Was ist das richtige US Arbeitstier mit V8?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

mraccord
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:32
Barvermögen: Gesperrt

Was ist das richtige US Arbeitstier mit V8?

Beitragvon mraccord » Mittwoch 28. Oktober 2009, 20:02

hi leute!

zuerst mal, ich werde hier sicher noch öfter vorbei schauen weil ich das forum sehr nett und gut finde! ;-)

ich suche ein US Arbeitstier mit V8 mit einem annehmbaren preis, am liebsten bisschen ältere!
zuerst dachte ich immer an CJ5 und CJ7, aber da gibt es sicher noch viele andere!

schlag mal vor, mir ist auch die anhängelast wichtig!

lg pati

Benutzeravatar
Hillbilly
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3413
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2005, 23:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Swamp Shack
Kontaktdaten:

Beitragvon Hillbilly » Mittwoch 28. Oktober 2009, 20:16

Diesel oder Benziner V8 ?
Bild

mraccord
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:32
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon mraccord » Mittwoch 28. Oktober 2009, 20:17

das ist egal

lg pati

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Mittwoch 28. Oktober 2009, 20:36

Was willst Du machen mit dem Wagen?
Bäume aus dem Wald ziehen?
Lasten herum führen?
Einen schweren Wohnanhänger durchs Land führen?

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

mraccord
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:32
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon mraccord » Mittwoch 28. Oktober 2009, 20:41

also hauptsächlich soll er mir beim hausbau helfen! da fast alles selbstgemacht wird muss er schwerere hänger ziehen, zT bisschen bodenaushub, schotter usw.!

forstarbeiten sind nur ab und zu notwendig!

lg pati

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Mittwoch 28. Oktober 2009, 20:44

Dann würd ich Dir einen Pickup empfehlen, so Chevy/GMC K30, Dodge Ram, Ford F150-450. (Wobei ab F350 C-Schein)
Beim Chevy heissen die später dann anders, bei den anderen ist der Namen so geblieben.

lg gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Mittwoch 28. Oktober 2009, 20:45

Ein Pick Up vielleicht: Dodge Ram / Chevy Silverado / Ford F Serie :?:
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
area51
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 671
Registriert: Sonntag 17. Mai 2009, 09:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: the sunshine state -KÄRNTEN-

Beitragvon area51 » Mittwoch 28. Oktober 2009, 20:52

dodge ram ab 2500 mit cummins diesel oder v10,
und wie schon gesagt fords f- serie ab 250
gmc sierra, K2500,....

beste arbeitstier wird ein 94-02er dodge ram 3500 cummins I6 sein

theoretisch gibt es viele, bloß der markt gibt nicht viel her!!! (ausser man importiert, aber dann zahlt man eh 8000 euro co2 steuer) die dodge sind noch am meisten in europa erhältlich, auch wenn die 2500er oder 3500er seltener sind.

wenns nicht unbedingz 3,5 to anhängelast sein muss und auch die zuladung auf der ladefläche nicht so groß ist, kann man auch die 1500er nehmen


so billig werdens halt in anschaffung und versicherung nicht sein wie irgendein bt50 oder t3 pritsche! weil beim hausbauen leidet man sowieso an chronischer brieftaschenleerheit...

Benutzeravatar
Haegar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3119
Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2006, 18:32
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Stavanger

Beitragvon Haegar » Mittwoch 28. Oktober 2009, 21:06

schrauber30 hat geschrieben:Also ich bin mit meinem Chevy Van G20 sehr zufrieden, ich renoviere seit 7 Jahren einen alten Bauernhof und habe damit schon so einiges transportiert.

Nachteil gegenüber einen Pickup ist der "begrenzte" Laderaum, welcher bei einer offenen Ladefläche doch etwas dehnbarer ist.
Dafür kann man auch bei Regen empfindliche Teile transportieren.

Was in so einen Van Platz hat: (nicht alles Gleichzeitig :wink: )
Meine ganze Küche mit einer fuhr transportiert
Komplette Badausstattung (Wanne, Kästen, Dusche)
Motorrad
6Meter lange Eisen Profile (U-Stahl, Rohre usw...) sind hinten etwas rausgestanden
Zement und Putz Säcke, Fliesen usw (bis die Räder im Radkasten verschwunden sind :roll: )
Unmengen an Speermüll (Entsorgung)
uvm was so beim Hausbau anfällt

So ein Van ist für mich ein echtes Arbeitsgerät


Gruß
Christian

Dem kann ich mich nur anschliessen. Ich wollte auch zuerst ein PU kaufen, doch beim Abwaegen der Vor und Nachteile, ist es bei mir auch ein Van geworden und ich habe den PU noch nie vermisst - im Gegenteil.
In einem Van kannst du nicht nur etwas witterungsgeschuetzt transportieren, sondern das Teil in der Freizeit auch mal problemlos zum Uebernachten gebrauchen.
Lieber grosse Autos, als kleine Panzer

Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen

Du bist nicht betrunken, wenn es dir gelingt auf dem Boden zu liegen, ohne dich festzuhalten

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Mittwoch 28. Oktober 2009, 21:31

schließe mich meinen Vorrednern an,

aber wenn du wirklich schwere Anhänger ziehen willst, dann führt nichts, aber auch gar nichts an den Duallys dran vorbei...sprich: Pick Up mit Zwillingsbereifung...
und vergiß gleich mal die CJ, (Radstand viel zu kurz, zu leicht)...die wurden fürs Gelände und für Cafe Häuser gebaut, aber sicher nicht als Nutzfahrzeuge konzipiert um Anhänger zu ziehen.

Und bei den Pick Ups gilt: Diesel haben Drehmoment und sind alleine deswegen schon einem Benziner vorzuziehen.

Nur mal so zu Verdeutlichung, in USofA (auch teilweise bei uns) werden diese Viecher auf Luftdruckbremsen umgebaut um Semitruck Anhänger zu ziehen, oder es werden Sattelkupplungen montiert um Auflieger zu bewegen.

Auch wenn es "nur" 2,5 to Anhänger sind, würde ich einen PickUp mit längerem Radstand und Heavy Duty Ausstattung empfehlen, aber auf jedenfall einen Diesel, minimum 150 PS.

edit/ sicher zieht ein Benziner auch alles weg, aber der Verbrauch ist dann nicht mehr lustig und Drehmoment ist beim Diesel einfach unerreicht...

LG :)
Zuletzt geändert von albandy am Mittwoch 28. Oktober 2009, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Mittwoch 28. Oktober 2009, 22:24

Schätze, mit dieser Seite unterstreiche ich meine obige Aussage.

--> http://trinityhauls.com/_wsn/page2.html

Bild

8)
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Donnerstag 29. Oktober 2009, 06:21

MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Pedl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2492
Registriert: Montag 18. September 2006, 12:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Pedl » Donnerstag 29. Oktober 2009, 07:16

ohne werbung machen zu wollen, aber weil es vorher erwähnt wurde.
in breitenfurt bei wien gibt's doch die firma, die sich mit pick-up/sattel-gespanne beschäftigt.
Hier die URL aus der FAQ
der verkauft glaub ich auch gebrauchte pick-ups
Doin' it for the good ol' American lifestyle: for the money, for the glory and for the fun

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Donnerstag 29. Oktober 2009, 09:02

nette seite, aber preise auch
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

mraccord
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:32
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon mraccord » Donnerstag 29. Oktober 2009, 22:08

danke für euren ganzen tipps!

habe aber ja noch ca 5 - 6 monate zeit zum sich entscheiden! ;-)

aber glaube jetzt wirklich das es eher ein pickup wird!

also wenn jemand einen billigen hat der optisch nicht mehr gut ist aber technisch ok ist einfach mal anbieten!

und danke nochmal!

lg pati

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste