Modellen....
Am besten ein Set mit Verteiler und Zündspule.

Bringt sowohl Leistung (höhere Drehzahl, bessere Verbrennung) als auch Benzinersparnis...


stimmt. HEI-verteiler evtl. neu, auf jeden fall mit accell-supercoil obendrauf. ist einfach und bringt was.

vin
Bild

Benutzeravatar
Coyote X
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 21
Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 10:19
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Coyote X » Mittwoch 15. Juni 2005, 08:17

Der HEI-Verteiler hat doch einen eigenen "Tach"-Ausgang, oder?
Muss ich da am Tacho selber auch was ändern, oder passt das eh zusammen?

Aja, mir ist letztens aufgefallen, dass mein Tacho absoluten Schwachsinn anzeigt. Wenn ich ohne Gas so mit 40 dahinrolle zeigt er nix an, wenn ich dann kurz reinsteig schnalzt der plötzlich auf 120 rauf. Nur bin ich immer noch auf ~40-50. Hab mein schlaues Buch noch nicht bekommen, aber vielleicht kann mir da jemand helfen. Wär leiwand.

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Mittwoch 15. Juni 2005, 18:29

tach = drehzahlmesser
speedo = tacho

also mitm tacho hat die zündung nun wirklich nix zu tun, wenn dein tacho spinnt, würd ich mal schaun wie das ritzel im getriebe ausschaut bzw. wie deine tachowelle beinand ist. naja wenn das kein ergebnis bringt, musst dir den tacho checken lassen.

vin
Bild

Benutzeravatar
trans-am-racer
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2047
Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: baden

Beitragvon trans-am-racer » Donnerstag 16. Juni 2005, 12:08

was auf jeden fall nicht zusammen passt auf dem motor sind die ventile und der vergaser!!der vergaser ist für die ventilgrösse meines erachtens zu gross!!!!

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Donnerstag 16. Juni 2005, 13:22

trans-am-racer hat geschrieben:was auf jeden fall nicht zusammen passt auf dem motor sind die ventile und der vergaser!!der vergaser ist für die ventilgrösse meines erachtens zu gross!!!!


nope, würd ich nicht sagen. ist zwar eher am oberen ende, aber net übertrieben.

vin
Bild

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Donnerstag 16. Juni 2005, 13:24

mir wär noch was eingefallen, wg. köpfe, da die ventile zwar net für den vergaser zu klein sind, aber größer ist immer besser wennst leistung willst.

edelbrock performer rpm alu-schädeln wären da sehr zu empfehlen. und dann die dazupassende performer-rpm airgap spinne

vin
Bild

Benutzeravatar
Coyote X
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 21
Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 10:19
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Coyote X » Donnerstag 16. Juni 2005, 14:26

Mir is da ein kleines Maleur passiert: Der Vergaser ist ein 600er, Baureihe 4010 (sagt mir allerdings nichts)

Die derzeitigen Köpfe sind noch die originalen, nur eben aufgemacht, deshalb wohl auch die kleinen Ventile. Alu-Schädel wären super, nur leider im Moment not affordable...
Fürn SB gibts glaub ich nur Oval-Ports, oder täusch ich mich da

Die Performer RPM Air gap hätt ich mir schon für meinen BB ausgesucht gehabt, dann ist mir aber der SB Camaro in den Schoß gefallen. Da war dann eben die Entscheidung zu treffen SB oder BB. Und weils doch günstiger ist den SB aufzubauen... tja, vielleicht später mal.

Gefühlsmäßig müsst mit größeren Ventilen ja auch eine höhere Drehzahl machbar sein, oder? Ich ziel da so 6500-7000 an, mehr muss nicht sein.

Muss jetzt erst mal schauen, dass ich das Interieur wieder hinkrieg, mir fällt nämlich bald der Dachhimmel auf den Kopf. Die Türverkleidungen sind auch schon sehr wackelig, genauso wie die Griffe...
Werd ihn in Ungarn bei einem Sattler neu mit Leder beziehen lassen.
Dachhimmel schwarz, Sitze schwarz/rot, Türverkleidungen schwarz oder so ähnlich, bin mir noch nicht ganz sicher.
Puh, viel zu tun...

Benutzeravatar
trans-am-racer
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2047
Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: baden

Beitragvon trans-am-racer » Donnerstag 16. Juni 2005, 18:07

600er past grad alls was grösser ist ist sinnlos auf der 455er fahr ich auch mit einem 600er.hab einen 750er probiert das einzige was ich mehr hatte war mehr spritverbrauch!!!und vom stand weg war er langsamer weil er den sprit nicht vertragen hat!!!drehzahlen von 6500 im strassenbereich kannst auch vergessen dann fehlt dir das morch von unten!!!!und die nocken die diese drehzahlen erreichen mit denen wirst am standgas keine freude haben!!!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste