New american muscle car vs old school, meanwhile

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
ACE
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 750
Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 14:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Klagenfurt/Wörthersee

Beitragvon ACE » Dienstag 20. Januar 2015, 22:08

eric1617 hat geschrieben:Beschleunigungstechnisch bricht da aber schon eine neue Ära an ?
Überhaupt umgelegt auf den Alltagsbetrieb wo bei uns mittlerweile bei 100 km/h der Spass schon wieder aufhört. Da beißen sich ja Mercedes 55 AMG und 911er schon die Zähne aus. Überhaupt wenn Mutti mit den 2 kiddies Big Mac mapfend an der Kreuzung einfach gemütlich das Gaspedal zu Boden klatscht.

Geschwindigkeitsmäßig bin ich voll bei Dir. Mich spricht es aber sehr an, da es für mich die moderne und sozial verträgliche Interpretation eine US-Musclecars ist.

So und jetzt dürft ihr eure Steine und Peitschen auspacken. ;-)
:lasersabre: :lasersabre: :nudelholz: :nudelholz: :gun: :gun:
https://www.youtube.com/watch?v=5a4bVghwy_Y
https://www.youtube.com/watch?v=EHyZgP84IJU
https://www.youtube.com/watch?v=NT0yj1eOHuU

Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren

Dodge Ram 1500 QC 5,7 L Hemi 2004
Buick Skylark Coupe 5,0 1966

Benutzeravatar
ACE
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 750
Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 14:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Klagenfurt/Wörthersee

Beitragvon ACE » Dienstag 20. Januar 2015, 22:10

grant hat geschrieben:
ACE hat geschrieben:
grant hat geschrieben:der Drehmomentsverlauf eines Elektromotors ist natürlich unerreicht, aber der Hellcat ist auch wirklich schlecht vom Start gekommen...[/quot

obwohl die E-Kisten so einen enormes Drehmoment haben, würde ich keinen haben wollen...........

ICH UNTERSTÜTZE DIE E-LOBBY AUF ALLE FÄLLE NICHT


mache ich auch nicht, solange es geht, bleibe ich bei meinen 2 Achtendern.[/quote

2 Achtender habe ich auch schon, deswegen kommt jetzt ein dritter dazu, und bei den Spritpreisen, macht das angasen noch mehr Spass.......... 8) 8) 8)
https://www.youtube.com/watch?v=5a4bVghwy_Y
https://www.youtube.com/watch?v=EHyZgP84IJU
https://www.youtube.com/watch?v=NT0yj1eOHuU

Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren

Dodge Ram 1500 QC 5,7 L Hemi 2004
Buick Skylark Coupe 5,0 1966

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Mittwoch 21. Januar 2015, 17:45

Und der De.. hat die Launch-Control beim Challenger ausgeschaltet!!!

Die geht bei den SRT laut Teste sehr gut, Auf gleicher Strecke und gleichen Bedingungen schaffst Du bei 10 Läufen 10 mal die gleiche Zeit. Nur Vollprofis waren im Vergleich 2 mal schneller, 6 mal langsamer und 2 mal gleich schnell (offizieler SRT Test mit Charger)

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
HEAVYDUTY
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 247
Registriert: Freitag 9. Dezember 2011, 22:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vasoldsberg

Beitragvon HEAVYDUTY » Mittwoch 21. Januar 2015, 18:51

Die beiden miteinander zu vergleichen is unangemessen.
Der Dodge is schlecht gefahren.
Der Tesla is hässlich.
Jeep Cherokee 4.0 Limited 97
-Jeep Comanche 4.0 Laredo 88

Benutzeravatar
Freakzilla
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 275
Registriert: Samstag 9. März 2013, 09:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Freakzilla » Mittwoch 21. Januar 2015, 20:54

"a record-setting 11.68 at 114 MPH"

Der Rekord kann aber nur E-Cars betreffen, oder?!

Der Hellcat Challenger wird von Dodge mit 10,80s angegeben.
Zumindest 11,85s hab ich in einem Video mit Richard Rawlings am Steuer schon gesehen - mit Serienbereifung!

Benutzeravatar
ACE
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 750
Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 14:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Klagenfurt/Wörthersee

Beitragvon ACE » Donnerstag 22. Januar 2015, 17:47

Diese gesamten E Fuzzys mit Ihren Batterie Krempl gehören sowieso alle auf den Mond geschossen............Das ganze ist nur hausgemat, da diese E-Typen nur die Fette Kohle damit machen wollen.........
https://www.youtube.com/watch?v=5a4bVghwy_Y
https://www.youtube.com/watch?v=EHyZgP84IJU
https://www.youtube.com/watch?v=NT0yj1eOHuU

Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren

Dodge Ram 1500 QC 5,7 L Hemi 2004
Buick Skylark Coupe 5,0 1966

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3182
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Donnerstag 22. Januar 2015, 18:40

Man darf es ruhig differenzierter sehen:

Die Kutschenfuzzis gehören auf den Mond geschossen....
Die Dampfkraftfuzzis gehören auf den Mond geschossen....
Die Benzinfuzzis gehören auf den Mond geschossen....

Für mich ist das technische Entwicklung. Keiner braucht Angst haben, dass sein Spielzeug weggenommen wird.

In meiner Garage steht ein alter Zweitakstinker neben einem Hubraummonster und einem Elektrodrehzahlmonster. Und wenn mir alles am Ar*piep*sch geht fahre ich mit dem Fahrrad. ;-)
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
ACE
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 750
Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 14:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Klagenfurt/Wörthersee

Beitragvon ACE » Donnerstag 22. Januar 2015, 20:45

und was ist ein Elektrodrehzahlmonster ??????


:shock: :shock: :shock:
https://www.youtube.com/watch?v=5a4bVghwy_Y
https://www.youtube.com/watch?v=EHyZgP84IJU
https://www.youtube.com/watch?v=NT0yj1eOHuU

Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren

Dodge Ram 1500 QC 5,7 L Hemi 2004
Buick Skylark Coupe 5,0 1966

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3182
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Donnerstag 22. Januar 2015, 20:54

Bild
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

BoonieChris
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 154
Registriert: Mittwoch 24. Juni 2009, 22:09
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon BoonieChris » Montag 26. Januar 2015, 09:24

ACE hat geschrieben:Diese gesamten E Fuzzys mit Ihren Batterie Krempl gehören sowieso alle auf den Mond geschossen............Das ganze ist nur hausgemat, da diese E-Typen nur die Fette Kohle damit machen wollen.........


Diese gesamten Auto Fuzzys mit ihren Verbrennungsmotoren Krempl gehören sowieso alle auf den Mond geschossen...........Das ganze ist nur hausgemat, da diese Autotypen nur die Fette Kohle damit machen wollen

- sprach der Bauer und schwang sich auf sein Pferd.


Die zukunft ist, da, ob man es will oder nicht. Über kurz oder lang werden verbrennungsmotoren nur noch in der industrie verwendet und dann auch dort verschwinden.

Positiv sehen, irgendjemand hat mal gesagt "die erfindung des autos war die befreiung des pferdes" - so ähnlich wird es dann vielleicht auch sein.




Btw das Corvette vs. Tesla video ist ja schon von dem her lustig, wenn man denkt, dass im tesla der großeinkauf mit den kindern reinpasst und in der corvette nur ein rucksack.
“This car is a disaster...The structure is poor...If this had been a real driver in a real crash, it’s likely it wouldn’t have been survivable... the Neon is a small car to be avoided.”

Das ist ja so ein Felgenkind.

SilveradoRacer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 982
Registriert: Donnerstag 23. August 2007, 23:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Fischamend
Kontaktdaten:

Beitragvon SilveradoRacer » Montag 26. Januar 2015, 11:32

Pfff ... mit meinem 88er Comanche Pickup mit 2 Starrachsen und 355cui Chevy SB Vergasermotor brenn ich ne 10,3 in den Asphalt .. mit 217kmh ....

und der hat am Dyno gemessen 538ps und ich fahr mit 250ps Shot Lachgas drauf ... Da kann er ruhig kommen der Tesla ... von mir aus auch das Hellcat dingens ...

wenns stand der technick ist dass man nur noch leises surren auf der rennstrecke hört dann hör ich auch zu fahren ...

das muss laut sein und sprit brauchen .. bollern .. Flammen spucken ... reifen aufrauchen ... stinken ... haha ;)
LG Tom


---> Loud and Proud <Project> In Progress

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Montag 26. Januar 2015, 15:26

Mich würde der Vergleich über ein komplettes Wochenende interessieren.
Nicht nur die Rennen selber, vielmehr die Aufladung und Tankveranstaltungen. Angenommen ich fahre mit dem Tesla ein paar Rennen...muß der nicht aufgeladen werden zwischendurch? Ich meine, mit der Vette fahre ich an die Tanke, trinke gemütlich einen Starbucks Coffe und ich cruise weiter. Wie funktioniert das beim Tesla...geht sich da ein Schnitzl aus ?! Was ist am Abend? Mit der Vette fahr ich ins Rockcafe, wenn ich genug habe, fahr ich spazieren...und mit dem Tesla ?!
Gibts eigentlich Langzeittests ? Vette, Camaro, Challenger und Mustang schaffen 200tkm...was ist mit dem Tesla? Wie lange steht der am Stromnetz ? Die Batterien sollen ja lange halten und ne Vette kauf ich mit 200tkm aufn Tacho...aber ein Elektroauto mit diesen Eckverhältnissen ?!
Ich weiß nicht recht? Aber angekommen in der Neuzeit sind wir noch lange nicht. Auch Wasserstoffgetriebene Fahrzeuge wurden schon vor über einem halben Jahrhundert probagiert...und setzten sich nachweislich nicht durch.
Aber schau'ma mal.
Für mich persönlich kommt so ein E-Fahrzeug (noch) nicht in Frage. Aber das hat emotionale Gründe. Wenn ich relaxt und elektrisch irgendwo landen möchte, dann höchstens mit der Bahn.

Das wäre aber nur meine Meinung....
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Montag 26. Januar 2015, 20:33

Die Zukunft oder doch nicht? E-Mobile gab es schon vor dem Verbrennungsmotor betriebenen Kfz. Und immer wieder dazwischen auch. Das Problem mit der Energierspeicherung konnte aber nie in so einem Maß erledigt werden wie bei Diesel/Benzin. Klar kann ich einen LKW mit Batterien Vollpacken damit ich 1000km schaffe, aber dann kann ich keine Ladung mehr transportieren. Einen 300 Litertank hat heute fast jeder. und für Fernverkehr bekomme ich 2x 500l auf der Seite montiert.

lg gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
ACE
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 750
Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 14:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Klagenfurt/Wörthersee

Beitragvon ACE » Montag 26. Januar 2015, 22:07

so schnell wird das nicht passieren, das uns die E-Batterien die Freude am Fahren nehmen werden.

zum Glück wird das Öl noch mind. 60 Jahre halten. Dann bin ich 105 und eh nicht mehr in der Lage Gas zu geben.........

Vielleicht reicht es dann noch den Sound in der Garage zu genießen, fals ich noch was hören sollte.................

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=5a4bVghwy_Y
https://www.youtube.com/watch?v=EHyZgP84IJU
https://www.youtube.com/watch?v=NT0yj1eOHuU

Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren

Dodge Ram 1500 QC 5,7 L Hemi 2004
Buick Skylark Coupe 5,0 1966

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Dienstag 27. Januar 2015, 08:39

Wie GustavLTD richtig oben schreibt.

Es gab schon mal viel mehr E-Fahrzeuge auf den Straßen, jedenfalls anteilsmäßig - fast 100 Jahre her - und alle 20 Jahre kommen sie wieder und schaffen es wieder nicht.

Seht Euch mal die konkreten Verkaufszahlen - trotz der immensen Propaganda inkl. irrwitziger, ökologisch überhaupt nicht vertretbarer Förderungen - der E-fahrzeuge an.

Beim Diesel hat das Propagieren und ebenfalls ökologisch irrwitzige Fördern jedenfalls besser gewirkt. Allein das zeigt, das die E-Dinger noch immer nicht in der realen Verkehrswelt angekommen sind.

Der TESLA-Hype erinnert mich stark an den VECTOR-Hype in den 80ern - wer sich noch erinnern kann. War in allen Autozeitschriften, gewinnt alle Tests, brennt ab und an ab und schaffte es nur in homöopathischen Dosen auf die Straße.

Btw:

Aus gegebenem Anlass -da ich heute 'Schneefahrtag' hatte:
Wie fährt sich eigentlich ein Ding, das mit vollem Drehmoment anfährt, auf glatter Fahrbahn?
Nur im Kreis?
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hier-kommt-kurt und 12 Gäste