Allgemeine Umfrage bezüglich Leistungsstarken Motor/Getriebe

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

V8MOG
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 39
Registriert: Donnerstag 22. März 2007, 10:27
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn

Allgemeine Umfrage bezüglich Leistungsstarken Motor/Getriebe

Beitragvon V8MOG » Freitag 14. Dezember 2007, 12:50

Hallo,
nachdem mein V8 Unimog nun abgeschlossen ist, mache ich mir ein paar Gedanken für ein neues Projekt.

Meine Frage an alle V8 schrauber und freeks.

Möchte mir auf einem Starrrahmen ein Offroad Fahrzeug zum Trophy einsatz aufbauen. V8 / Automatik Getriebe / Atlas Zwischengetriebe / zwei stabile Gesperrte Achsen (Toyota oder Mog ev. Dana 60),


Das heisst, das Fahrzeug muss zuverlässig sei, extrem Geländegängig, und über richtig viel Power verfügen.

Welcher Motor und welches Automatik Getriebe sind für einen solchen Umbau geeignet?

Danke für eure Meinungen.

P.S. es sollte natürlich auch finanziel im Rahmen bleiben.

Gruss
Jürgen

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Freitag 14. Dezember 2007, 13:36

Am günstigsten wird es sein wenn Du Chevymotor und Getriebe nimmst. Die Frage ist ob Du einen leichteren Motor willst oder größeres Drehmoment. Mit einem Chevy-Small Block kannst Du auch ein modifiziertes 350er Getriebe fahren, das leichter ist als ein 400er welches hinter einem Big Block zu empfehlen wäre. Das Powerglidegetriebe hält auch viel aus hat aber nur zwei Gänge. CSB sind billiger zu modifizieren, CBB halten mehr aus.

Wenn du mehr Geld ausgeben willst aber dafür auch die wiederstandfähigeren Motor willst dann Ford Cleveland oder BigBlock (429/460) Beim Cleveland wäre der 400 zu empfehlen, mit den "kleinen" Köpfen hat im Serien zustand schon mehr Power als normale Chvy SB, ist zwar etwas schwerer, hält aber mit leichten modifikationen viel mehr aus. Getriebe: C6 Schwer aber fast unzerstörbar. C4 geht auch, ist leichter und hat viel weniger Innenverlust, aber bei viel Drehmoment und Allrad wird es teuer das Getriebe so zu tunen das es auf dauer hält.

Bei Chrysler kenn ich mich noch nicht so gut aus.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

V8MOG
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 39
Registriert: Donnerstag 22. März 2007, 10:27
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn

Beitragvon V8MOG » Freitag 14. Dezember 2007, 14:27

Hallo, das sind ja schon einige gute Punkte.

Drehmoment ist immer gut. Wichtig ist, dass der Motor und das Getriebe absolut zuverlässig ist.

Was verbauen denn die Island Racer in ihren Fahrzeugen? Weiss das jemand? Die werden ja richtig beansprucht.

http://www.myvideo.de/watch/1648318

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Freitag 14. Dezember 2007, 19:10

Also ob diese Motoren bie den größeren (besseren) Teams so auf Zuverlässigkeit getrimmt sind, wage ich zu bezweifeln, der Motor muss ein Rennen durchhalten und wird dann zerlegt und überholt.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Freitag 14. Dezember 2007, 22:31

vergiss das mit dem 350 er gleich wieder, hinter einem BBC steckst du soviel rein das du gleich ein gemachtes 400er kaufen hättest können. Glaub, mir hab ein 350er viele Jahre hinter einem Kompressor BBC gehabt....

Ford würde ich auch vergessen, ein C6 haltbar zu machen kostet Geld hängt mit mit dem frei liegenden Wellen zusammen. Du darfst nicht vergessen das dein Einsatz extremes Drehmoment bei niedriger Drehzahl braucht und das ist extrem hart auf Antrieb.

am besten wäre für dich was Puller oder swamper fahren, ein 400er mit Kupplung, du kannst die Drehzahl hinsetzen wo du es brauchst um dich aus dem Dreck zu wühlen.

die Kombi kann nur sein viel Hubraum um das geht am besten mit einem BBC, mit einem 496 oder 505 basierend auf einenm 454er Block (mehr geht halt so nicht) hast du 900Nm auf Abruf wenn als puller aufgebaut. Alle anderen Motoren fallen in der Kosten/Nutzen Rechnung durch

edit: Island racer fahren nur BBC mit Methanol Einspritzung. Günstig im Betrieb und läuft nicht heiss obwohl das alleine schon wieder in Island ein Widerspruch ist.

V8MOG
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 39
Registriert: Donnerstag 22. März 2007, 10:27
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn

Beitragvon V8MOG » Sonntag 16. Dezember 2007, 15:10

Hallo coolchevy,
das hört sich sehr gut an.

Du meinst also einen 454er Block als Basis zu nehmen? Getriebe ein 400er?

Kenne mich nicht so toll mit Ammi`s :oops:

Muss mich jetzt erst etwas einlesen, um zu verstehen was ich hier für infos bekomme.

Gibt es gute Adressen wo man gebraucht Motoren und Tuning beziehen kann.

Gruss
Jürgen

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Sonntag 16. Dezember 2007, 22:36

Gibt es gute Adressen wo man Motoren und Tuning beziehen kann.


Ja, ich schätze mal der Coolchevy kann dir sicher ein gutes Angebot machen.

Du kannst Dich durchs Internet auch wühlen, aber wenn Du etwas von USA holst, dann gehört das Teil dir, und wenn es nicht das ist was Du dir vorgestellt hast, dann ist das Dein Pech (Geld)

In einem anderen Tread bitte auch jemand Motoren an die nicht so schlecht klingen.

Bei den üblichen Verdächtigen Händlern kann man Dir sicher auch was besorgen.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Catalina68 und 25 Gäste