Feinstaubgesetz Jetzt gehts weiter in OÖ zuerst nur A1

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Dienstag 21. Oktober 2014, 18:00

so...gilt des jetzt nur mit w und Nö kennzeichen, oder darf dann zb ein steierer seine mum und seine großeltern mit entsprechendem wagen nicht mehr besuchen?

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4405
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Dienstag 21. Oktober 2014, 18:22

just6 hat geschrieben:
grant hat geschrieben:
just6 hat geschrieben:
grant hat geschrieben:also, den Zeigefinger erhebe ich eher selten :wink:


Du warst damit auch ganz sicher nicht gemeint... :wink:


ich glaube, du hast mich nicht ganz richtig verstanden :wink:



Achso, also du erhebst zwar deinen Zeigefinger selten, aber einen Heiligenschein hast du sehr wohl... erwischt!!! :twisted:


na selbstverständlich! 2 sogar :roll:
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

f100
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 278
Registriert: Samstag 13. Juli 2013, 10:01
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon f100 » Dienstag 21. Oktober 2014, 18:59

sascha1982 hat geschrieben:so...gilt des jetzt nur mit w und Nö kennzeichen, oder darf dann zb ein steierer seine mum und seine großeltern mit entsprechendem wagen nicht mehr besuchen?


gilt für alle auch ausländer

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Donnerstag 23. Oktober 2014, 15:16

Auf der Seite der Wirtschaftskammer gibt es auch einen Haufen Infos.

https://www.wko.at/Content.Node/Service/Verkehr-und-Betriebsstandort/Verkehr-allgemein/Verkehrsrecht/LKW_Fahrverbot_wegen_Feinstaub_in_Wien,_Niederoesterreich_.html

Wenn das so einfach wäre. Aber es gibt/gab einige Fehler im Gesetz. eine weile wird man das Ausnützen können. Ganz genau könnte das aber eh nur ein Jurist rauslesen was man noch dürfte.


lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

f100
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 278
Registriert: Samstag 13. Juli 2013, 10:01
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon f100 » Donnerstag 23. Oktober 2014, 15:27

Gustavltd hat geschrieben:Auf der Seite der Wirtschaftskammer gibt es auch einen Haufen Infos.

https://www.wko.at/Content.Node/Service/Verkehr-und-Betriebsstandort/Verkehr-allgemein/Verkehrsrecht/LKW_Fahrverbot_wegen_Feinstaub_in_Wien,_Niederoesterreich_.html

Wenn das so einfach wäre. Aber es gibt/gab einige Fehler im Gesetz. eine weile wird man das Ausnützen können. Ganz genau könnte das aber eh nur ein Jurist rauslesen was man noch dürfte.


lg Gus


die sind zu deppert den gesetztstext abzuschrieben aber mein geld nehmens

Falsch WKO:
Historische Fahrzeuge (erhaltungswürdiges, nicht zur ständigen Verwendung bestimmtes Fahrzeug, entweder Baujahr vor 1955 oder älter als 30 Jahre und die Liste der historischen Kraftfahrzeuge eingetragen)

Richtig

Demnach ist ein historisches Fahrzeug ein erhaltungswürdiges, nicht zur ständigen Verwendung bestimmtes Fahrzeug,

mit Baujahr 1955 oder davor, oder

http://www.bmvit.gv.at/bmvit/verkehr/st ... index.html

Benutzeravatar
just6
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 380
Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: South east side

Beitragvon just6 » Donnerstag 23. Oktober 2014, 18:14

f100 hat geschrieben:die sind zu deppert den gesetztstext abzuschrieben aber mein geld nehmens

Falsch WKO:
Historische Fahrzeuge (erhaltungswürdiges, nicht zur ständigen Verwendung bestimmtes Fahrzeug, entweder Baujahr vor 1955 oder älter als 30 Jahre und die Liste der historischen Kraftfahrzeuge eingetragen)

Richtig

Demnach ist ein historisches Fahrzeug ein erhaltungswürdiges, nicht zur ständigen Verwendung bestimmtes Fahrzeug,

mit Baujahr 1955 oder davor, oder

http://www.bmvit.gv.at/bmvit/verkehr/st ... index.html



Also ehrlich gesagt, durchblicke ich deinen Text nicht ganz... :wink:

Wenn du nen Wagen mit Baujahr bis einschliesslich 1955 hast, ist es automatisch ein Oldtimer (zulassungstechnisch) und wenn er danach produziert wurde, muss er zumindest 30 Jahre alt sein (also zur Zeit mindestens 1984) UND muss zusätzlich eben in der Liste für erhaltungswürdige Fahrzeuge gelistet sein...

Aber wenn das Fahrzeug (noch) nicht in der Liste steht, ist es kein Problem das zu machen... einfach be i Eurotax einwerfen und die machen das!

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Montag 17. November 2014, 16:27

Gustavltd hat geschrieben:Pflicht ist es für die Werkstätten nicht die Abgasplakette auszustellen!!!!!!!

Warum auch, der Wagen kann ja heute nur zufällig in Wien unterwegs sein und kommt nie wieder ins IGL-Gebiet.

Die meisten Werkstätten erstellen die Plakette günstiger bei der §57a Überprüfung, da es doch ein Aufwand von einer guten halben Stunde beteutet wenn man die Euro-Norm herausfinden muß, Bestätigung schreiben, Aufkleber aufbringen,.....

Die Funktion des Partikelfilter (wenn verbaut) sollte auch überprüft werden. Daher sind die 30-40 Euro die die Abgasklassenkennzeichnungsplakette normal kostet eh günstig.

Die Akk-Plaketten sind ab 1.1.15 vorgeschrieben, wer mit falscher oder ohne (und eine haben müsste) kann mit einer Strafe rechnen. Denke es wird eine kurze Schonfrist geben und dann mal ein paar Schwerpunktaktionen (ähnlich Autobahnvignette)

Das Fahrverbot für einige Fahrzeuge (Euro 0 und 1) gilt ja schon länger, konnte aber nur schwer Überprüft werden. Mit den neuen Plaketten geht das leichter.

Die "offizielle" Seite:
http://www.akkp.at/

lg Gus


Dazu von der WKO Seite:

Diese Plakette wird für neue LKW vom Händler ausgegeben, bei bereits zugelassenen LKW von einer Autowerkstatt (mit Berechtigung zur Pickerlkontrolle) ausgegeben. Die Plakette selbst kostet € 2,50. Für die Dienstleistung werden die Betriebe eine Vergütung nach dem zu erwartendem zeitlichen Aufwand verlangen.

Das Aufkleben auf der Innenseite des Windschutzscheibe (neben oder unter dem § 57a-Pickerl) darf bei LKW bis 3,5 t hzG nur vom Betrieb erfolgen


Ich habe, ohne das jemals getan zu haben, genau eine Minute gebraucht um herauszufinden was ich für eine Euro Klasse habe.
Wo genau liegt bitte die aufwendige Dienstleistung die die Werkstatt dann nach Daumen mal pi verrechnen soll?

Das ganze läuft ja sowieso darauf hinaus, dass man gezwungen wird, alle 10 Jahre einen Neuwagen mit Euro XY anzuschaffen,gleichzeitig kann man seinen gebrauchten dann verheizen oder nach Rumänien verkaufen.

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3554
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Montag 17. November 2014, 19:25

superbee hat geschrieben: oder nach Rumänien verkaufen.

Worauf der Rumäne vermutlich das Pickerl runterkletztelt, das Auto in RO anmeldet und damit munter nach Wien gurkt, weil den werdens ja wohl nicht rausfischen, allein schon wegen der Sprache.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Dienstag 18. November 2014, 12:25

Ich habe, ohne das jemals getan zu haben, genau eine Minute gebraucht um herauszufinden was ich für eine Euro Klasse habe.
Wo genau liegt bitte die aufwendige Dienstleistung die die Werkstatt dann nach Daumen mal pi verrechnen soll?



Ok, bei einigen Fahrzeugen findet man das noch leicht raus, bei anderen mußt Du Zullassungsdatum, Abgaswerte und.... vergleichen um zu einem Ergebniss zu kommen.
Partikelfilter auf funktion prüfen kommt bei neueren KFZ auch dazu.


Dann Anmelden im AKKP-System, alle Daten eingeben, noch mal das ganze bestätigen, abspeichern. Dann geht ein neues Fenster auf ob man den Zettel ausdrucken will, nonanett, den braucht man sogar zwei mal. Ok, Zettel Stempeln und Unterschreiben. Plakette lochen, beschriften und aufkleben. Rechnung schreiben.

Wenn Du das 20 mal am Tag machst warst Du schon gut, denn unter einer halben Stunde gehts nur wenn alles passt und klar ist.

Denke mal wenn ich Romänische oder Russische Papiere bekomme wird das nicht ganz so einfach werden.

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Boston
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 21. September 2014, 18:19
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Boston » Donnerstag 20. November 2014, 18:12

Hi sry ich hab mich da jetzt komplett durch gelesen werd aber nicht ganz schlau daraus. Ich möchte mir am Samstag einen Dodge Dakota 3,9 v6 Benziner bj 1998 kaufen der ist als LKW typisiert und auch wohne in nö.
Soll ich lieber die Finger davon lassen oder gibt da keine Probleme?
Danke
Mario

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Donnerstag 20. November 2014, 18:56

Weißt du welche euro klasse?

Was steht im TS bei Abgasklasse /V9 ?

Benutzeravatar
Boston
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 21. September 2014, 18:19
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Boston » Donnerstag 20. November 2014, 19:46

Nein weis leider nichts ich Versuch mal den link zu posten

Benutzeravatar
Boston
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 21. September 2014, 18:19
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Boston » Donnerstag 20. November 2014, 19:49


Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Donnerstag 20. November 2014, 20:57

Der hat euro 2

Benutzeravatar
Boston
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 21. September 2014, 18:19
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Boston » Donnerstag 20. November 2014, 21:27

Danke
HM das heißt dann das ich ab 2016 generell mit dem truck nicht mehr fahren darf oder nur an bestimmten tagen. Aber eigentlich wenn mich niemand kontrolliert passiert nix oder verlieren solche wagen generell ihre Zulassung? Mir raucht schon die birn

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste