Dringend - Idler arm

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Dringend - Idler arm

Beitragvon sim » Samstag 14. April 2007, 19:28

hallo,

wie bekomme ich bei meinem Camaro den Idler arm ab? Hab schon alle drei Schrauben gelöst.
2 davon sind auch schon draußen, einer, der der auf dem Lenkgestänge sitzt geht nicht raus. Bzw. lässt sich der idler arm auch nicht abziehen. Sitzt komplett fest.


Wie geht der normal ab?
Muss man da die Abdeckung unten (wo der schrauben vom Nippel sitzt) abnehmen? Wenn ja wie?

Bild


Bitte um Hilfe! Würd morgen gerne weitermachen!!

lg simon
Bild

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Samstag 14. April 2007, 19:29

Besorg dir sowas hier

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/1989-89- ... enameZWD1V

du wirst es nicht bereuen.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
low76
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 225
Registriert: Montag 25. April 2005, 19:19
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Off Topic Country

Beitragvon low76 » Samstag 14. April 2007, 19:42

vielleicht mit einen abzieher??
Lowriders bow do no one!!!!

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon sim » Samstag 14. April 2007, 19:56

wur10 hat geschrieben:Besorg dir sowas hier

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/1989-89- ... enameZWD1V

du wirst es nicht bereuen.


ja, ich hab eh eins, aber das ist für sowas zu ungenau :?
werd ich aber machen

@low
ja, abzieher, hm.
wenn ich wüsst ob das Teil überhaupt runter soll...
Bild

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Samstag 14. April 2007, 21:08

Wenn Du den Idler Arm eh neu gibst kannst Du auch auf das obere Gewinde (wo die Mutter war) mit einem ordentlichen Hammer.

Abzieher geht natürlich viel besser.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon sim » Samstag 14. April 2007, 21:13

das heißt die kappe da unten muss runter?

wie funktioniert der abzieher?
Bild

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Samstag 14. April 2007, 21:36

Das Schmiernippel brauchst Du nicht raus nehmen.

Es gibt zwei Arten:
Der Eine drückt auf den Gewindebolzen und stützt sich an der Lenkstange ab. Mit einer Schraube übst Du Kraft aus und drückst das ganze auseinander. Ist etwas schwer zu erklären, aber wenn Du das Teil siehst geht das schon.
Der andere ist ein Keil den Du zwischen Lenk- und Umlenkhebel rein klopst.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Prowler
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1409
Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 23:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wienerwald / NÖ

Beitragvon Prowler » Samstag 14. April 2007, 21:40

Hab mangels geeignetem Abzieher bei meinem 67er Camaro den "Pitman arm" auch nicht abbekommen.

Da der Alte ohnehin entsorgt wird: Runterschneiden! (mit aller Vorsicht natürlich :wink: )


Bild
BildBildBild

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon sim » Samstag 14. April 2007, 21:42

ok, danke!
ich meinte nicht den schmiernippel sonder das teil hinter dem schmiernippel, und dass dahinter eine mutter ist...
aber egal, danke euch für die Hilfe!
wirklich toll :)
Bild

Benutzeravatar
Walter Pöhacker
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 403
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 13:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Walter Pöhacker » Sonntag 15. April 2007, 08:33

Hi! Ich dachte mir du wohnst e in Rohrendorf!!! Da ist e das Autohaus Mayer wo der Schwiegersohn einige Amerikaner fährt. Das beste ist du fährst hin, machst die Überprüfung und wen er eine Beanstandung hast, zeigst Ihm gleich den Idler Arm. Fragst was das umbauen kostet und bist schon fertig. Für eine Fachwerkstätte mit passendem Werkzeug ist so etwas eine rasche Angelegenheit und kostet nicht viel. Vor allem baust du einen persönlichen Kontakt zu der Werkstatt auf und bei der nächsten Überprüfung geht’s schon leichter. :wink: :wink: :idea:

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon sim » Sonntag 15. April 2007, 11:52

Hallo Walter.
Hm, keine schlechte Idee.
Jetzt wart ich mal ab was die "andere Fachwerkstätte" sagt und dann werd ich dort mal vorbeischauen. Danke :)
Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste