Chicago Auto Show 06

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Chicago Auto Show 06

Beitragvon Driver » Samstag 11. Februar 2006, 23:59

geht heute, glaub ich zu ende.

ein paar bilder von den neuen modellen:

07 Lincoln MKX

Bild

07 Escalade...

Bild

chrysler imperial (concept)

Bild



dodge challenger (concept)

Bild


07 gmc yukon "denali"

Bild

ford 250 super chief (concept)

Bild

lincoln mks (concept)

Bild

07 shelby gt500

Bild

07 pontiac solstice gxp

Bild


07 chevy tahoe

Bild

07 chevy avalanche

Bild


camaro concept

Bild


07 dodge caliber srt-4 (man beachte die flower power deko im background - retro mania)

Bild

07 dodge charger superbee

Bild

dodge rampage (concept)

Bild

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Sonntag 12. Februar 2006, 11:00

Wenn man sich die 'Neuvorstellungen' so ansieht, muss man sich schon ernsthaft Sorgen um die amerikanische Autoindustrie machen:

Sie haben, so scheints, nix verstanden.....

Und Toyota wird #1 werden...alas!

Benutzeravatar
rccdodgeman1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2086
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 11:51
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon rccdodgeman1 » Montag 13. Februar 2006, 01:07

Ja Marvin ein wahres Wort und das tut weh auch wenn meine Freundin auf Toyota schwört da sie in Japan wo sie früher zuhause wahr ja schon nr. 1 sind.... 8) 07 Lincoln MKX so was tut mir echt weh in den Augen..... :evil: dodge rampage (concept) noch mehr weils meine Marke ist...oder war.... :sdagegen:
anmeldung:
pagemaster@us-car.org
27.+28.8. Uscar and Bike Meeting Spital am Semmering und Ranch Neunkirchen / Wartmannstetterstr. Ecke Schwarzottstr.
17.9. Ausfahrt start 11 Uhr Cinemaworld NK
31.10 Halloween Special Ranch
:P :P :P

Benutzeravatar
Americanpatriot
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1251
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Perry, UT

Beitragvon Americanpatriot » Montag 13. Februar 2006, 01:13

marvin hat geschrieben:Wenn man sich die 'Neuvorstellungen' so ansieht, muss man sich schon ernsthaft Sorgen um die amerikanische Autoindustrie machen:

Sie haben, so scheints, nix verstanden.....

Und Toyota wird #1 werden...alas!


So schlimm ist es nun auch wieder nicht. Was genau stört Dich denn?
2020 Ford Explorer Platinum 3.0
2017 Shelby GT350
2013 F-150 Platinum Ecoboost
2007 Lincoln Town Car Sig Lim.
2022 Tesla Model Y LR
2018 Ford F-150 Lariat FX3 Powerstroke

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Montag 13. Februar 2006, 07:38

diese Bumblebee/Hockeystripe Kombination am Superbee ist irgendwie hässlich :evil:

gfg1
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 273
Registriert: Freitag 19. November 2004, 09:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederoesterreich

Beitragvon gfg1 » Montag 13. Februar 2006, 09:39

shice rice burners!!! lol toyota pfff

God bless america

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Montag 13. Februar 2006, 10:01

Naja, mal abgesehen von den Muscles und den Monster Trucks Concepts ja nicht wirklich etwas Berauschendes.
Ürigens, hab ich im Moparforum aufgeschnappt, dass der Challenger angeblich ein offizielles Go bekommen haben soll - das Modelljahr steht aber noch nicht fest :?

Den Dodge Caliber können wir ab Juni offiziell bei uns im Ösiland kaufen. Ursprünglich dachte ich, das Ding sei ein wenig größer, spielt aber in der Golfklasse mit - Golf + 3cm. Bin ja mal neugierig wie der sich verkaufen wird.

Pontiac Solstice ist aber auch nur ein Concept noch immer, oder? Sein Saturn Counterpart, der "Sky" ist ja definitiv und wird gebaut (C&F). Opel soll dann nächstes Jahr auf dieser Platform einen neuen Opel GT bringen, als Speedster Nachfolger.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Montag 13. Februar 2006, 10:37

SUVs und Pick-Ups brechen - wie alle Spritsäufer - bei den Verkaufszahlen ein....und die Hälfte der 'Neuvorstellungen' fällt genau in die Kategorie: Unverkäuflich in den nächsten drei Jahren...

Wo ist die Antwort auf den Druck der Japaner...

Eventuell der Caliber, sicher nicht der Imperial....

Angesichts der katastrophalen Situation der US-Autobauer hätte ich zumindest Concepts erwartet, die klein, pfiffig und sparsam sind...

Es geht ja nicht darum, ob UNS Fans in Österreich das gefällt, sondern um das wirtschaftliche Überleben drüben...

Sicher sind die Retro-Muscles geil, aber die können die Absatzzahlen nicht retten.
Die Neuvorstellungs-Mischung ist dieselbe wie vor einem Jahr, wie vor zwei Jahren...wie die letzten 10 Jahre überhaupt.
Der Markt aber nicht mehr....

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Montag 13. Februar 2006, 12:52

marvin hat geschrieben:SUVs und Pick-Ups brechen - wie alle Spritsäufer - bei den Verkaufszahlen ein....und die Hälfte der 'Neuvorstellungen' fällt genau in die Kategorie: Unverkäuflich in den nächsten drei Jahren...

Wo ist die Antwort auf den Druck der Japaner...

Eventuell der Caliber, sicher nicht der Imperial....

Angesichts der katastrophalen Situation der US-Autobauer hätte ich zumindest Concepts erwartet, die klein, pfiffig und sparsam sind...

Es geht ja nicht darum, ob UNS Fans in Österreich das gefällt, sondern um das wirtschaftliche Überleben drüben...

Sicher sind die Retro-Muscles geil, aber die können die Absatzzahlen nicht retten.
Die Neuvorstellungs-Mischung ist dieselbe wie vor einem Jahr, wie vor zwei Jahren...wie die letzten 10 Jahre überhaupt.
Der Markt aber nicht mehr....


da bin ich voll und ganz bei dir. Leider habens die noch immer nicht kapiert, um was es hier geht.
Na ja dann können wir uns schön langsam mit dem Abgang von GM und Ford auseinandersetzen.
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Montag 13. Februar 2006, 16:42

Na so schnell wird es nicht gehen. Aber wenn sich die nächsten 2 - 3 Jahre nichts ändert, dann sehe ich es auch so.
Momentan gibt es noch genug "Unvernünftige", denen die Gas Milage ihres Wagens egal ist.
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Montag 13. Februar 2006, 16:48

75 Blue Monte hat geschrieben:Na so schnell wird es nicht gehen. Aber wenn sich die nächsten 2 - 3 Jahre nichts ändert, dann sehe ich es auch so.
Momentan gibt es noch genug "Unvernünftige", denen die Gas Milage ihres Wagens egal ist.


na dann können wir ja den nächsten Hurrikane, der die Ölgewinnung im Golf von Mexiko lahmlegt, ruhig abwarten.

Die klügsten warens ja noch nie, die Amis....
Keep on cruisin



Monte70

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Montag 13. Februar 2006, 18:44

also ich glaub's nicht, dass die big 3 wirklich probleme kriegen - da spielt ganz einfach wenig automarkt und viel börsenspekulation eine rolle.

wer erinnert sich noch an kirk kerkorian, der gegen den rubel spekulierte und russland fast zum schleuderpreis einsacken hätte können?... seitdem werden hedgefonds ein bisschen strenger kontrolliert.... :)

ist doch super, wenn mit ein paar gerüchten gm-und ford-shares runterrasseln - dann kann man sie billig kaufen - und - wenn man will, vorher noch ein paar bids setzen.

wer will, kann sich ja die charts auf http://aktien.onvista.de anschauen, ford (heute +4%) und gm (+1,7%) sind historisch niedrig, bei daimler-chrysler ist seit dieter zetsche der turnaround geschafft....

was ich damit sagen will: egal, ob die autos schön sind oder nicht - gm, ford, und dc haben schon so viele marken, dass sie nicht eingehen werden... stückzahlen sind egal, der profit per stück zählt - da war ford schon immer doppelt so profitabel wie z.b. vw....

dass suv's einbrechen hat schlicht mit der geänderten steuergesetzgebung für die HERSTELLER zu tun, jetzt fallen auch sie in den flottenverbrauch - daher der trend weg vom suv. dass den amis die lust auf's racen vergeht und sie zu umweltengeln werden, kann man daraus nicht schließen...
words tend to be inadequate. it's a doozie...

gfg1
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 273
Registriert: Freitag 19. November 2004, 09:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederoesterreich

Beitragvon gfg1 » Montag 13. Februar 2006, 20:46

judge hat geschrieben:also ich glaub's nicht, dass die big 3 wirklich probleme kriegen - da spielt ganz einfach wenig automarkt und viel börsenspekulation eine rolle.

wer erinnert sich noch an kirk kerkorian, der gegen den rubel spekulierte und russland fast zum schleuderpreis einsacken hätte können?... seitdem werden hedgefonds ein bisschen strenger kontrolliert.... :)

ist doch super, wenn mit ein paar gerüchten gm-und ford-shares runterrasseln - dann kann man sie billig kaufen - und - wenn man will, vorher noch ein paar bids setzen.

wer will, kann sich ja die charts auf http://aktien.onvista.de anschauen, ford (heute +4%) und gm (+1,7%) sind historisch niedrig, bei daimler-chrysler ist seit dieter zetsche der turnaround geschafft....

was ich damit sagen will: egal, ob die autos schön sind oder nicht - gm, ford, und dc haben schon so viele marken, dass sie nicht eingehen werden... stückzahlen sind egal, der profit per stück zählt - da war ford schon immer doppelt so profitabel wie z.b. vw....

dass suv's einbrechen hat schlicht mit der geänderten steuergesetzgebung für die HERSTELLER zu tun, jetzt fallen auch sie in den flottenverbrauch - daher der trend weg vom suv. dass den amis die lust auf's racen vergeht und sie zu umweltengeln werden, kann man daraus nicht schließen...



ford aktien sind aus der Sicht des "value investing" zurzeit hochinteressant :D ... und auch leistbar fuer uns normalsterbliche :)

Ben Graham haette wohl schon laengst zugeschlagen :wink:

wenn man immer noch zuviel $$ hat, kann man ja auch call optionen auf ford aktien erwerben 8) 8) dann gehts noch schneller (bergauf/bergab - gehoert aber zum spekulieren, nicht zum investieren)

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Montag 13. Februar 2006, 21:10

@gfg1: :clap1: - dein interesse für investing find ich gut!

der vorteil, früh zu beginnen ist einige dreamcars wert....
words tend to be inadequate. it's a doozie...

gfg1
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 273
Registriert: Freitag 19. November 2004, 09:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederoesterreich

Beitragvon gfg1 » Montag 13. Februar 2006, 21:34

judge hat geschrieben:der vorteil, früh zu beginnen ist einige dreamcars wert....


na das hoffe ich doch :mrgreen:

man goennt sich ja sonst nichts ... :slol:



buffet: der groesste feind des investors ist er selbst

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste