Des kann auch nur einer schreiben, der im Ballungsraum wohnt und arbeitet.
Momentan geht der Trend in die andere Richtung, Wohnen am Land wird wieder aufgewertet.
Wenn das Öffi-Angebot passt, wird es auch angenommen.
ökosoziale Steuerreform...
Moderator: superbee
- Monte70
- Veranstalter
- Beiträge: 4678
- Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
ökosoziale Steuerreform...
Keep on cruisin
Monte70
Monte70
- rosso400
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 306
- Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 21:48
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
ökosoziale Steuerreform...
...und Ameison will ein Parkhaus in Graz errichten - passt ah net... 

Geht eh - da GT***
- wur10
- Pro Stock
- Beiträge: 3601
- Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 127.0.0.1
ökosoziale Steuerreform...
"Autofahrerclubs vermissen Anreize, um die rund eine Million Altfahrzeuge von Österreichs Straßen zu verbannen."
Sowas bestätigt meine Entscheidung, vor einigen Jahren meine ÖAMTC-Mitgliedschaft gekündigt zu haben.
Sowas bestätigt meine Entscheidung, vor einigen Jahren meine ÖAMTC-Mitgliedschaft gekündigt zu haben.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.
- roland-1
- Pro Stock
- Beiträge: 3440
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Tirol
ökosoziale Steuerreform...
Eben, "verbannen" klingt nicht nach Abwrackprämie oder Ähnlichem, sondern nach Strafsteuern. Wobei die Abwrackprämie aus ökologischer Sicht auch fragwürdig war, das diente damals in erster Linie der Wirtschaft. Wenn man bedenkt, wieviel Energie und Ressourcen für die Fahrzeugherstellung aufgewendet werden müssen, ich es ohnehin ökologischer das alte Fahrzeug so lange zu fahren, wie es eben wirtschaftlich / technisch möglich ist, das ist zumindest meine Meinung dazu.
- wur10
- Pro Stock
- Beiträge: 3601
- Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 127.0.0.1
ökosoziale Steuerreform...
Eher nach Fahrverboten wie sie in Österreich bereits für LKW oder in Deutschland bis hin zum Euro 5 Diesel PKW existieren.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.
- roland-1
- Pro Stock
- Beiträge: 3440
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Tirol
ökosoziale Steuerreform...
wur10 hat geschrieben:Eher nach Fahrverboten wie sie in Österreich bereits für LKW oder in Deutschland bis hin zum Euro 5 Diesel PKW existieren.
Stimmt, daran habe ich jetzt gar nicht gedacht.
- Nachtmahr
- Pony Driver
- Beiträge: 154
- Registriert: Donnerstag 14. April 2011, 10:53
- Barvermögen: Gesperrt
ökosoziale Steuerreform...
Das der VCÖ anti-automobil eingestellt und der ÖAMTC ein Zuschauer oder zahnloser Abnicker der Politik ist, war mir auch vorher klar...
Das besonders traurige finde ich ist dass auch die Presse dem Volk weismacht es ginge immer nur um die "großen Stinker" (im GrünInnen-Sprech) wie Range Rover V8 oder BMX X M. Nur dass so gut wie jedes popelige Auto teurer wird und es JEDEN trifft, wird komplett verschwiegen. Natürlich auch Gebrauchtwagenkäufer, in irgendeinem Artikel hieß es mal die NoVa falle ja nur bei Neuwagen an und die kauft eh kaum einer... Zunächst "logisch" und beruhigend für den "einfachen" Leser, aber trotzdem blödsinn.
Die ReichInnen werden auch weiterhin ihre 2,5t SUV mit vier Auspuffrohren kaufen, während der Normalbürger schon Schweissausbrüche beim Steuerbescheid für einen 140PS Diesel bekommt. Und auf wen legt es wohl der Handwerker um, der nun auf einmal 30% mehr für seinen Kastenwagen bezahlen muss?!
An dieser "ökosozialen Steuerreform" und deren Argumentation ist so viel verlogen und falsch, ich kann echt nicht mehr aufhören zu kotzen.

Das besonders traurige finde ich ist dass auch die Presse dem Volk weismacht es ginge immer nur um die "großen Stinker" (im GrünInnen-Sprech) wie Range Rover V8 oder BMX X M. Nur dass so gut wie jedes popelige Auto teurer wird und es JEDEN trifft, wird komplett verschwiegen. Natürlich auch Gebrauchtwagenkäufer, in irgendeinem Artikel hieß es mal die NoVa falle ja nur bei Neuwagen an und die kauft eh kaum einer... Zunächst "logisch" und beruhigend für den "einfachen" Leser, aber trotzdem blödsinn.
Die ReichInnen werden auch weiterhin ihre 2,5t SUV mit vier Auspuffrohren kaufen, während der Normalbürger schon Schweissausbrüche beim Steuerbescheid für einen 140PS Diesel bekommt. Und auf wen legt es wohl der Handwerker um, der nun auf einmal 30% mehr für seinen Kastenwagen bezahlen muss?!
An dieser "ökosozialen Steuerreform" und deren Argumentation ist so viel verlogen und falsch, ich kann echt nicht mehr aufhören zu kotzen.


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Milchmann221 und 33 Gäste