Bitte um hilfe Antennenproblem

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Seville77
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 30. August 2007, 22:21
Barvermögen: Gesperrt

Bitte um hilfe Antennenproblem

Beitragvon Seville77 » Donnerstag 30. August 2007, 22:26

ich hab nen Cadillac seville bj.77 mid nem 350 r Motor, meine antenne is leider kaput gegngen also hab ich mir eine von hirschman gekauft wollt se einbauen jetzt weis ich ned wie! aus em ´caddy geht von innen ein rotes ein weißes und ein schwarzes kabel , mid so nem stec´ker dran !
wie soll ich die hirschmann jetzt anschliesen?

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Donnerstag 30. August 2007, 22:27

Servus hier! Schlechter Witz oder was?
Denkst du Hirschmann wos was i Antennen sind mit einem 77er Stecker aus nem Caddy kompatibel?
Wirst du murksen müssen! Sprich Kabel an Kabel.........nix mit Stecker! :!:
Zuletzt geändert von Harry am Donnerstag 30. August 2007, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
I dont think so , TIM!

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Donnerstag 30. August 2007, 22:29

hattest du beim caddy eine motor-antenne, bzw. was für eine hirschmann hast du gekauft, ebenfalls motor oder fix.

der rote draht ist normalerweise für die motorsteuerung, das brauchst du bei einer fixen nicht anschliessen. die anderen zwei sollten dann für masse und antenne selber sein - ich würde trotzdem die drähte zur sicherheit nachverfolgen, wer weiss was da dran rumgebastelt wurde. und wenn du den roten bzw den für die motorsteuerung nicht brauchst isolier ihn gut ab dass da nix an masse kommt.
Zuletzt geändert von Driver am Donnerstag 30. August 2007, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.

Seville77
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 30. August 2007, 22:21
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Seville77 » Donnerstag 30. August 2007, 22:29

Motor Antenne

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Donnerstag 30. August 2007, 22:30

nachdem von zwei bunten kabeln die rede ist, kann es sich nur um motorantennen handeln. sonst hätten wir ja nur das schwarze coaxkabel.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Donnerstag 30. August 2007, 22:33

am besten du machst mal ein bild von den anschlüssen und dem kabel. eine hirschmann hab ich noch nie gehabt.

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Donnerstag 30. August 2007, 22:37

Und was soll das bringen? Halt zam de boar Kabel, wird scho funken!

Also Stecker auf Stecker wird eh net gehen.
Durchmessen, einbauen!
Hab ich was vergessen? Steh ich auf der Leitung , oder was ist kompliziert?
I dont think so , TIM!

Seville77
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 30. August 2007, 22:21
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Seville77 » Donnerstag 30. August 2007, 22:40

Driver hat geschrieben:der rote draht ist normalerweise für die motorsteuerung, das brauchst du bei einer fixen nicht anschliessen. die anderen zwei sollten dann für masse und antenne selber sein - ich würde trotzdem die drähte zur sicherheit nachverfolgen, wer weiss was da dran rumgebastelt wurde. und wenn du den roten bzw den für die motorsteuerung nicht brauchst isolier ihn gut ab dass da nix an masse kommt.


also antennenkabel is extra bleiben noch 3 "normale" kabel

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Donnerstag 30. August 2007, 22:46

durchmessen - einer ist dauerplus /wahrscheinlich rot) einer masse (wahrscheinlich schwarz) und einer der geschaltene vom radioausgang - radio an - antenne raus, radio aus - antenne rein.

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Donnerstag 30. August 2007, 22:52

Driver hat geschrieben:durchmessen - einer ist dauerplus /wahrscheinlich rot) einer masse (wahrscheinlich schwarz) und einer der geschaltene vom radioausgang - radio an - antenne raus, radio aus - antenne rein.


:yeah: :sdafuer:
I dont think so , TIM!

Seville77
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 30. August 2007, 22:21
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Seville77 » Donnerstag 30. August 2007, 22:52

Driver hat geschrieben:durchmessen - einer ist dauerplus /wahrscheinlich rot) einer masse (wahrscheinlich schwarz) und einer der geschaltene vom radioausgang - radio an - antenne raus, radio aus - antenne rein.


OK danke an dich werds versuchen

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Donnerstag 30. August 2007, 23:34

Seville77 hat geschrieben:
Driver hat geschrieben:durchmessen - einer ist dauerplus /wahrscheinlich rot) einer masse (wahrscheinlich schwarz) und einer der geschaltene vom radioausgang - radio an - antenne raus, radio aus - antenne rein.


OK danke an dich werds versuchen


wie alle schon sagen, es is nix schwer

is echt keine hexerei, hab ich bei meinem saratoga machn müssn, da lagen alles nur schwarze kabel rum..


du machst mal zündung aus und guckst auf welchem kabel du volt siehst (spannung vorhanden)

des is mal dauerplus und kommt bei der motorantenen auf rot (is höchstwahrscheinlich das dauerplus ---> siehe anleitung da is des eh erwähnt schätz ich mal)

dann machst du mal den radio ein und guckst ob auf einem weiteren kabel ebenfalls eine spannung auftaucht (des is dann des remote-steuerungskabel vom radio) des is bei meiner motorantenne das grüne

tja zum schluss misst du noch die masse durch... gehst aufs dauerplust und hälst des messgerät an masse und wenn spannung da ist, dann haut des massekabel auch hin (is glaub meist eh nur an der karosserie selbst festgemacht)

des wars von der hexerei her... ganz easy zu checkn ;)

lg
Bild
Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste