Fragen zu Steuern für N1 klein LKW´s

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Günther-C3
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 386
Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 15:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Fragen zu Steuern für N1 klein LKW´s

Beitragvon Günther-C3 » Donnerstag 14. August 2014, 21:17

Hallo zusammen!

Ich möcht mir gern einen Pick-Up alá Dodge Ram oder dergleichen zulegen. Hätte aber zuerst ein paar Frage, bevor ich einkauf:

Bei der Motorsteuer ist kein Unterschied ob ich auf LKW oder auf PKW typisiert habe - ist das so richtig?
NOVA und CO2 Steuer gibt es bei LKW´s nicht - ist das so richtig?

Was muss ich noch wissen?

Gruß, Günther

Benutzeravatar
Chevy Peter
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1879
Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 23:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Chevy Peter » Freitag 15. August 2014, 10:10

Bei der Motorsteuer gibt es bei LKWs einen Höchststeuersatz, ist jetzt so um die 70 Euros monatlich.
Erst wenn die letzte Shell-Tankstelle geschlossen,die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist,werdet Ihr merken,daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Re: Fragen zu Steuern für N1 klein LKW´s

Beitragvon wur10 » Freitag 15. August 2014, 10:12

- Bei der Motorsteuer ist kein Unterschied ob ich auf LKW oder auf PKW typisiert habe - ist das so richtig?
Nein, ist nicht richtig. Beim LKW N1 gibt es eine Höchstgrenze von knapp 80 Euro bei monatlicher Zahlweise.

- NOVA und CO2 Steuer gibt es bei LKW´s nicht - ist das so richtig?
korrekt

- Was muss ich noch wissen?
Fahrverbote für Euro 1 (vor 1996) LKW seit 01.07.2014, ab 01.01.2016 auch für Euro 2 (vor 2001) in Wien und Teilen Niederösterreichs
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Snübe
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 782
Registriert: Mittwoch 15. August 2007, 17:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 2051 Watzelsdorf

Beitragvon Snübe » Freitag 15. August 2014, 11:06

Bei mir sind es exakt 72 Euro.
Chevrolet Caprice Convertible 1973

Günther-C3
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 386
Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 15:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Günther-C3 » Freitag 15. August 2014, 11:09

Danke Jungs!
Nächste Frage: wenn ich jetzt in der EU einen Pick-Up finde der mir zusagen würde, wie kann ich sicherstellen, ob ich den auch als LKW typisiert kriege?

Gruß, Günther

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Freitag 15. August 2014, 11:33

Günther-C3 hat geschrieben:Danke Jungs!
Nächste Frage: wenn ich jetzt in der EU einen Pick-Up finde der mir zusagen würde, wie kann ich sicherstellen, ob ich den auch als LKW typisiert kriege?

Gruß, Günther


Pritschenwagen gemäß § 7 der Verordnung aus 1996 und zugleich gemäß § 4 zweiter Gedankenstrich der Verordnung aus 2002

Aixam Pick Up
Chevrolet C/K (Silverado)
Chevrolet Colorado
Chevrolet S 10
Dacia Logan Pick-Up
Daewoo Pick Up Truck
Daihatsu Hijet Pick Up und Kipper
DFSK K01
DFSK K01H
DFSK K02
DFSK V21
DFSK V22
Dodge Dakota
Dodge Ram Pick Up3)
Fiat Fiorino Pick Up
Fiat Strada
Ford F 150 Pick Up
Ford Ranger Pick Up1)
Ford Ranger Pick Up (USA)
Isuzu D-Max
Land Rover Defender 90, 110 und 130 Pick Up
Mahindra Type BX5 SR 4 BU Bolero Doppel Kabine – offene Ladepritsche
Mahindra Type BX5 SR 4 BU Bolero Single Kabine – offene Ladepritsche
Mahindra GOA Doppel Kabine
Mahindra GOA Single Kabine
Mazda B2200
Mazda B2500
Mazda BT-50
Mazda UN
Mega Multitruck Pick Up, Kipper, Muldenkipper und Alu Pritsche
Mercedes Benz G Pick Up
Mercedes Benz G 6x6 Pick Up
Mitsubishi L200 Pick Up
Nissan Navara
Nissan Pick Up
Opel Campo
Peugeot 504 Pick Up
Piaggio Ape 50
Piaggio Ape Classic
Piaggio Ape TM
Piaggio Porter Pick Up, Kipper und Muldenkipper
Puch G Pick Up (Baumuster 5)
Renault Express Pick Up
Skoda Pick Up 797 Pritsche oder mit Kastenaufbau
Skoda Pick Up 135 Pritsche oder mit Kastenaufbau
SsangYong Actyon Sports
Ssangyong FJP D4 – Musso Sports
Suzuki Jimny (LKW) Type FJ
Suzuki Samurai Pick Up
Tata Xenon Single Kabine
Tata Xenon Doppel Kabine lang²)
Toyota Hi Lux
Toyota Landcruiser Pick Up
VW Amarok Pick Up
VW Caddy
1) Vom Doppelkabinen-Pritschenwagen des Modells ab 2012 erfüllen nur die für den österreichischen Markt durch den Generalimporteur eingeführten Fahrzeuge die Voraussetzungen für das Vorliegen eines Pritschenwagens.

2) Es handelt sich um die durch den Generalimporteur umgebauten Fahrzeuge mit längerer Pritsche.

3) Vom Doppelkabinen-Pritschenwagen erfüllen die Fahrzeuge mit kurzer Ladefläche die Voraussetzungen für das Vorliegen eines Pritschenwagens nicht.

Anmerkung:
Soweit die angeführten Pritschenwagen mit Doppelkabine erhältlich sind, erfüllen sie ebenfalls die Voraussetzungen der Verordnungen (siehe jedoch den nachstehend angeführten Erlass des BMF, GZ BMF-010219/0265-VI/4/2007). Pritschenwagen, die sich von einem Klein-Autobus bzw. Kleinbus im Sinne der Verordnungen herleiten, sind generell als Lastkraftwagen einzustufen und sind daher in der Liste der Pritschenwagen nicht angeführt


https://www.bmf.gv.at/steuern/fahrzeuge ... g_aus_2002

Benutzeravatar
ACE
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 750
Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 14:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Klagenfurt/Wörthersee

Beitragvon ACE » Freitag 15. August 2014, 11:42

Ich habe letztes Jahr 110,-/monatl. für Steuer inkl Haftpflichtversicherung bezahlt.
Heuer wären es nach Erhöhung 125.-gewesen.
https://www.youtube.com/watch?v=5a4bVghwy_Y
https://www.youtube.com/watch?v=EHyZgP84IJU
https://www.youtube.com/watch?v=NT0yj1eOHuU

Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren

Dodge Ram 1500 QC 5,7 L Hemi 2004
Buick Skylark Coupe 5,0 1966

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste