Zylinderköpfe planen
Moderator: superbee
- gogomashine
- Pony Driver
- Beiträge: 135
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 23:53
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Tirol
Zylinderköpfe planen
Hallo Leute!
Wer weiß wieviel man beim 350cui chevrolet die Zylinderköpfe
planen kann ?
Oder hat wer was mit kleineren Brennräumen rumliegen?
Wer weiß wieviel man beim 350cui chevrolet die Zylinderköpfe
planen kann ?
Oder hat wer was mit kleineren Brennräumen rumliegen?
-
- Pony Driver
- Beiträge: 152
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 21:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Estevan Saskatchewan Canada
Hi,
Warum Baust du nicht Zylinderköpfe vom 305 drauf?
Mein Truck hat auch nen 350er drin,Verbrauch (highway) rd 15 L/km.Nachdem ich dem 305-heads verpasst habe,fiel der Vrebrauch auf ca 11-12 L/km.
Die Leistung stieg im unterern Drehzahlbereich richtig gut an (kein vergleich zu vorher),der verbrauch,wie gesagt fiel entsprechend.Einziger Nachteil ist,das die Leistung im oberen Drehzahlbereich etwas einbricht (stört aber nicht,beim Ampelrennen zählen die ersten 50 meter,richtig?)
.
Mich jedenfalls hat die massnahme voll überzeugt.
Wies mit Tüv oder sowas aussieht,kann ich dir naturgemäss nicht sagen,da es sowas hier nicht gibt.
Die Köpfe sehen auf jede fall identisch aus
Warum Baust du nicht Zylinderköpfe vom 305 drauf?
Mein Truck hat auch nen 350er drin,Verbrauch (highway) rd 15 L/km.Nachdem ich dem 305-heads verpasst habe,fiel der Vrebrauch auf ca 11-12 L/km.
Die Leistung stieg im unterern Drehzahlbereich richtig gut an (kein vergleich zu vorher),der verbrauch,wie gesagt fiel entsprechend.Einziger Nachteil ist,das die Leistung im oberen Drehzahlbereich etwas einbricht (stört aber nicht,beim Ampelrennen zählen die ersten 50 meter,richtig?)

Mich jedenfalls hat die massnahme voll überzeugt.
Wies mit Tüv oder sowas aussieht,kann ich dir naturgemäss nicht sagen,da es sowas hier nicht gibt.

Die Köpfe sehen auf jede fall identisch aus

- Samy
- Pro Stock
- Beiträge: 2511
- Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: *deleted by admin*
G hat geschrieben:Hi,
Warum Baust du nicht Zylinderköpfe vom 305 drauf?
Mein Truck hat auch nen 350er drin,Verbrauch (highway) rd 15 L/km.Nachdem ich dem 305-heads verpasst habe,fiel der Vrebrauch auf ca 11-12 L/km.
Die Leistung stieg im unterern Drehzahlbereich richtig gut an (kein vergleich zu vorher),der verbrauch,wie gesagt fiel entsprechend.Einziger Nachteil ist,das die Leistung im oberen Drehzahlbereich etwas einbricht (stört aber nicht,beim Ampelrennen zählen die ersten 50 meter,richtig?).
Mich jedenfalls hat die massnahme voll überzeugt.
Wies mit Tüv oder sowas aussieht,kann ich dir naturgemäss nicht sagen,da es sowas hier nicht gibt.![]()
Die Köpfe sehen auf jede fall identisch aus
also die könn ja ned mal n 8 von nem 6 zylinder unterscheiden

Porno-Ami-Fahrer
-kein schritt zurück-
-kein schritt zurück-
- eci
- Street Machine
- Beiträge: 573
- Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Polling in Tirol
gogomashine hat geschrieben:Hallo Leute!
Wer weiß wieviel man beim 350cui chevrolet die Zylinderköpfe
planen kann ?
Oder hat wer was mit kleineren Brennräumen rumliegen?
mir schwant schon wieder fürchterliches



Samy hat geschrieben:[----also die könn ja ned mal n 8 von nem 6 zylinder unterscheidendementsprechend ist das egal
tua dir do jo net teisch´n
de hobn holt spielregln



gruss aus tirol eci
4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards
das BESTE alles TÜV genehmigt
4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards
das BESTE alles TÜV genehmigt
- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
eci hat geschrieben:...Samy hat geschrieben:[----also die könn ja ned mal n 8 von nem 6 zylinder unterscheidendementsprechend ist das egal
tua dir do jo net teisch´n
de hobn holt spielregln
![]()
![]()
Nimm es doch nicht immer für bare Münze. Manch ein Kindskopf schreibt halt schnell mal was hin.

Tut mir einen Gefallen und bleibt bei Frage zu den Zylinderköpfen. Danke.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

- eci
- Street Machine
- Beiträge: 573
- Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Polling in Tirol
[quote="Tom....Kindskopf schreibt halt schnell mal was hin.
.....[/quote]
so wars gemeint


.....[/quote]
so wars gemeint



gruss aus tirol eci
4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards
das BESTE alles TÜV genehmigt
4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards
das BESTE alles TÜV genehmigt
-
- Pony Driver
- Beiträge: 152
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 21:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Estevan Saskatchewan Canada
- Torsten
- Pro Stock
- Beiträge: 1029
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 21:42
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- gogomashine
- Pony Driver
- Beiträge: 135
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 23:53
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Tirol
Wie - Klingelt nur ?!
eine Verdichtung von 8,5:1 is aber schon a bissi
wehnig, oder ?
Da wird der Sprit ja nur a bissi g'wärmt, statt verheizt.
Hab a super Seite gefunden : http://www.dmperf.com
eine Verdichtung von 8,5:1 is aber schon a bissi
wehnig, oder ?
Da wird der Sprit ja nur a bissi g'wärmt, statt verheizt.
Hab a super Seite gefunden : http://www.dmperf.com
- Torsten
- Pro Stock
- Beiträge: 1029
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 21:42
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- gogomashine
- Pony Driver
- Beiträge: 135
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 23:53
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Tirol
- confUsed?
- Street Machine
- Beiträge: 726
- Registriert: Montag 21. August 2006, 16:35
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: graz/stmk.
was is da jetzt eigendlich dran an der brennraum geschichte? passen die 305 ohne anpassungen? wär ja ziemlich intressant, unten rum zieht mein 350 eh ziemlich mager und wenns noch dazu spritsparend ist
was is mit ventilen, stößel usw, kann ich des alles weiterverwenden?
wodurch unterscheinden sich eigendlich 305er und 350er? bohrung? hub? oder nur brennräume?

was is mit ventilen, stößel usw, kann ich des alles weiterverwenden?
wodurch unterscheinden sich eigendlich 305er und 350er? bohrung? hub? oder nur brennräume?
- Toaschtn
- Pro Stock
- Beiträge: 18821
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: State of Confusion
confUsed? hat geschrieben:wodurch unterscheinden sich eigendlich 305er und 350er? bohrung? hub? oder nur brennräume?
Kommt auf das Jahr drauf an.
Im großen und ganzen ist es nur die Bohrung. 350 - 4", 305 - 3,75".
Von 1955 bis 79 hatten alle den Ölmeßstab auf der Fahrer Seite.
Von 1980 bis 86 machte man Motoren, wo der Meßstab mal Rechts oder Links war.
Und ab 1987 alle auf der Fahrer Seite.
Alles andere, wie Wasserpumpe, Verteiler, etc. sollten auf beiden Typen passen.
LG

Frequently Wrong........Never in Doubt!
- Gustavltd
- Pro Stock
- Beiträge: 3309
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Die Zylinderköpfe können von allen Chevy SmallBlock gleich sein.
Es kommt auf die Leistungstufe des Motors an, den ein Zylinderkopf von einem 5,7l Malibu mit 140 Ps ist ein anderer als von einer 5,7l Corvette.
Immer auf dei Gussnummer schauen. Ab Bj90? (bitte korrigieren wenns wer genau weiss) gab es andere Köpfe, die passen auch auf die alten Motore, brauchen aber andere Ventildeckel und ich glaub auch Krümmer. Sonst sind alle SmallBlockKöpfe auf jedem CSB Motor montierbar!!
Die Köpfe von den 327er Motoren sind gute ware da dieser Motor meistens als Leistungsmotor ausgelegt waren.
Von aussen kann man an kleinen Gußzeichen erkennen wozu der Kopf gedacht war. da gibt es Dreiecke und Halbkreise immer ein oder zwei Stück. Die "Doppelhump"-Köpfe waren die sportlichsten.
Gus
Es kommt auf die Leistungstufe des Motors an, den ein Zylinderkopf von einem 5,7l Malibu mit 140 Ps ist ein anderer als von einer 5,7l Corvette.
Immer auf dei Gussnummer schauen. Ab Bj90? (bitte korrigieren wenns wer genau weiss) gab es andere Köpfe, die passen auch auf die alten Motore, brauchen aber andere Ventildeckel und ich glaub auch Krümmer. Sonst sind alle SmallBlockKöpfe auf jedem CSB Motor montierbar!!
Die Köpfe von den 327er Motoren sind gute ware da dieser Motor meistens als Leistungsmotor ausgelegt waren.
Von aussen kann man an kleinen Gußzeichen erkennen wozu der Kopf gedacht war. da gibt es Dreiecke und Halbkreise immer ein oder zwei Stück. Die "Doppelhump"-Köpfe waren die sportlichsten.
Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste