No. 458 (the real one) / 75 Blue Monte

Jeder kann miträtseln - nur diese einfachen Regeln sind zu beachten ...
1. Zur besseren Übersicht ist der Thread mit "No. xx / NickName oder Titel" zu benennen
2. Es gibt immer nur ein aktives Rätsel
3. Der Gewinner posted das nächste Rätsel oder gibt an jemand anders weiter

Moderator: superbee

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Dienstag 22. April 2008, 21:29

irgendwie habe ich das gefühl dass er verarmt gestorben ist? :lol:

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Mittwoch 23. April 2008, 13:10

...nö....er war ja eigentlich Architekt, und das ziemlich erfolgreich:

Bekannt wurde Fuller durch seine Domes oder geodätischen Kuppeln, die man meist auf Ausstellungen, in Science-Fiction-Filmen oder als Teil von Militäranlagen (Radarkuppeln) sichten kann. Auch Achterbahnen fanden in diesen Kugeln Platz (z. B. der Eurosat im Europa-Park bei Rust). Sie basieren auf einer Weiterentwicklung von einfachsten geometrischen Grundkörpern (Tetraeder als 3-Simplex, Oktaeder und dichteste Kugelpackungen) und sind extrem stabil und mit geringstem Materialaufwand realisierbar. Das Konstruktionsprinzip wurde 1954 patentiert.

Bild

1968 wurde er Professor an der Southern Illinois University Carbondale, später auch an der University of Pennsylvania. Fuller erhielt zwischen 1954 und 1981 47 Ehrendoktorate und über 100 Auszeichnungen und Preise.

Nach ihm wurde die dritte bekannte elementare Modifikation des Kohlenstoffs benannt, die Fullerene, deren chemische Struktur an seine Kuppelbauten erinnert. Das bisher am besten erforschte Fulleren C60 wird auch als Buckminster-Fulleren beziehungsweise Bucky Ball bezeichnet.

Fuller war Mitglied im Hochbegabtenverein Mensa International.

R. Buckminster Fuller starb 1983 in Los Angeles, keine 36 Stunden vor seiner Frau Anne, mit der er seit 1917 verheiratet war. Aus der Ehe sind zwei Kinder hervorgegangen.


...wahrscheinlich war er ZU intelligent für einen Autodesigner......dazu braucht's ja bekanntlich mehr balls als brains.....
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Freitag 25. April 2008, 10:43

Meine Güte seits ihr gscheid!
Wie wärs mal mit nem Buch über die Us - Car Geschichte, ernshaft!

Benutzeravatar
schni
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 688
Registriert: Sonntag 13. Mai 2007, 20:10
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Marchtrenk (OÖ) / Seefeld (T)

Beitragvon schni » Freitag 25. April 2008, 11:31

in zeiten von google und wikipedia tut man sich ziemlich leicht mit dem gscheid sein... :noteeth:

apropos: mir ist noch kein rätsel eingefallen. wenn bis samstag 21.00 Uhr nix von mir kommt, dann kann sichs der erstbeste schwerbegeisterte rätselfetischist untern nagel reißen. aber ich werde überlegen! :wink:
it´s not the speed, that kills - it´s the sudden stop

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste