Teile Import / kauf
Moderator: superbee
- Skylark350
- V8 Cruiser
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 19. Juli 2010, 19:52
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Weiz
Teile Import / kauf
Hi
ich will mir für meien Buick eine Ansaugspinne, Vergaser inc. Zubehör und Fächerkrümmer bestellen. Leider finde ich das Zeug nur in den USA. Hat wer schon Erfahrungen mit dem Teileimport gemacht? Was kommt da an Zoll bzw Steuern dazu?
Die Preise sind ja teilweise recht verlockend ...
Danke schon mal
Didi
ich will mir für meien Buick eine Ansaugspinne, Vergaser inc. Zubehör und Fächerkrümmer bestellen. Leider finde ich das Zeug nur in den USA. Hat wer schon Erfahrungen mit dem Teileimport gemacht? Was kommt da an Zoll bzw Steuern dazu?
Die Preise sind ja teilweise recht verlockend ...
Danke schon mal
Didi
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 88
- Registriert: Dienstag 21. September 2004, 09:59
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: nieö/ca/usa
- klanefreche
- Pony Driver
- Beiträge: 249
- Registriert: Montag 4. August 2008, 09:44
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Burgenland
- Joerg
- Street Machine
- Beiträge: 755
- Registriert: Mittwoch 15. November 2006, 12:07
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bärnbach
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 90
- Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 12:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Hy skylark.
Die Preise sind ca um 70% billiger als in der EU und darum auch sehr verlockend.
Aber mit Steuer und Zoll wenns nur Kleinigkeiten sind würd ich mich mal in der EU wegen den Preisen erkundigen.
Und natürlich wennst was schnell brauchst ist die USA nicht gerade empfelenswert.
Hab ca vor einem 1 1/2 Monaent mehrere Ersatzteile in den USA bestellt die letzte Woche am Hafen angekommen.
Lt.der Firma die es mir verschift hat kommen 5%Steuer (Metall,Stoffe,Motorteile..... haben verschiedene Zoll Steuer) und 19% deutsche MwSt.
Frachtkosten sind abhängig vom Paket
und eine kleine Händlingpauschale kommen dazu.
Und natürlich die Fracht via DPD,GLS oder Schenker zu dir Nachhause.
(da suchen sie den billigsten raus und du bekommst ein Angebot)
Ich hab mich mit einigen unterhalten und habe auch einige Adressen bekommen .
Die sympatischen waren für mich
www.faircars.de
Ruf einfachmal an die beraten dich sehr gut und sind auch voll freundlich.
Bei dieser Firma bekommst du ein "Versandbox" in den USA auf das du immer zugreifen kannst das dir aber nichts kostet.
Hoffe dir a bissl geholfen zuhaben.
Schöne Grüsse Chrisstp
Die Preise sind ca um 70% billiger als in der EU und darum auch sehr verlockend.
Aber mit Steuer und Zoll wenns nur Kleinigkeiten sind würd ich mich mal in der EU wegen den Preisen erkundigen.
Und natürlich wennst was schnell brauchst ist die USA nicht gerade empfelenswert.
Hab ca vor einem 1 1/2 Monaent mehrere Ersatzteile in den USA bestellt die letzte Woche am Hafen angekommen.
Lt.der Firma die es mir verschift hat kommen 5%Steuer (Metall,Stoffe,Motorteile..... haben verschiedene Zoll Steuer) und 19% deutsche MwSt.
Frachtkosten sind abhängig vom Paket
und eine kleine Händlingpauschale kommen dazu.
Und natürlich die Fracht via DPD,GLS oder Schenker zu dir Nachhause.
(da suchen sie den billigsten raus und du bekommst ein Angebot)
Ich hab mich mit einigen unterhalten und habe auch einige Adressen bekommen .
Die sympatischen waren für mich
www.faircars.de
Ruf einfachmal an die beraten dich sehr gut und sind auch voll freundlich.
Bei dieser Firma bekommst du ein "Versandbox" in den USA auf das du immer zugreifen kannst das dir aber nichts kostet.
Hoffe dir a bissl geholfen zuhaben.
Schöne Grüsse Chrisstp
Voll-Resto Mustang Bj 66
Mit den Tränen im Auge
oder wars doch der Sand vom Strahlen
Mit den Tränen im Auge
oder wars doch der Sand vom Strahlen
- morli
- Street Machine
- Beiträge: 636
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 12:06
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Marchtrenk
- Kontaktdaten:
Zolltarif ist immer abhängig von der Art des Gutes, da wird schon unterschieden zwischen Karosserieteilen, Fahrwerksteilen, Motorteilen and so on.
Frachtkosten abhängig von Gewicht und Packmaß - lassen sich pauschal nicht angeben - sind zu erfragen
Einfuhrumsatzsteuer 20% auf Rechnung und Fracht
Je nach Euro-/Dollarkurs kann ein Kostenvorteil resultieren, wenn Du selbst in USA bestellst, gegenüber Bestellung in Euroland.
Allerdings besteht immer die Gefahr, dass es mal länger dauert und ein falsches Teil kommt - Umtauschen ist zwar möglich - aber de facto für die Katz, weilst auf den Transportkosten sitzen bleibst. Dieses Risiko steckt u.a. als Aufschlag in den höheren Kosten der Händler hier in Good Ole Europe.
Kommt also darauf an, wie leidensfähig Du bist.
Frachtkosten abhängig von Gewicht und Packmaß - lassen sich pauschal nicht angeben - sind zu erfragen
Einfuhrumsatzsteuer 20% auf Rechnung und Fracht
Je nach Euro-/Dollarkurs kann ein Kostenvorteil resultieren, wenn Du selbst in USA bestellst, gegenüber Bestellung in Euroland.
Allerdings besteht immer die Gefahr, dass es mal länger dauert und ein falsches Teil kommt - Umtauschen ist zwar möglich - aber de facto für die Katz, weilst auf den Transportkosten sitzen bleibst. Dieses Risiko steckt u.a. als Aufschlag in den höheren Kosten der Händler hier in Good Ole Europe.
Kommt also darauf an, wie leidensfähig Du bist.
Murphy's law: If anything can go wrong, it will.
Addition to Murphy's Law: In nature, nothing is ever right. Therefore, if everything is going right ... something is wrong.
Addition to Murphy's Law: In nature, nothing is ever right. Therefore, if everything is going right ... something is wrong.
- Skylark350
- V8 Cruiser
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 19. Juli 2010, 19:52
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Weiz
naja - da mein auto ja fahrbereit ist und ich nur etwas mehr draus machen will - hätte ich ja zeit
werd mal schauen ob ich das über unsere firma schicken lassen kann - wertfreie engineering muster *hehe* mal die jungs in der logistik bemühen. das problem ist das ich die TA performance ansaugspinne und die Dougs headers in europa nicht finde - und es keinen händler gibt.
Edelbrock & co bekommst hier auch - wo am günstigsten?

werd mal schauen ob ich das über unsere firma schicken lassen kann - wertfreie engineering muster *hehe* mal die jungs in der logistik bemühen. das problem ist das ich die TA performance ansaugspinne und die Dougs headers in europa nicht finde - und es keinen händler gibt.
Edelbrock & co bekommst hier auch - wo am günstigsten?
- low76
- Pony Driver
- Beiträge: 225
- Registriert: Montag 25. April 2005, 19:19
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Off Topic Country
TA Performance schickt auch nach Österreich und die Produkte kann ich dir wärmstens empfehlen..............
Die Ansaugspinne von TA habe ich verbaut und die Krümmer habe ich noch irgendwo jungfräulich herumliegen
Und falls du einen 350 er Buickmotor verbaut hast dann kannst das Edelschrottzeugs sowie so vergessen.
Die Ansaugspinne von TA habe ich verbaut und die Krümmer habe ich noch irgendwo jungfräulich herumliegen
Und falls du einen 350 er Buickmotor verbaut hast dann kannst das Edelschrottzeugs sowie so vergessen.
Lowriders bow do no one!!!!
- kayos
- Street Machine
- Beiträge: 758
- Registriert: Mittwoch 29. Juni 2005, 21:10
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Salzburg
- Skylark350
- V8 Cruiser
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 19. Juli 2010, 19:52
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Weiz
low76 hat geschrieben:TA Performance schickt auch nach Österreich und die Produkte kann ich dir wärmstens empfehlen..............
Die Ansaugspinne von TA habe ich verbaut und die Krümmer habe ich noch irgendwo jungfräulich herumliegen
Und falls du einen 350 er Buickmotor verbaut hast dann kannst das Edelschrottzeugs sowie so vergessen.
yep - hab einen 350er verbaut - würd mich für das "TA performance 350 Manifold 4 bbl Conversion Power Pack"
http://www.taperformance.com/proddetail.asp?prod=TA%5F1235P interessieren. hmm - was wäre eine alternative zum edelbrock? welche krümmer hast nich jungfräulich herumliegen?
gruss
- low76
- Pony Driver
- Beiträge: 225
- Registriert: Montag 25. April 2005, 19:19
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Off Topic Country
Skylark350 hat geschrieben:yep - hab einen 350er verbaut - würd mich für das "TA performance 350 Manifold 4 bbl Conversion Power Pack"
http://www.taperformance.com/proddetail.asp?prod=TA%5F1235P interessieren. hmm - was wäre eine alternative zum edelbrock? welche krümmer hast nich jungfräulich herumliegen?
gruss
Naja wennst du einen 350er Buick Motor verbaut hast dann gibts eh keine alternative zur TA Geschichte ......
Buick´s konnte man mit unterschiedlichen Motoren bestellten so quasi als Performanceoptionen eben mit Buick /Chevy oder Olds Motoren jenachdem.........
zumindest ist´s bei meinen Buick Regal(en) so und ist vermutlich bei anderen US Cars auch so.........
Normalerweiße erkennst du an der Verteilerposition obs ein Chevy oder Buick Motor ist......
Wennst aber einen Chevy Motor hast dann kannst eh in der Edelschmiede sprich beim Summit das ganze Programm kaufen......
Ich habe die herumliegen http://www.taperformance.com/proddetail ... A%5F2010CH ........... sind aber noch nicht montiert weil sie noch etwas in der Höhe gekürzt gehören da sie sonst am Boden streifen .........
lg
Lowriders bow do no one!!!!
- Skylark350
- V8 Cruiser
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 19. Juli 2010, 19:52
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Weiz
soda - danke für die tipps. hab jetzt das meiste das ich brauche bestellt. ansaugspinne & vergaser bei TA Performance, Dougs Headers, Lufi ... was jetzt noch fehlt ist eine Auspuffanlage :-/
Da ich 3" sammler bei den Krümmern habe sollte wohl auch die Anlage 3" sein - oder? was würdet Ihr da empfehlen? ich hab jetzt mal eine wenig gegoggelt - Magnaflow, Flowmaster ... und wo bekomm ich die Teile in Europa? Wer von Euch hat so was verbaut und wo geordert - oder soll man sich so was schweißen/biegen lassen? wir haben ja remus, Sebring im Lande?
gruss
Da ich 3" sammler bei den Krümmern habe sollte wohl auch die Anlage 3" sein - oder? was würdet Ihr da empfehlen? ich hab jetzt mal eine wenig gegoggelt - Magnaflow, Flowmaster ... und wo bekomm ich die Teile in Europa? Wer von Euch hat so was verbaut und wo geordert - oder soll man sich so was schweißen/biegen lassen? wir haben ja remus, Sebring im Lande?

gruss
- bullitt
- Street Machine
- Beiträge: 644
- Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz/Wien
- Skylark350
- V8 Cruiser
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 19. Juli 2010, 19:52
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Weiz
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3555
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
2,5 ist noch viel für den 350er. Mein GS hat die gleiche Maschine, aber etwas schwächer (260hp, entspricht lt.Papieren 208 DIN). Ist absolut stock, deswegen weiss ich es: der Umbau auf Fächerkrümmer und Doppelrohr bringt enorm Leistung und Drehmoment. Performance-Teile sind sehr rar. Ich hatte damals Super Competition Headers von Hooker, waren fast die einzigen. Und von Offenhauser hat es eine Spinne gegeben, und das wars dann schon wieder.
Zu den Teilelieferanten: Summit hat viel mehr, als im Katalog steht. Bei Rockauto kriegt man Serien-Ersatz-Teile. Und die voraussichtlichen Kosten stehen bei KTS auf der Homepage: Dollarpreis x 1,5 = Europreis in Deutschland. Privat spart man marginal bis nix, je nach Umfang der Bestellung. Rockauto gibt 5 % für Stammkunden und als Gimmick zahlst du den Transport extra und deswegen, weil er auf der Rechnung nicht draufsteht, auch keinen Zoll/Eust von der Fracht. Ist doch was.
Zu den Teilelieferanten: Summit hat viel mehr, als im Katalog steht. Bei Rockauto kriegt man Serien-Ersatz-Teile. Und die voraussichtlichen Kosten stehen bei KTS auf der Homepage: Dollarpreis x 1,5 = Europreis in Deutschland. Privat spart man marginal bis nix, je nach Umfang der Bestellung. Rockauto gibt 5 % für Stammkunden und als Gimmick zahlst du den Transport extra und deswegen, weil er auf der Rechnung nicht draufsteht, auch keinen Zoll/Eust von der Fracht. Ist doch was.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste