

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=DLa3l_UX77c[/youtube]
http://www.motortrend.com/roadtests/cou ... _viper_ta/
Moderator: superbee
daUnga hat geschrieben:Bei einem Auto um das Geld eigentlich eine Frechheit, dass man die Schrauben in den Radhäusern von aller Weite aus sieht.
sascha1982 hat geschrieben:der arme aston martin fahrer dens die rückleuchten geklaut haben......
naja, die urviper hatte was, aber das ist ja nurmehr ein mix aus ferrari, corvette und aston martin.... jedes für sich ein traumauto, aber so wild zusammengemixt....
sascha1982 hat geschrieben:Ohne die dachhuppel und seitlichen luftauslaesse in den kotflügeln wärs aber schon ein schweres rätsel die marke/typ zu identifizieren....
pyro hat geschrieben:sascha1982 hat geschrieben:Ohne die dachhuppel und seitlichen luftauslaesse in den kotflügeln wärs aber schon ein schweres rätsel die marke/typ zu identifizieren....
sascha1982 hat geschrieben:pyro hat geschrieben:sascha1982 hat geschrieben:Ohne die dachhuppel und seitlichen luftauslaesse in den kotflügeln wärs aber schon ein schweres rätsel die marke/typ zu identifizieren....
sorry, aber ohne die markantesten teile kannst einen BMW auch nicht von einem AUdi unterscheiden ....quote]
genau das hab ich gemeint. die erste viper hätte ein einäuger aus 100m entfernung jederzeit erkannt, das geht halt jetzt nimma.....
Als Grundlage dient die SRT Viper, aus deren Komponenten der Sportwagen mit Straßenzulassung aufgebaut wurde. Neben einem neu abgestimmten Fahrwerk erhält die SRT Viper TA ein Aerodynamik-Paket und eine optimierte Bremsanlage. Das Fahrwerk ist speziell für die Nutzung der Rennstrecke abgestimmt. Angetrieben wird der Sportler von einem 8,4-Liter großen V10-Motor, der es auf 649 PS und über 800 Newtonmeter Drehmoment bringt.
Optisch ist die SRT Viper TA schwer zu verwechseln: Sie ist komplett im Farbton „Crusher Orange“ gehalten. Hinter beiden Vorderrädern befindet sich das TA-Logo und auch in den schwarz lackierten Bremssätteln befindet sich das Viper-Logo in orange.
Für das passende Ambiente in der Fahrzeugkabine sorgen Rennsitze von Sabelt. Bei beiden Sitzen besteht die Möglichkeit, herkömmlich Dreipunkt- oder Sechspunkt-Rennsportgurte anzubringen. Das schwarze Interieur zieren zahlreiche Kontrastnähte in Orange.
Erstmals vorgestellt wird die SRT Viper TA Ende März 2013 auf der internationalen Auto Show in New York. Im September soll die Produktion in Detroit beginnen und dürften kurz danach die ersten Exemplare an die Kunden gehen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste