Der neue Corvette ZR1 6.2L LS9 V8
Moderator: superbee
- coolchevy
- Pro Stock
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
- tobi
- Admin
- Beiträge: 3778
- Registriert: Samstag 10. Juni 2006, 22:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Allerheiligen
- Kontaktdaten:
In the Corvette ZR1, we've got 638bhp, in a machine that weighs just 1,518kg fully fuelled and optioned. That's Enzo Ferrari territory.
But it has the performance and the chassis to match an SLR 722 and other tackle three times its price. So you have to decide what you call value.
Generally speaking, the faster supercars get, the harsher and more tiring they are. The ZR1 isn't like that. It's a comfy, refined GT. But it'll do the supercar bit too: thrill you, challenge you, launch you into multidirectional G-loadings.
http://www.topgear.com/content/features ... /03/1.html

- El.Padrino
- V8 Cruiser
- Beiträge: 42
- Registriert: Donnerstag 15. Mai 2008, 17:16
- Barvermögen: Gesperrt
- pyro
- Pony Driver
- Beiträge: 278
- Registriert: Freitag 20. Juni 2008, 10:55
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Rannersdorf
- coolchevy
- Pro Stock
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
die Unterschiede in den US PS, UK PS und DIN PS sind die Korrekturwerte.
die 405 Psige Z06 in den USA hat hier genau 412 DIN netto PS, die Engländer haben Ihre bhp netto PS
647PS ist die offizielle Angabe in Deutschland. Aber eh wurscht ob 647 oder 638, das muss erst mal ein beherrschen und 98% aller hier drinnen, natürlich inkl. mir, werden den Wagen nie am Grenzbereich beherrschen können.........
die 405 Psige Z06 in den USA hat hier genau 412 DIN netto PS, die Engländer haben Ihre bhp netto PS
647PS ist die offizielle Angabe in Deutschland. Aber eh wurscht ob 647 oder 638, das muss erst mal ein beherrschen und 98% aller hier drinnen, natürlich inkl. mir, werden den Wagen nie am Grenzbereich beherrschen können.........
- tobi
- Admin
- Beiträge: 3778
- Registriert: Samstag 10. Juni 2006, 22:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Allerheiligen
- Kontaktdaten:
coolchevy hat geschrieben:die Unterschiede in den US PS, UK PS und DIN PS sind die Korrekturwerte.
die 405 Psige Z06 in den USA hat hier genau 412 DIN netto PS, die Engländer haben Ihre bhp netto PS
647PS ist die offizielle Angabe in Deutschland. Aber eh wurscht ob 647 oder 638, das muss erst mal ein beherrschen und 98% aller hier drinnen, natürlich inkl. mir, werden den Wagen nie am Grenzbereich beherrschen können.........
eh, habe deine Angaben nicht in Frage gestellt!
es ging mir viel mehr um den Enzo Vergleich.

- Doc_Stinger
- Werbepartner
- Beiträge: 655
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 23:44
- Barvermögen: Gesperrt
- Kontaktdaten:
coolchevy hat geschrieben:die Unterschiede in den US PS, UK PS und DIN PS sind die Korrekturwerte.
die 405 Psige Z06 in den USA hat hier genau 412 DIN netto PS, die Engländer haben Ihre bhp netto PS
647PS ist die offizielle Angabe in Deutschland. Aber eh wurscht ob 647 oder 638, das muss erst mal ein beherrschen und 98% aller hier drinnen, natürlich inkl. mir, werden den Wagen nie am Grenzbereich beherrschen können.........
Dafür gibts ja die Pussycontrol in solchen neumodischen Autos


- deni
- Pro Stock
- Beiträge: 2496
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: am schönen Bodensee
coolchevy hat geschrieben:die Unterschiede in den US PS, UK PS und DIN PS sind die Korrekturwerte.
die 405 Psige Z06 in den USA hat hier genau 412 DIN netto PS, die Engländer haben Ihre bhp netto PS
647PS ist die offizielle Angabe in Deutschland. Aber eh wurscht ob 647 oder 638, das muss erst mal ein beherrschen und 98% aller hier drinnen, natürlich inkl. mir, werden den Wagen nie am Grenzbereich beherrschen können.........
liegt unter anderem sicher auch daran, dass sich keiner oder fast keiner von uns das auto leisten kann

und selbst wenn, wär's mir persönlich vermutlich zu riskant, sie am grenzbereich zu bewegen.
lg
mfg deni


- El.Padrino
- V8 Cruiser
- Beiträge: 42
- Registriert: Donnerstag 15. Mai 2008, 17:16
- Barvermögen: Gesperrt
El.Padrino hat Folgendes geschrieben:
endlich über 100PS/Liter rausgeholt, damit kann sich GM zeigen lassen
Tolles Auto, leider der Preis....
naja, mit kompressor auch keine kunst, sorry ....
wenigstens habens des mal geschafft, auch wenn nur mit kompressor, sonst wärs ja ein ferrari

Hoffentlich ist dann irgendwann mal im fernsehen ein Test über die neue Corvette zu sehen, bin gespannt wie das Urteil lautet

-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 407
- Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 14:48
- Barvermögen: Gesperrt
- coolchevy
- Pro Stock
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
im letzten Auto Sport gibt es einen Bericht darüber mit 0-300-0 in 39 Sekunden, das ist ein irrer Wert von dem ein Enzo, Lambo sonst Flachkäfer weit entfernt ist, trotz mehr als 100PS Literleistung. Von den 7.28 am Nürburgring ist der Enzo auch ziemlich entfernt........davon gibt es ein Video auf youtube
Kommentar Auto Sport, zu brutal um es zu beschreiben, am trockenen gehen im dritten noch die Räder durch, nichts für Weicheier
Kommentar Auto Sport, zu brutal um es zu beschreiben, am trockenen gehen im dritten noch die Räder durch, nichts für Weicheier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste