Größere Reifen und Höherlegung?

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
TruckingSulzi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 129
Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 18:34
Barvermögen: Gesperrt

Größere Reifen und Höherlegung?

Beitragvon TruckingSulzi » Samstag 9. Juni 2007, 08:25

Hey,

hab bei ebay gelesen das man andere Stoßdämpfer für den Chevrolet G20 bekommt und zwar welche die man mit Luft aufpumpen kann???!? :shock: :?:

Hijacker heißen die. Um 5cm kann man die liften.

http://cgi.ebay.de/A-TEAM-VAN-GMC-Chevy ... dZViewItem

Weiss da jemand was darüber?

Und wie siehts mit Reifen dimensionen aus?

Was isn so das größte das man auf den Chevy G20 Sportvan 1982 oder auch andere Baujahre (wird sich ja nich viel unterscheiden) Reifenmässig drauf bringt ohne etwas zu verändern?

Ich frage deshlab weil ich noch keine gelegenheit hab das irgendwie nachzuprüfen.

Achja hab auch diesen link gesehn http://web262.login-5.hoststar.at/by-bags.html

Frage mich ob sowas auch für nen Cehvy Van zu haben is, hehe.


TruckingSulzi
Keep on Trucking!

Member of the 1. Austrian US Car Club!

Benutzeravatar
Chevy Peter
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1879
Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 23:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Größere Reifen und Höherlegung?

Beitragvon Chevy Peter » Samstag 9. Juni 2007, 15:36

TruckingSulzi hat geschrieben:
Achja hab auch diesen link gesehn http://web262.login-5.hoststar.at/by-bags.html

Frage mich ob sowas auch für nen Cehvy Van zu haben is, hehe.


TruckingSulzi

na sicher - die neueren Vans habn's sogar serienmäßig 8)
Reifendimensionen: vorne 255 - würde aber 235 wegen Fahrverhalten wählen.
hinten 275
Ich hab auch schon Vans mit v275 und h315 gesehen - aber da mußt ein bisschen was machen.
Erst wenn die letzte Shell-Tankstelle geschlossen,die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist,werdet Ihr merken,daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

Benutzeravatar
TruckingSulzi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 129
Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 18:34
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon TruckingSulzi » Samstag 9. Juni 2007, 15:44

Was die neueren habn Luftfederung????
Vorne und hiten???

Is deiner zum beispiel Air Ride Equipt?

Würde dann das gerne nachrüsten wenn das gehn würde.
Keep on Trucking!



Member of the 1. Austrian US Car Club!

Benutzeravatar
Chevy Peter
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1879
Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 23:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Chevy Peter » Samstag 9. Juni 2007, 15:53

ab 95 oder 96 glaub ich.

noch nicht - aber nächste Saison sicher - mit Airlift
Erst wenn die letzte Shell-Tankstelle geschlossen,die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist,werdet Ihr merken,daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

Benutzeravatar
TruckingSulzi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 129
Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 18:34
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon TruckingSulzi » Samstag 9. Juni 2007, 15:55

Und weisst du wo ich noch Airlift/airride herbekomm könnte?

Und wie man das nachrüstet, oder kennst jemand der das macht/hat?

Danke
Keep on Trucking!



Member of the 1. Austrian US Car Club!

Benutzeravatar
Chevy Peter
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1879
Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 23:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Chevy Peter » Samstag 9. Juni 2007, 15:59

Erst wenn die letzte Shell-Tankstelle geschlossen,die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist,werdet Ihr merken,daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

Benutzeravatar
TruckingSulzi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 129
Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 18:34
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon TruckingSulzi » Samstag 9. Juni 2007, 16:03

Wow cool thx! Werd mir das bestellen wenn per nachname geht.

Und für alle Achsen gibts das ned?
Keep on Trucking!



Member of the 1. Austrian US Car Club!

Benutzeravatar
TruckingSulzi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 129
Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 18:34
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon TruckingSulzi » Samstag 9. Juni 2007, 16:43

Hat jemand erfahrungen mit so nem Airride thingy?

Wie hoch kann ich den anheben?

sorry für den dopplepost.
Keep on Trucking!



Member of the 1. Austrian US Car Club!

Benutzeravatar
swordfish2607
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 20:19
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Leoben
Kontaktdaten:

Beitragvon swordfish2607 » Sonntag 10. Juni 2007, 00:27

Hallo Airride Fahrwerk bekommst du bei der Fa "HOT" House of Tunning in Gratkorn STMK

LG

Benutzeravatar
TruckingSulzi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 129
Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 18:34
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon TruckingSulzi » Sonntag 10. Juni 2007, 00:49

Könn die das auch einbaun?

Und auch für alle achsen, auch für Chevrolet G20 Vans mit Fahrerkabinen steuerung (vom Fahrersitz steuerbar) und mit Kompressor und Tank?

Weisst du auch wieviel das kostet?
Keep on Trucking!



Member of the 1. Austrian US Car Club!

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Sonntag 10. Juni 2007, 22:49

Hab 235/70 R16 vorne und hinten, hab meinen G20 auf G30 Achsen umgebaut. (8-Lochfelgen). Passt ohne Probleme.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
TruckingSulzi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 129
Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 18:34
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon TruckingSulzi » Sonntag 10. Juni 2007, 23:31

geht das auch????
G30 achsen wow
Keep on Trucking!



Member of the 1. Austrian US Car Club!

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Montag 11. Juni 2007, 08:39

Die Hinterachse ist gar kein Problem, brauchst nur andere Feststellbremsseile und Kreuzgelenk umbauen lassen.
Die Vorderachse ist leider nicht so einfach, da musst Du entscheiden ob Du die komplette Achse umbaust (da musst Du den Motor irgendwie oben halten, oder Du baust so wie ich nur die Dreieckslenker um, hab da ein paar Adapter anfertigen müssen.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
TruckingSulzi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 129
Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 18:34
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon TruckingSulzi » Montag 11. Juni 2007, 10:12

Naja, klingt nach viel arbeit^^
Keep on Trucking!



Member of the 1. Austrian US Car Club!

Benutzeravatar
lowrider
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 618
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2005, 15:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Klagenfurt

Beitragvon lowrider » Montag 11. Juni 2007, 10:51

airride gibt´s bei uns - auch die airlift produkte. die hijackers werden vermutlich nur hinten funktioniern - besser wäre aber ein sleevebag auf der blattfeder (air over leaf), für vorne würd ich dir normale doppelfaltenbälge in kombination mit einem versetzten stoßdämpfer empfehlen. das gibt dir ca. 15cm verstellbereich, wobei die maximale höhe durch die vorderachskonstruktion beschränkt wird.
das hot fahrwerk ist kein airride im herkömmlichen sinn - damit kannst das auto nur kurzfristig heben, um ein hinderniss zu überwinden.
falls du noch fragen hast - pn

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste