Aloha,
da ich befürchte dass im Sommer die Wiener Polizei doch wieder mehr kontrollieren wird werd ich versuchen a bissl was am Burb eintragen zu lassen, a paar fragen hab ich an die Spezialisten:
In Wien darf darf nur die MA46 und kein Ziviltechniker eintragen?
Falls kein Gutachten zum Fahrwerk gibt, is eine eintragung überhaupt möglich? bzw auch der Bodylift eintragbar?
Gibts Begrenzungen von Einstiegshöhe, Stosstangenhöhe?
Bushwacker Fender Flares sind Eintragungspflichtig?
Gesamthöhe des Fahrzeuges is shcon auf 2,25m zugelassen, die hat er jetzt auch, aber nur weil früher der Feuerwehrscheinwerfer so hoch war...
Typisierung Wien
Moderator: superbee
- McMud
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 419
- Registriert: Montag 31. Mai 2010, 16:19
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien 1220
Typisierung Wien
Chevrolet Suburban 79' 6.0 4WD
Chevrolet Blazer 79' 350 4WD
Pontiac Firebird 70' 350
Jeep CJ5 74' 258
Chevrolet Blazer 79' 350 4WD
Pontiac Firebird 70' 350
Jeep CJ5 74' 258
- Ghehnnah
- V8 Cruiser
- Beiträge: 42
- Registriert: Samstag 18. Juni 2011, 10:29
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Vienna
hoho,
ich kann dir folgende info geben: wenn du ein gutachten von einem ziviltechniker machen lässt (bei mir kostete das damals 300 euro, ist aber sicher teurer geworden), dann kannst du mit diesem gesamtgutachten hinfahren - jedoch wird alles noch einmal angesehen und überprüft.
falls es irgendwo kein gutachten dazu gibt, entweder von der firma nachfordern oder zum ziviltechniker
der schreibt dir ein gutachten. der hat mir auch für meinen selbstgebauten heckspoiler am corsa ein gutachten gegeben
alles in allem ist es mit dem ziviltechniker unkomplizierter, da du gutachten bereits von ihm bekommst - und die eintragung bei der landesregierung kostet dich dann noch 35 euro (da nur das gesamtgutachten abgenommen wird).
mach dir aber auf alle fälle eine kopie von allen unterlagen zu anbauteilen etc. das wird der nämlich bei der eintragung weggenommen
liebe grüße,
bettina
ich kann dir folgende info geben: wenn du ein gutachten von einem ziviltechniker machen lässt (bei mir kostete das damals 300 euro, ist aber sicher teurer geworden), dann kannst du mit diesem gesamtgutachten hinfahren - jedoch wird alles noch einmal angesehen und überprüft.
falls es irgendwo kein gutachten dazu gibt, entweder von der firma nachfordern oder zum ziviltechniker


alles in allem ist es mit dem ziviltechniker unkomplizierter, da du gutachten bereits von ihm bekommst - und die eintragung bei der landesregierung kostet dich dann noch 35 euro (da nur das gesamtgutachten abgenommen wird).
mach dir aber auf alle fälle eine kopie von allen unterlagen zu anbauteilen etc. das wird der nämlich bei der eintragung weggenommen

liebe grüße,
bettina
Das wichtige ist nicht der Fall, sondern die Landung
- McMud
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 419
- Registriert: Montag 31. Mai 2010, 16:19
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien 1220
Danke Bettina,
wer ma gleich ein paar Ziviltechniker in Wien raussuchen, bzw. darf der auch aus an andern Bundesland sein??
Bin schon 2 mal mit an Auto in den "ab 12 Jahre" Zufallsgenerator reinkommen und hab seitdem panische Angst vor der Prüfanstalt
Lg
wer ma gleich ein paar Ziviltechniker in Wien raussuchen, bzw. darf der auch aus an andern Bundesland sein??
Bin schon 2 mal mit an Auto in den "ab 12 Jahre" Zufallsgenerator reinkommen und hab seitdem panische Angst vor der Prüfanstalt

Lg
Chevrolet Suburban 79' 6.0 4WD
Chevrolet Blazer 79' 350 4WD
Pontiac Firebird 70' 350
Jeep CJ5 74' 258
Chevrolet Blazer 79' 350 4WD
Pontiac Firebird 70' 350
Jeep CJ5 74' 258
- Atze45
- Pony Driver
- Beiträge: 186
- Registriert: Sonntag 14. November 2010, 19:59
- Barvermögen: Gesperrt
- ZTYP
- Pro Stock
- Beiträge: 2688
- Registriert: Montag 14. August 2006, 17:02
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
- Ghehnnah
- V8 Cruiser
- Beiträge: 42
- Registriert: Samstag 18. Juni 2011, 10:29
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Vienna
gerne
der ziviltechniker muss aber kein komplettgutachten erstellen. du kannst dir auch nur von einzelnen teilen ein gutachten erstellen lassen (zb teile, wo du kein gutachten hast) und dann zur prüfanstalt fahren - nur, falls der preis für das gesamtgutachten für dich zu hoch ist...
ich kenne da einen "guten": der bergmüller... jedoch war ich das letzte mal vor 3 jahren bei ihm zwecks eines gutachtens für mein lenkrad. ich weiß leider nicht, ob er noch immer seine qualität von früher gehalten hat
liebe grüße
bettina

ich kenne da einen "guten": der bergmüller... jedoch war ich das letzte mal vor 3 jahren bei ihm zwecks eines gutachtens für mein lenkrad. ich weiß leider nicht, ob er noch immer seine qualität von früher gehalten hat

liebe grüße
bettina
Das wichtige ist nicht der Fall, sondern die Landung
- Flosn
- Werbepartner
- Beiträge: 3899
- Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
- Barvermögen: Gesperrt
- Kontaktdaten:
- sascha1982
- Pro Stock
- Beiträge: 4419
- Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: DL-City
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste