Chrysler Saratoga - 91bj, 3l, v6 - kennt sich wer aus?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
clautsz
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 13:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bezirk Baden
Kontaktdaten:

Chrysler Saratoga - 91bj, 3l, v6 - kennt sich wer aus?

Beitragvon clautsz » Dienstag 5. Oktober 2010, 19:11

Kann mir wer sagen, obs da "übliche Macken" oder so gibt?
oder auf was ma genau achten sollte?

DANKE VORWEG!

Liebe Grüße,
Claudia

Benutzeravatar
Lavezzi
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 432
Registriert: Sonntag 29. August 2010, 19:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Lavezzi » Dienstag 5. Oktober 2010, 19:28

dachte immer das ist ein chrysler o.O

auf die schnelle:
empfindliches getriebe,
der v6 zahnriemen allle 60tkm
aber anscheinend freiläufer

die europa modelle dodge spirit und Plymouth Acclaim haben schlechtere ausstattungen.
weiß aber nicht wie das jetzt genau bei den bj ist.

konnte dir hoffentlich helfen

Benutzeravatar
clautsz
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 13:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bezirk Baden
Kontaktdaten:

Beitragvon clautsz » Dienstag 5. Oktober 2010, 19:30

ja.. peinlich... :)
dankeschön! bin über jede info froh...
haben uns jetzt einen spontan zugelegt.. und keine erfahrungswerte...
DANKE!
Liebe Grüße
Claudia

Firebird-Graz
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 12:30
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon Firebird-Graz » Dienstag 5. Oktober 2010, 19:31

hi glaub mir bei dem auto kannst auf alles schauen.mein freund hatte einen da hab ich alles was du dir vorstellen kannst von a -z gemacht .der geht zwar gut aber ich kann dieses auto keinen empfehlen.bremsen ,rost in hülle unfd fühle das automatic getriebe alle stoßdämpfer komplett bremsleitungen und der hat immer irgend welche geräusche gemacht wennst durch ein schlagloch fahrst glaubst der bricht gleich ausernander und so weiter und so weiter diese erfahrung habe ich eben gemacht .aber vieleicht war das ja ein montagsauto ;) und es gibt wirklich welche wo es passt nur den würde ich gerne sehen .wir hatten einen schlachtwagen sonst hätten wir schön blöd aus der wäsche geschaut lg reini

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Dienstag 5. Oktober 2010, 23:11

also ich fahr meinen als daily driver und das nicht gerade sanft und da is nix

getriebe sollte unbedingt zusätzlich gekühlt werden (zusätzlicher ölkühler rein) Dann hält es bombenfest
rost? fehlanzeige
stoßdämfer sind bei 150tkm mal zu wechseln, zahnriemen alle 60t km (najo wer selbst schraubt ist in 4h damit fertig) najo ansonsten hab ich eig nichts daran auszusetzen.....

cooler zuverlässiger daily driver auch im winter :)

bei fragen nur her damit, kenn die karre mittlerweile schon auswendig...

lg adrian
Bild
Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Mittwoch 6. Oktober 2010, 06:46

bin fast 2 jahre einen als daily gefahren un dhatte soweit keine probleme,
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste