Gesucht ist ein amerikanisches Fahrzeug, welches aus Kostengründen in Europa gefertigt wurde. Ein amerikanischer Großkonzern lieferte dazu die Komponenten.
Der Preis war ungefähr viermal so hoch wie der einer Corvette. Zur Serienausstattung zählte unter anderem ein extra angepaßter Koffersatz aus dem gleichen Leder, das auch den Innenraum kleidete.
Alle Tycoons, Blaublüter und Hollywood-Größen (ich nenn jetzt keine Namen, sonst ist es zu ergooglen) hatten einen, bzw. wollten einen. Die Kolumnisten spöttelten bereits, daß ein "Rolls-Royce nur das Statussymbol für diejenigen ist, die keinen...............bekommen können".
Wie ist der Name des gesuchten Fahrzeug?
No.208 / Prowler
Moderator: superbee
- Prowler
- Pro Stock
- Beiträge: 1409
- Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 23:00
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wienerwald / NÖ
- Prowler
- Pro Stock
- Beiträge: 1409
- Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 23:00
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wienerwald / NÖ



Na das war wieder mal Rekordzeit.
Da hab ich ja zum Einstellen länger gebraucht als wie superbee zum Lösen

Seb, ich glaub wir haben die selbe Lektüre

Hab anscheinend schon wieder zuviel verraten.......
Eugene Casaroll, Besitzer eines Detroiter Autotransportunternehmens, baute aus "Spaß an der Freude" dieses Luxusmobil auf Basis des Dart Hardtop Convertible. Technisch kamen alle Komponenten von Chrysler. Als Motor kan ein getunter 383cui Wedge zum Einsatz, der nur Ventildeckel mit "Ghia"-Schriftzug bekam. 1963 ging ihm das Geld aus und die Produktion wurde eingestellt.
Hier der Link zu Frank Sinatras Dual-Ghia:
http://www.trombinoscar.com/chrysler/cl6103.html
War somit klar, daß das Rätsel nur von einem Chrysler-Spezialisten zu knacken war, bzw. sogar zu leicht ist.
Gratulation
superbee Du bist dran!



- the oilmaster
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 474
- Registriert: Donnerstag 10. März 2005, 10:02
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Southeast
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste