Fahrtenbuch

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
robin winzer
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 133
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 20:02
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon robin winzer » Donnerstag 5. November 2009, 20:34

wie fahrtenbuch dachte das wäre nur bei dem roten 07er kennzeichen und nicht bei eienr Hzulassung oder reden wir über andere länder?

Benutzeravatar
DetroitAfterDark
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1184
Registriert: Dienstag 18. November 2008, 18:42
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon DetroitAfterDark » Donnerstag 5. November 2009, 20:37

robin winzer hat geschrieben:wie fahrtenbuch dachte das wäre nur bei dem roten 07er kennzeichen und nicht bei eienr Hzulassung oder reden wir über andere länder?


ja, in diesem Fall tun wir das!
Keiner ist so verrückt, dass er nicht noch einen Verrückteren findet, der ihn versteht!

Benutzeravatar
robin winzer
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 133
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 20:02
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon robin winzer » Donnerstag 5. November 2009, 20:44

okay danke schock vorbei=)

Benutzeravatar
Gregor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 861
Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Gregor » Donnerstag 5. November 2009, 23:31

Hallo,

ich schreibe das Fahrtenbuch, da mein F250 eine historische Zulassung hat. Weiters mach ich das auch für mich, das ich den Verbrauch damit auch mitschreibe und später ist es fein wenn man nachschauen kann wo man mit dem Auto war. Der Wagen läuft auf Wechselkennzeichen, wird aber übern Winter eingebunkert (verm. nächste Woche :bigcry: ) . Die 120 Tage kriege ich nie zusammen.

Gruß
Gregor
Gruß
Gregor

Kraft kommt von Kraftstoff

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Donnerstag 5. November 2009, 23:34

PowerBrake hat geschrieben:
Driver hat geschrieben:
PowerBrake hat geschrieben:also, soweit ich es nun verstanden haben, muss der Nachweis auf einem gewerblichen Fahrzeug angebracht sein?!


gewerblich mit sicherheit, der van vom kumpanen war eigentlich privat, aber evtl. hatte er gewerbliche vorgeschichte, deswegen.


klingt soweit logisch...


ich glaube das besagte pickerl gehört auf alles was als lkw typisiert ist, egal ob gewerblich oder nicht.

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Donnerstag 5. November 2009, 23:39

Chevy Peter hat geschrieben:Bei Oldtimertypisierung brauchst du nur ein Fahrtenbuch mitführen wenn das Fahrzeug mehr als die 120 Tage im Jahr angemeldet ist. (Kennzeichenhinterlegung).
Steht bei mir sogar im Zulassungsschein :!:

Bild


Du hast hier aber einen recht neuen Zulassungschein, warum bei dir soviel drin steht:

2.4.1. Die Genehmigung als historisches Fahrzeug nach § 34 KFG 1967 ist in den Einzelgenehmigungsbescheid einzutragen und außerdem im Zulassungsschein zu vermerken. Im Zulassungsschein ist ferner die Art des Nachweises für die zeitliche Einsatzbeschränkung als Auflage festzuhalten.

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Freitag 6. November 2009, 09:19

Alternative:

Keine historische Zulassung(ist jetzt möglich nach dem EG-Urteil)....und damit kein Fahrtenbuch. Aber jährliche Pickerlüberprüfung.

Da ist mir das Büchel lieber als jährlich Pickerl machen, und billiger ist es auch. :wink:

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Freitag 6. November 2009, 09:24

robin winzer hat geschrieben:wie fahrtenbuch dachte das wäre nur bei dem roten 07er kennzeichen und nicht bei eienr Hzulassung oder reden wir über andere länder?


Lieber Robin, ist dir schon aufgefallen, dass du dich in einem österreichischen Forum befindest? Die URL us-car-forum.at könnte ein Hinweis darauf sein...
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
Fredl
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 739
Registriert: Freitag 23. März 2007, 00:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck

Beitragvon Fredl » Freitag 6. November 2009, 10:34

wur10 hat geschrieben:
robin winzer hat geschrieben:wie fahrtenbuch dachte das wäre nur bei dem roten 07er kennzeichen und nicht bei eienr Hzulassung oder reden wir über andere länder?


Lieber Robin, ist dir schon aufgefallen, dass du dich in einem österreichischen Forum befindest? Die URL us-car-forum.at könnte ein Hinweis darauf sein...
:lol:

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Beitragvon eldorado » Freitag 6. November 2009, 13:56

Das Schlimme an der Geschichte ist eigentlich daß man die Steuern für 365 Tage bezahlen darf, aber nur 120 Tage fahren darf... Räuber!
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Freitag 6. November 2009, 14:51

eldorado hat geschrieben:Das Schlimme an der Geschichte ist eigentlich daß man die Steuern für 365 Tage bezahlen darf, aber nur 120 Tage fahren darf... Räuber!


Das ist nicht die einzige Frechheit.Wenn man bedenkt mein Camaro läuft seit 74´in Österreich und ich muss erstens den vollen Steuersatz zahlen(ist auch nur in Österreich selbstverständlich) und zweitens auch jedes Monat 20 % Strafsteuer zahlen. Das gibt aufs Jahr ne ganze Stange Geld, da bleibt für was anderes als ne Haftpflicht kein Groschen mehr über. :evil:

Benutzeravatar
Impala1968
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 304
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 12:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Regau (OÖ)
Kontaktdaten:

Beitragvon Impala1968 » Freitag 6. November 2009, 16:34

superbee hat geschrieben:Alternative:

Keine historische Zulassung(ist jetzt möglich nach dem EG-Urteil)....und damit kein Fahrtenbuch. Aber jährliche Pickerlüberprüfung.

Da ist mir das Büchel lieber als jährlich Pickerl machen, und billiger ist es auch. :wink:


außer man möchte, so wie ich, mehr als 3.000 km pro jahr fahren...

der imperial ist auch als historisches typisiert, nur in meinem zulassungsschein wurde es nicht eingetragen. fahre auch jedes jahr zum pickerl, damit von der rennleitung nicht gefragt wird, warum das pickerl übernächstes jahr auch noch gültig ist...

mit 120 tage kommt man (die regentage, winter etc. abgezogen) sicher aus, nur mit den 3.000 km nicht.

Benutzeravatar
Gregor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 861
Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Gregor » Freitag 6. November 2009, 17:05

Hallo,

warum 3000 km? Habe bei mir nachgeschaut, konnte nichts von 3000 km finden.

Gruß
Gregor
Gruß
Gregor

Kraft kommt von Kraftstoff

Benutzeravatar
Impala1968
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 304
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 12:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Regau (OÖ)
Kontaktdaten:

Beitragvon Impala1968 » Freitag 6. November 2009, 17:39

hmmm, jetzt wo du es schreibst...hmmm...war immer der meinung, dass es auch mit 3.000 km beschränkt ist. aber kann es jetzt auch nicht finden. verdammt...woher hab ich das :?:

najo, umso besser...

Benutzeravatar
ryoga
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 246
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 17:55
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Reutte

Beitragvon ryoga » Freitag 6. November 2009, 17:58

@ charger

Bin ich jetzt falsch, oder hast du auf deinem Dodge nicht ein deutsches Kennzeichen :arrow: wieso also ein Fahrtenbuch?

Grüße Martin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste