Nach langer zeit melde ich mich wieder,

Ich bin gerade beim durchkalkulieren vom Crown Vic, da ich in köln einen gefunden habe der mir zusagt.
So bezgl. den kosten von Versicherung etc. habe ich alles abgedeckt auch TÜV usw. ist soweit abklärt.
Mein letzter Kalkulierter Punkt war die NOVA wo ich nicht ganz durchblicke.
Das Fahrzeug was in köln steht wurde im jahre 2012 das erste mal zugelassen in europa.
So ich (nicht blöd) hol mir den Novarechner aus dem Netzt heraus und berechne die Nova ..... Tja was ich da gesehen habe hat mich vom Sessel gehauen (Siehe bild) https://picload.org/view/dcdcdarr/noffffa.png.html
Nehme ich aber ein neu importiertes Fahrzeug (2018 Erstzulassung) dann schaut das ganze schon humaner aus (Siehe bild)
https://picload.org/view/dcdcdagi/noffffa.png.html
Jetzt habe ich mich natürlich mal selber ein wenig eingelesen in der ganzen Materie und bin auf den Rechenschritt gekommen
Nettokaufpreis: 9500 Euro
Benzinmotor mit einem CO2-Ausstoß von 262g CO2/km (Laut Internetseite https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 86574.html)
Berechnung des Steuersatzes:
262 minus 90 g CO2/km = 172 dividiert durch 5 = Steuersatz 34,4%
(daher Anwendung des gesetzlichen Höchststeuersatz von 32%)
plus 12g CO2 (die Grenze von 250 g/km übersteigenden)
Berechnung der Steuer:
9500 Euro mal 32% = 3040 Euro plus
20 Euro/g CO2 über 250 g = 12g mal 20 = 240 Euro minus 300 Euro Abzugsposten
= NoVA 2980 Euro -> Für ein Frischimportiertes Fahrzeug
Bei einen Gebrauchten was < 2014 kann man die CO2 Strafe weg machen
Kann mir jemand da erklären was da los ist ? Eigendlich müsste es ja so sein je länger das fahrzeug in der EU schon fährt desto weniger NOVA zu zahlen oder ?