ich probiere mal wieder eine runde "wer bin ich?"
ich bin visionär und zweifacher weltrekordhalter, sieger von indianapolis und habe einen jüngeren, kongenialen bruder.
meine autos haben einen hervorragenden ruf und sind ihren preis wert, denn nicht nur kriegsherren schätzen meine motoren...
ach ja, meinen vornamen habe ich im gegensatz zu meinem bruder öfters gewechselt...
No. 235 / judge
Moderator: superbee
- judge
- Street Machine
- Beiträge: 595
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
- Barvermögen: Gesperrt
-
- Barvermögen: Gesperrt
-
- Barvermögen: Gesperrt
- judge
- Street Machine
- Beiträge: 595
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
- Barvermögen: Gesperrt
@driver: nein.
daher enige hints:
- ich beschäftigte mich mit windmühlen genauso wie mit auto-, schiffs- und flugzeugmotoren
- unsere enkelsöhne bauten teile des alaska highways
- chrysler's motoren wurden "als die stärksten der welt" beworben, aber schon mein erstes modell hatte mehr als doppelt soviel leistung
- ich startete als testfahrer bei rambler
- mein geburtshaus gehört heute einem herrn schumacher
- selbst als slang- ausdruck wurde mein name sprichwörtlich für alles außergewöhnliche
daher enige hints:
- ich beschäftigte mich mit windmühlen genauso wie mit auto-, schiffs- und flugzeugmotoren
- unsere enkelsöhne bauten teile des alaska highways
- chrysler's motoren wurden "als die stärksten der welt" beworben, aber schon mein erstes modell hatte mehr als doppelt soviel leistung
- ich startete als testfahrer bei rambler
- mein geburtshaus gehört heute einem herrn schumacher
- selbst als slang- ausdruck wurde mein name sprichwörtlich für alles außergewöhnliche
- Rockabillybaby
- Pony Driver
- Beiträge: 230
- Registriert: Dienstag 26. Juli 2005, 19:44
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Rockabillybaby
- Pony Driver
- Beiträge: 230
- Registriert: Dienstag 26. Juli 2005, 19:44
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
hier noch die ganze biographie:
Der hier erwähnte Ziegler Johan Heinrich Düsenberg ist 1866 nach Amerika ausgewandert.
Seine Frau Katrine Henigete Düsenberg, geb. Naken, folgte ihm 2 Jahre später.
Das Haus Nr.34 in Kirchheide wurde ab dann von Konrad Heinrich Ludwig Düsenberg,einem Bruder von Johan Heinrich Düsenberg, und seiner Familie bewohnt.
Als der Siedler Konrad Heinrich Ludwig D. starb, entschloss sich seine Witwe Luise Conradine ihr Glück in Amerika zu suchen.
Mit ihren 6 Kindern (Conrad 22, Wilhelmine 19, Caroline 14, Amalie 10, Friedrich 7, August 4) kam sie 1885 im Hafen von
New York oder Baltimore an und reiste dann weiter nach Rockford / Iowa.
Aus Friedrich und August Düsenberg wurden nun FRED und AUGIE DUSENBERG.
Nach ihrer Schulzeit arbeiteten sie als Landmaschinenmechaniker und im Windmühlenbau.
Fred Duesenberg gründete mit 17 Jahren ein Fahrradgeschäft in Rockford.
Sein Bruder Augie leitete ein gleichartiges Geschäft in Garner / Iowa.
1902 ging Fred als Entwicklungsingenieur und Versuchsfahrer zur Automobilfirma Rambler.
1910 stellte Fred Duesenberg seinen ersten eigenen Rennwagen vor.
1913 wurde die DUESENBERG MOTOR COMPANY gegründet.
Fred und Augie bauten Rennwagen und entwickelten Flugzeugmotore für den Kriegseinsatz.
Im gleichen Jahr heiratete Fred Isle Denny aus Runnells / Iowa. Sie hatten einen Sohn.
1920 Weltrekordgeschwindigkeit von 251,17km/h durch Jimmy Murphy auf einem Duesy.
4 Siege beim 500-Meilen-Rennen von Indianapolis.
1921 der erste amerikanische Grand Prix Sieg von Le Mans mit einem Duesy-Rennwagen.
Die PS-strotzenden Duesenbergschen Luxusautos wurden von Filmgrössen wie z.B. Greta Garbo, Clark Gable, Gary Cooper, James Cagney, Elisabeth Arden, und den Marx Brothers gefahren.
1926 führte die Umstrukturierung der Automobilindustrie dazu, das Erret Lobban Cord die DUESENBERG MOTOR COMPANY übernahm.
Nun bauten die Duesenbergs THE WORLD´S FINEST MOTOR CARS.
Am 26.Juli 1932 starb Fred Duesenberg nach einem Autounfall. Er ist auf dem Crown Hill Cementery in Indianapolis begraben.
1955 starb sein Bruder Augie im Alter von 76 Jahren. Seine Frau Gertrude, geb. Pike starb 1974.
DUESENBERG ist heute fast nur bei Oldtimerfans ein Begriff. Der Name muss aber gleichberechtigt neben PORSCHE,
BENZ, DAIMLER und FORD genannt werden.
In Deutschland ist wenig bekannt, dass während des 2.Weltkriegs Enkelsöhne der Duesenbergs, unter der Leitung des Militärs,
eine Teilstrecke des 1.400 Meilen langen Alaska-Highway durch die Kanadische Wildnis gebaut haben.
Über diese ingenieurtechnische Meisterleistung hat H.Milton Duesenberg, ein Duesenberg-Urenkel, ein Buch geschrieben.

Der hier erwähnte Ziegler Johan Heinrich Düsenberg ist 1866 nach Amerika ausgewandert.
Seine Frau Katrine Henigete Düsenberg, geb. Naken, folgte ihm 2 Jahre später.
Das Haus Nr.34 in Kirchheide wurde ab dann von Konrad Heinrich Ludwig Düsenberg,einem Bruder von Johan Heinrich Düsenberg, und seiner Familie bewohnt.
Als der Siedler Konrad Heinrich Ludwig D. starb, entschloss sich seine Witwe Luise Conradine ihr Glück in Amerika zu suchen.
Mit ihren 6 Kindern (Conrad 22, Wilhelmine 19, Caroline 14, Amalie 10, Friedrich 7, August 4) kam sie 1885 im Hafen von
New York oder Baltimore an und reiste dann weiter nach Rockford / Iowa.
Aus Friedrich und August Düsenberg wurden nun FRED und AUGIE DUSENBERG.
Nach ihrer Schulzeit arbeiteten sie als Landmaschinenmechaniker und im Windmühlenbau.
Fred Duesenberg gründete mit 17 Jahren ein Fahrradgeschäft in Rockford.
Sein Bruder Augie leitete ein gleichartiges Geschäft in Garner / Iowa.
1902 ging Fred als Entwicklungsingenieur und Versuchsfahrer zur Automobilfirma Rambler.
1910 stellte Fred Duesenberg seinen ersten eigenen Rennwagen vor.
1913 wurde die DUESENBERG MOTOR COMPANY gegründet.
Fred und Augie bauten Rennwagen und entwickelten Flugzeugmotore für den Kriegseinsatz.
Im gleichen Jahr heiratete Fred Isle Denny aus Runnells / Iowa. Sie hatten einen Sohn.
1920 Weltrekordgeschwindigkeit von 251,17km/h durch Jimmy Murphy auf einem Duesy.
4 Siege beim 500-Meilen-Rennen von Indianapolis.
1921 der erste amerikanische Grand Prix Sieg von Le Mans mit einem Duesy-Rennwagen.
Die PS-strotzenden Duesenbergschen Luxusautos wurden von Filmgrössen wie z.B. Greta Garbo, Clark Gable, Gary Cooper, James Cagney, Elisabeth Arden, und den Marx Brothers gefahren.
1926 führte die Umstrukturierung der Automobilindustrie dazu, das Erret Lobban Cord die DUESENBERG MOTOR COMPANY übernahm.
Nun bauten die Duesenbergs THE WORLD´S FINEST MOTOR CARS.
Am 26.Juli 1932 starb Fred Duesenberg nach einem Autounfall. Er ist auf dem Crown Hill Cementery in Indianapolis begraben.
1955 starb sein Bruder Augie im Alter von 76 Jahren. Seine Frau Gertrude, geb. Pike starb 1974.
DUESENBERG ist heute fast nur bei Oldtimerfans ein Begriff. Der Name muss aber gleichberechtigt neben PORSCHE,
BENZ, DAIMLER und FORD genannt werden.
In Deutschland ist wenig bekannt, dass während des 2.Weltkriegs Enkelsöhne der Duesenbergs, unter der Leitung des Militärs,
eine Teilstrecke des 1.400 Meilen langen Alaska-Highway durch die Kanadische Wildnis gebaut haben.
Über diese ingenieurtechnische Meisterleistung hat H.Milton Duesenberg, ein Duesenberg-Urenkel, ein Buch geschrieben.
Keep on rockin'
- judge
- Street Machine
- Beiträge: 595
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
- Barvermögen: Gesperrt
@Rockabillybaby: It's a doozie! CONGRATULATIONS! Du hast gewonnen!
da du ja schon die deutsche site kopiert hast, hier mal die übersicht an klassichen duesenbergs:
http://images.google.de/images?q=duesenberg&hl=de&lr=&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi
wobei mir der blick in die zukunft schon gefällt:

da du ja schon die deutsche site kopiert hast, hier mal die übersicht an klassichen duesenbergs:
http://images.google.de/images?q=duesenberg&hl=de&lr=&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi
wobei mir der blick in die zukunft schon gefällt:
- Rockabillybaby
- Pony Driver
- Beiträge: 230
- Registriert: Dienstag 26. Juli 2005, 19:44
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste