Dodge Challenger aus DE in AT zulassen

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Dodge Challenger aus DE in AT zulassen

Beitragvon bullitt » Donnerstag 9. Mai 2019, 23:32

Nimm dir ein Wunschkennzeichen mit wenigen Buchstaben/Ziffern und bieg den leeren Teil um - ist mittlerweile erlaubt.
It takes a Mopar to catch a Mopar!

master13
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2018, 12:31
Barvermögen: Gesperrt

Dodge Challenger aus DE in AT zulassen

Beitragvon master13 » Freitag 10. Mai 2019, 06:51


Benutzeravatar
exotec
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1055
Registriert: Freitag 12. Oktober 2018, 22:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 3512

Dodge Challenger aus DE in AT zulassen

Beitragvon exotec » Freitag 10. Mai 2019, 08:40

bullitt hat geschrieben:Nimm dir ein Wunschkennzeichen mit wenigen Buchstaben/Ziffern und bieg den leeren Teil um - ist mittlerweile erlaubt.


master13 hat geschrieben:Siehe unter Punkt 3.1)
https://www.bmvit.gv.at/verkehr/strasse ... eichen.pdf


zwar nicht mein Thread, aber trotzdem Danke euch beiden für diese Info! kann ich gut gebrauchen

Benutzeravatar
roland-1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3440
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tirol

Dodge Challenger aus DE in AT zulassen

Beitragvon roland-1 » Freitag 10. Mai 2019, 09:13

saubere Lösung! :lol:

Bild

Benutzeravatar
exotec
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1055
Registriert: Freitag 12. Oktober 2018, 22:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 3512

Dodge Challenger aus DE in AT zulassen

Beitragvon exotec » Freitag 10. Mai 2019, 09:24

oida, da verzichte ich lieber auf so ein Auto bevor ich so rumfahre

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Dodge Challenger aus DE in AT zulassen

Beitragvon superbee » Freitag 10. Mai 2019, 09:33

exotec hat geschrieben:
bullitt hat geschrieben:Nimm dir ein Wunschkennzeichen mit wenigen Buchstaben/Ziffern und bieg den leeren Teil um - ist mittlerweile erlaubt.


master13 hat geschrieben:Siehe unter Punkt 3.1)
https://www.bmvit.gv.at/verkehr/strasse ... eichen.pdf


zwar nicht mein Thread, aber trotzdem Danke euch beiden für diese Info! kann ich gut gebrauchen


Vorsicht, das Umbiegen ist immer nur bei der hinteren Tafel erlaubt nicht bei der vorderen Tafel. Und nur bei Fahrzeugen ohne EU-Betriebserlaubnis.

Benutzeravatar
exotec
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1055
Registriert: Freitag 12. Oktober 2018, 22:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 3512

Dodge Challenger aus DE in AT zulassen

Beitragvon exotec » Freitag 10. Mai 2019, 09:47

superbee hat geschrieben:
exotec hat geschrieben:
bullitt hat geschrieben:Nimm dir ein Wunschkennzeichen mit wenigen Buchstaben/Ziffern und bieg den leeren Teil um - ist mittlerweile erlaubt.


master13 hat geschrieben:Siehe unter Punkt 3.1)
https://www.bmvit.gv.at/verkehr/strasse ... eichen.pdf


zwar nicht mein Thread, aber trotzdem Danke euch beiden für diese Info! kann ich gut gebrauchen


Vorsicht, das Umbiegen ist immer nur bei der hinteren Tafel erlaubt nicht bei der vorderen Tafel. Und nur bei Fahrzeugen ohne EU-Betriebserlaubnis.


bei mir warads eh für hinten beim Olds Omega - die Mulde ist zwar breit genug aber zu niedrig für das 2zeilige Taferl

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Dodge Challenger aus DE in AT zulassen

Beitragvon Fast-Furious » Freitag 10. Mai 2019, 20:14

hm das ist ja interessant, denn der Challenger hat keine EU-Betriebserlaubnis und wenn ich es 3-4cm biege, passt es tadellos rein
habe heute bereits eine Halterung mit Beleuchtung selbst gebaut und muss jetzt überlegen, was besser aussieht (außerdem muss ich da Wechselnummer dann die gebogene Nummer auch gut am GTO anbringen können, das muss ich mir anschauen)

danke jedenfalls!! ich frage mich allerdings echt, warum die kurze Nummer, die man für den Oldie bekommen kann (46cm statt 52), nur dann erlaubt ist, wenn man zB 2 Oldies hätte bei Wechselnummer.. sobald ein Auto kein Oldie ist, geht es nicht mehr
ist aus meiner Sicht sinnlos.. es sollte für jedes Auto eine kurze Tafel erlaubt sein, wenn es nötig ist für eine ordentliche Montage.. die Zeichen bleiben ja gleich groß, es passen nur weniger rauf (ich hab eh sowieso nur 3)
wäre jedenfalls immer noch schöner und "sauberer" als umbiegen.. da soll jemand verstehen, was sich die Juristen dabei gedacht haben :)
--- in veritate libertas ---

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4404
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Dodge Challenger aus DE in AT zulassen

Beitragvon grant » Freitag 10. Mai 2019, 21:01

In St. Pölten fährt jmd mit einem stark zusammengefalteten Kennzeichen (CR1) rum...
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Dodge Challenger aus DE in AT zulassen

Beitragvon Fast-Furious » Freitag 10. Mai 2019, 21:14

ich hab mit der Test-Halterung mal ein Foto gemacht... klappen würde es und wenns dunkel ist, leuchtet es alles ganz gut aus:
Bild

Verkabelung kann ich versteckt und wasserdicht an die originale Leuchte hängen, die dann ja komplett verdeckt ist.. die Distanz der originalen Mulde überbrücke ich mit Hartgummi den ich bohre, damit ich 2 oder 4 Schrauben durchstecken kann...

Oder:
Beim Umbiegen habe ich gesehen, würde mir der GTO Probleme machen, da ich die Beleuchtung dort auch an der Halterung befestigt habe (ist alles Chrom hinten, da bohre ich nicht rein) Wenn ich nun keine Halterung mehr verwenden kann, hab ich beim GTO ein Problem mit der Beleuchtung, da die umgebogene nicht in ne Halterung passt (vermute ich mal)
--- in veritate libertas ---

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Dodge Challenger aus DE in AT zulassen

Beitragvon Fast-Furious » Dienstag 14. Mai 2019, 08:16

bin fertig mit meiner Konstruktion... gebaut mit:

- 2x LED Kennzeichenleuchte mit E-Prüfzeichen (hell genug meines Erachtens)
- 2 poliger Stecker am original Kabelstrang zusätzlich angemacht (dadurch kann ich je nach Bedarf das eine oder andere Licht anstecken)
- Gummi Distanzen
- umgedreht montierte Kennzeichenhalterung
- schwarz lackierte Schrauben

sieht dann so aus:

Bild

Bild
--- in veritate libertas ---

Benutzeravatar
rosso400
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 306
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 21:48
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Dodge Challenger aus DE in AT zulassen

Beitragvon rosso400 » Dienstag 14. Mai 2019, 11:09

Mir würde ein zweizeiliges Kennzeichen besser gefallen wie diese Lösung - ist reine Geschmacksache, auch gut so! Habe bei meinem Mustang hinten auch zweizeilig und somit ein halbes Jahr bei meinen Zweitwagen (Wechselkennzeichen) natürlich auch - da scheiden sich dann auch die Geister, dem Einen gefällt es, dem Anderen nicht und dem Rest fällt es nicht mal auf... :Nix:
Geht eh - da GT***

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Dodge Challenger aus DE in AT zulassen

Beitragvon Fast-Furious » Dienstag 14. Mai 2019, 11:28

das Problem ist, dass die zweizeilige am GTO nicht gut passt da zu breit und zu hoch und beim Challenger passt die Breite, aber die Tafel steht dann unten über die Stossstange raus.. was auch doof aussieht.. beim Mustang kenn ich es nicht so genau, habe aber schon ein paar gesehen mit 2-zeiliger beim Vorbeifahren und da ist es mir jedenfalls nicht negativ aufgefallen, denke da ist einfach mehr Platz

außerdem habe ich vorerst 3 Autos auf der Nummer und beim Dritten (Audi) wäre das zweizeilige Kennzeichen echt eine Katastrophe :)
--- in veritate libertas ---

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Dodge Challenger aus DE in AT zulassen

Beitragvon wur10 » Dienstag 14. Mai 2019, 12:41

Die gezeigte einzeilige Lösung sieht doch in Ordnung aus.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Dodge Challenger aus DE in AT zulassen

Beitragvon Fast-Furious » Dienstag 14. Mai 2019, 13:03

also mir gefällts ganz gut und es ist stabil und hell :)
eine kurze einzeilige hätte noch besser gepasst und wäre keine Arbeit gewesen, bekomme ich aber nicht
falls sich da mal was ändert kann ich die lange einfach ausstecken und die originale Lampe wieder anstecken... fertig
--- in veritate libertas ---

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste