Pumpen beim Vergaser...

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Rexe
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 296
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Schwoich bei Kufstein

Pumpen beim Vergaser...

Beitragvon Rexe » Dienstag 11. November 2008, 20:40

Hallo ich weiß, ich bin Nervig :lol:
Eine Frage ist das normal das ich immer bei meinem Chevy Blazer 1979 wenn er kalt ist, ca. 5mal Pumpen dan Starten .... Stirbt ab, wieder Pumpen und dann (vieleicht) Springt er an! Er blubert dann ganz unterturig dahin....darf dann kein Gas geben sonst Stirbt er wieder ab! Lass ihn ca. 5min. im Stand laufen und dann geht er! Ist das normal bei dem alten Vergasermotor? Bringt das was wenn ich das Standgas hoch dreh??
DANKE wieder einmal!!!!
Mfg Rene :yeah:
Bild

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Dienstag 11. November 2008, 20:58

Nun ich muss meine Karre auch eine Zeit lang im Stand dahin brabbeln lassen damit ich ohne abwürgen wegfahren kann.

Da dies aber nur passiert wenns kalt ist bzw. die Karre lange Zeit steht, kann man das als Normal ansehen.

Warmlaufen lassen und dann fahren.
Ist eben ein Vergasermotor. :twocent:
I dont think so , TIM!

ernst
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1376
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 20:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildungsmauer
Kontaktdaten:

Beitragvon ernst » Dienstag 11. November 2008, 21:19

Bei den meisten alten Autos hab ich folgende Erfahrungen gemacht:
Wenn er nur wenige Tage steht: 1-2x Pumpen
Wenn er 1-2 Wochen steht, oder auch nach 4 Monaten Winterpause:
5x pumpen, dann starten, das kann sich 2-3x wiederholen bis er anspringt.
Wenn er sich nicht nach einigen Sekunden soweit erholt, daß man wegfahren kann, fehlt der Choke, der gehört eingestellt, oder der Vergaser braucht eventuell einen Überholsatz.
Bin aber auch jahrelang so gefahren, wie Du es beschreibst.

viele Grüße von Ernstl
ernstl

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Dienstag 11. November 2008, 22:50

Solltest den Choke richtig einstellen.
Beim LTD hat das so funktioniert: Ich lass den Starter so lange orgeln bis der Motor das erste mal hustet, dann weiss ich das genug Sprit im Vergaser ist. Danach 1x das Gaspedal bis zum Boden, wieder weg dann starten. nach 10 sek konnte ich den Gang einlegen und wegfahren.

Beim Van hat es auch so funktioniert, auch bei Minus 15 Grad. Der wollte allerdings fast eine Minute am Stand laufen bis er sich wegfahren ließ.

gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste