benzindruckregler - rücklauf ja oder nein?

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

oli
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 496
Registriert: Montag 12. September 2005, 18:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: roitham

benzindruckregler - rücklauf ja oder nein?

Beitragvon oli » Samstag 20. Dezember 2008, 21:47

wenn ich eine e-benzinpumpe hab die 14PSI druck bringt und ich die auf 9PSI mit regler reduziere, brauch ich einen regler mit rücklauf oder nicht?

wenn nein, dann versteh ich nicht was mit dem überdruck vorm regler passiert.
angenommen in der leitung vorm regler sind 14PSI (bsp. bei standgas oder bei eingeschaltener zündung ohne motorlauf)
erhöht sich der druck in der leitung oder nicht bzw. kann es der pumpe schaden?

wenn ja, kann ich die rücklaufleitungen von 2 druckreglern (hab auch 2pumpen) mit einem T-stück in eine gemeinsame rücklaufleitung führen?

um das ganze in euros auzudrücken:
wenn ich 2 regler mit rücklaufleitung bräuchte würd mir das ganze zusätzliche 200euro kosten


logisch wär für mich mit rücklaufleitung gewesen, hab aber auf der suche nach einer pumpe-regler combo fast nix mit rücklaufregler gefunden, drum wollt ich nochmal nachfragen.

hoff mir kann bald wer weiterhelfen, da ich schön langsam meine teile bei summit für die abholung vorbestellen muss.

thx
oli

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Samstag 20. Dezember 2008, 22:36

die Antwort ist ja und nein...........

nein, weil man auch mit statischen Benzindruckregler seinen Benzindruck regeln kann, das machen die meisten Systeme auch so. Du misst den Druck ja nach dem Regler, damit kann dir der Druck vor dem Regler wurscht sein.

Nachteil, pressure creep, bei langen Passagen im Leerlauf mit geringer Abnahme oder stehenden Motor kann der Benzindruck langsam ansteigen. Passiert oft bei billigen Holley Reglern, nicht bei teuren wie den Aeromotive etc...

ja, mit Rücklauf muss aber die Pumpe den Sprudel auch liefern können, eine blaue Holley mit Rücklauf ohne Pille im Rücklauf garantiere ich dir schafft keine 6 psi mehr wenn du einen stärkeren Motor mit erhöhten Bedarf hast. Der Druck geht so den Weg des geringsten Widerstandes und das ist nun zurück über den Rücklauf

Vorteil, sehr konstanter Benzindruck wenn die Pumpe die Menge fördern kann.

dual Systeme wie von dir angesprochen sind statisch (ohne Rücklauf) sowie mit gemeinsamen Rücklauf machbar. Bei einem zwei Pumpensystem für zwei Vergaser anzuraten.

am besten zwei Regler mit Einlauf von unten, in der Mitte mit einem Doppelnippel verbinden und ja aussen zu den Vergasern. Du musst nun beide Regler gleichzeitig nachstellen aber das klappt gut.

siehe
Bild

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Samstag 20. Dezember 2008, 22:45

Bild

oli
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 496
Registriert: Montag 12. September 2005, 18:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: roitham

Beitragvon oli » Samstag 20. Dezember 2008, 23:06

danke heinz für deine schnelle antwort

ich glaub ich werd dir mein vorhaben mal von vorn schildern:

ich möcht 2 getrennte benzinsysteme einbauen
eines für den normalen vergaserbetrieb mit ca. 7PSI und 50gph
und das andere für NOS mit 9PSI und bis 110gph.


weiß nicht ob du es mitbekommen hast: hab mir die gasanlage vom pautertom gekauft und da waren 2 benzinpumpen dabei:
eine holley, bei der ich noch keine angaben über die leistung hab, da eine ältere/nicht mehr vorhandene seriennummer oben ist (hab bei holley schon nachgefragt) mit non-return regler - die hätt ich fürn vergaserbetrieb genommen, da da mit meiner leistung am wenigsten benötigt wird.

und die andere ist eine airtex mit 110-120PSI aber nur 60-70gph - was fürs gas zuwenig ist - hat auch 0815 minianschlüsse mit return regler

d.h. ich werd mir eine neue pumpe besorgen müssen
entweder eine schwarze holley oder eine summit

was meinst du mit " pille im rücklauf" ?

und kann der druck nach dem regler auch ansteigen? könnts ma ja in vergaser fluten oder?
bzw. welche druck halten die NOS solenoiden aus? könnte der druck ohne rücklauf so hoch ansteigen, das das sol. durchlässt?


bzw. würde eine pumpe auch für vergaser und gas ausreichen?

oli
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 496
Registriert: Montag 12. September 2005, 18:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: roitham

Beitragvon oli » Samstag 20. Dezember 2008, 23:09

coolchevy hat geschrieben:Bild


hattest du da nur eine pumpe?

E oder beltdrive?

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Samstag 20. Dezember 2008, 23:34

bei dem Bild war nur eine Pumpe, allerdings eine Magnaflow billet 5000 oder wie das hiess.....so eine 550 USD Pumpe

den NOS Spulen ist der Druck völlig egal, ein EFI System hat die gleichen Solenoids und die fahren mit bis zu 6 bar Benzinruck, wichtig ist nur für welchen Benzindruck die fuel jets beim NOS gerechnet worden sind.

was hat die Holley für eine Farbe ? ich glaub der Tom hatte eine rote im Käfer.

wenn du mich fragst, verwende EINE gscheite Pumpe wie eine Aeromotive mit zwei Reglern, einen statisch fürn Vergaser und einen dynamisch mit Rücklauf fürs Gas. Einfach deswegen weil es wesentlich einfacher ist den Druck fürs Gas konstant zu halten und einzustellen. Dem Vergaser ist es egal ob nun 7 oder 5 psi, die Nadel macht auf wenn der Schwimmerstand zu niedrig wird. Dem Gas, sprich dem Kolben ist es nicht egal wenn der Benzindruck schwankt weil das direkt Einfluss auf die NOS Leistung hat.

Verkauf deine 2 Pumpe, ein gscheite rein und nie mehr Probleme. Im deutschen Dragsterforum gibt es oft gebrauchte Aeromotive oä unter 200 Euro........

oli
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 496
Registriert: Montag 12. September 2005, 18:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: roitham

Beitragvon oli » Samstag 20. Dezember 2008, 23:37

und welche leistung sollte ich bei einer pumpe für beides anpeilen?

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Samstag 20. Dezember 2008, 23:38

was hast den vor überhaupt?

oli
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 496
Registriert: Montag 12. September 2005, 18:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: roitham

Beitragvon oli » Samstag 20. Dezember 2008, 23:43

möcht die anlage auf +200 einrichten und mim controller spielen

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Samstag 20. Dezember 2008, 23:58

ahhh, macht Sinn.

ich würde dir trotzdem eine ein pumpenlösung vorschlagen.

deine pumpe muss nur beides versorgen kann, bei Aeromotive kannst du auf der hp sehen welche du brauchst, russell hat ähnliches

oli
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 496
Registriert: Montag 12. September 2005, 18:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: roitham

Beitragvon oli » Sonntag 21. Dezember 2008, 20:18

hätt mir diese pumpe

http://store.summitracing.com/partdetai ... toview=sku

und 2 solche regler

http://store.summitracing.com/partdetai ... QFT-30-899

genomen.

die pumpe hat bei 9PSI (dafür hab ich die düsen gerechnet) ca. 110gph

fürn vergaser brauch ich ca. 40-50gph

gibt es eine formel für die spritmengenberechnung für die gasanlage.

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Sonntag 21. Dezember 2008, 20:26

das reicht auf alle fälle.wenn nicht dann die sicher:
http://www.dragracing.de/thread.php?threadid=6697

die 150gph sind free flow natürlich, die Pumpe kann aber locker 600PS versorgen

oli
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 496
Registriert: Montag 12. September 2005, 18:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: roitham

Beitragvon oli » Montag 22. Dezember 2008, 13:08

hab mir jetzt die aeromotive bestellt

das thema ist somit abgehackt

danke heinz für deine hilfe



lg
oli

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste