18 gauge fusible link - woher? Kaputte Frontlichter...

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

18 gauge fusible link - woher? Kaputte Frontlichter...

Beitragvon eldorado » Samstag 25. Juli 2009, 21:30

Mir ist beim 67er Eldorado die gesamte Frontbeleuchtung ausgefallen. Nach längerem Suchen nach dem Problem habe ich den Fehler gefunden. Ein so genannter 18 gauge fusible link war durch. Ich habe keine Ahnung wie das Teil auf Deutsch genannt wird? " Sicherungsdrahtverbindung?"???

Ich habe das dann mal zum Testen mit einem normalen Draht und einer Testlampe ersetzt und geschaut ob ich irgendwo im System einen Kurzschluß habe. Habe aber gottseidank keinen Fehler gefunden, daher nehme ich an daß der Draht nach 42 Jahren einfach so den Geist aufgegeben hat, ist er doch direkt neben dem Auspuffkrümmer und dem Starter angebracht gewesen...

Jetzt frage ich mich woher ich so einen Ersatz "fusible link" bei uns kriege? In Amerika bin ich ja fündig geworden, aber so etwas wird es ja wohl auch bei uns irgendwo geben?

So schaut das Teil aus:
http://ep.yimg.com/ca/I/yhst-4829792992 ... _316009332
Bild

Ich brauche es in "18 gauge" - ist eine Amerikanische Einheit - was wäre das den Umgerechnet und was wäre das europäische Equivalent?

Vielen Dank für eure Tipps!
cu,
Gerald
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

SilveradoRacer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 982
Registriert: Donnerstag 23. August 2007, 23:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Fischamend
Kontaktdaten:

Beitragvon SilveradoRacer » Samstag 25. Juli 2009, 21:34

tät da eine passende sicherung dazwischenlöten an deiner stelle .... ist sicher sinnvoller und erspart rennerei ...

lg tom
LG Tom


---> Loud and Proud <Project> In Progress

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Beitragvon eldorado » Samstag 25. Juli 2009, 21:42

Das wäre sicher eine gute Lösung - aber ich hätte es gerne wieder original. Ich bin bei meinen Autos ein Originalitäsfanatiker ;-)
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

SilveradoRacer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 982
Registriert: Donnerstag 23. August 2007, 23:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Fischamend
Kontaktdaten:

Beitragvon SilveradoRacer » Samstag 25. Juli 2009, 21:49

Schau mal bei der Firma FUSIT ...


http://www.directindustry.de/prod/fusit-srl/schmelzsicherung-54634-370099.html

gehört nur nich in einem schrumpfschlauch verpackt und dazischengeschlossen ...
LG Tom





---> Loud and Proud <Project> In Progress

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Beitragvon eldorado » Samstag 25. Juli 2009, 22:00

Guter Tipp - Schmelzsicherung klingt nicht schlecht...
Die Fusit Teile werden allerdings nach Temperatur bewertet. Ich wüßte nicht ob man die 18 gauge die sich auf den Querschnitt beziehen in Temperatur umrechnen kann. Das Problem ist dann auch noch daß das Kabel gebogen werden können muß.
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Sonntag 26. Juli 2009, 04:00

Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Beitragvon eldorado » Sonntag 26. Juli 2009, 16:05

Danke für den Wikipedialink!

So schaut das kaputte Kabel bei mir jetzt aus:
Bild
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Beitragvon Samy » Sonntag 26. Juli 2009, 18:52

wieso ersetzt du das kabel nicht einfach und hängst weiter hinten wo du es nicht biegen musst ne sicherung hin?
btw ich muss mal in meine glumperkiste schauen, ich denk ich hab als lösung da genau das richtige für dich noch wo rumliegen :)
falls es ned 100% original sein muss

edit: so nen Fuser hätt ich noch. sind 2 anschlüsse in ner verschließbaren plastikbox. normale glassicherung drin, kriegst sowieso in jeder stärke. einfach dazwischen und passende sicherung rein.
Bild
Porno-Ami-Fahrer
-kein schritt zurück-

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste