hi,
ich bin christian 22jahre aus neuss/düsseldorf in deutschland und ich
besitze einen cadillac seville sts mit dem 4.6 v8 32v northstar von bj.1999.
jetzt wollte ich euch mal fragen ob es gefährlich ist, wenn man einen offenen luftfilter verbauen würde. marke ist erstmal egal ich meine nur ob es zu irgendwelchen problem kommen könnte. so sache wie das der nicht nass werden sollte oder das der nicht grade da verbaut werden sollte, wo der motor wärme abgibt ist klar ich meine jetzt ehr so sachen wie das das gemisch abmagert und es zu überhitzung des motors durch einen offenen luftfilter kommen kann. oder ich hab schonmal gehört das der luftmassenmesser davon kaputt gehen kann? also nur nochmal zu klarstellen ich meine nicht so einen sportluftfilter einsatz sondern so einen richtigen pilz.
wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet und mir vieleicht ein paar tips geben könntet.
ps. wozu ist den der zweite kasten beim luftfilter und kann man den weglassen wenn ich einen sportluftfilter verbaue?
verbauen, will ich den luftfilter nur um den sound meines motors zu verbessern nich um irgendwie leistung rauszuschlagen.
mfg christian
offener luftfilter an cadillac seville sts 4.6 v8 32v
Moderator: superbee
- CadillacChris
- Crew Member
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2007, 12:55
- Barvermögen: Gesperrt
- coolchevy
- Pro Stock
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
ein 75mm BME Luftfilter passt direkt auf den Ellbogen vor der Drosselklappe, den Temperatursensor abstecken und hinter der PCM Abdeckung sichern. Das geht ohne Probleme, 250.000km so gefahren. Zieht spürbar besser an
Der zweite Kasten ist ein Helmholtz Resonator, damit das Ansauggeräusche noch leiser wird damit die üblichen 195 jährigen Caddyfahrer beim zufälligen Antippen des Gaspedals nicht zu Tode erschrecken

Der zweite Kasten ist ein Helmholtz Resonator, damit das Ansauggeräusche noch leiser wird damit die üblichen 195 jährigen Caddyfahrer beim zufälligen Antippen des Gaspedals nicht zu Tode erschrecken


- CadillacChris
- Crew Member
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2007, 12:55
- Barvermögen: Gesperrt
- Gustavltd
- Pro Stock
- Beiträge: 3309
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Die kleine "Nebenkästen" sind nur da um die Frequenz des Ansauggeräusches zu ändern damit er noch leiser wird, oder einen bestimmten Klang erreicht.
Wenn Du den Luftfilterkasten ersetzt passiert eigentlich nichts, musst nur schauen ob eh keine Sender oder andere Sachen dort angeschlossen sind.
Da die Luftmesser nach den Filtern sitzen, darf es keine Probleme mit der Gemischzusammensetzung geben.
Gus
Wenn Du den Luftfilterkasten ersetzt passiert eigentlich nichts, musst nur schauen ob eh keine Sender oder andere Sachen dort angeschlossen sind.
Da die Luftmesser nach den Filtern sitzen, darf es keine Probleme mit der Gemischzusammensetzung geben.
Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.
- coolchevy
- Pro Stock
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
- CadillacChris
- Crew Member
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2007, 12:55
- Barvermögen: Gesperrt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste