Wie habt ihr euer Auto angemeldet ?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

XLO62
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 47
Registriert: Dienstag 29. Oktober 2024, 14:48
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ternitz

Wie habt ihr euer Auto angemeldet ?

Beitragvon XLO62 » Samstag 9. November 2024, 21:53

Grüß euch Freunde, ich hätte da ne Frage in die Runde :D

Ich bin am überlegen mir nen Montecarlo oder nen Chevy Nova zuzulegen.

Mein Frage ist habe Ihr ne Oldtimerzulassung oder habt Ihr das Auto normal angemeldet.

Ich fahre im Alltag nen C-Klasse und ne S-Klasse und würde das 3te Auto auf Wechsekennzeichen anmelden.

Hat man da wirklich soviel Vorteile bei einer Oldtimer Zulassung ?

LG XLO :) 8)

Snübe
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 783
Registriert: Mittwoch 15. August 2007, 17:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 2051 Watzelsdorf

Wie habt ihr euer Auto angemeldet ?

Beitragvon Snübe » Samstag 9. November 2024, 23:11

Was meinst du mit Oldtimer-Zulassung?
Historisches Fahrzeug oder Oldtimer-Bonus bei der Versicherungsprämie?
Chevrolet Caprice Convertible 1973

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3555
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Wie habt ihr euer Auto angemeldet ?

Beitragvon hier-kommt-kurt » Samstag 9. November 2024, 23:33

Es gibt keine Oldtimer-Zulassung. Entweder das Fzg. ist historisch genehmigt oder auch nicht, die Zulassung ist entweder einzeln oder auf WKZ. Davon unabhängig ist die Versicherung, für die einzelne Anbieter eine sog. Oldtimer-Versicherung anbieten.
Wenn Du ein historisches mit einem *normalen* Fzg. auf WKZ zusammenmelden willst, musst auf ein paar Kleinigkeiten aufpassen, aber das sagt Dir der Versicherungsheini.
Und nein, Du hast genau 0 Vorteile ausser alle 2 Jahre Pickerl. Ob solche Fzg. in Zukunft von eventuellen Fahrverboten ausgenommen werden, kommt wohl drauf an, welche *Farbe* in Zukunft die Einrichtung hat, die sich gerne abgekürzt *Umweltministerium* nennt.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

XLO62
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 47
Registriert: Dienstag 29. Oktober 2024, 14:48
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ternitz

Wie habt ihr euer Auto angemeldet ?

Beitragvon XLO62 » Samstag 9. November 2024, 23:39

Snübe hat geschrieben:Was meinst du mit Oldtimer-Zulassung?
Historisches Fahrzeug oder Oldtimer-Bonus bei der Versicherungsprämie?


Servus, meinte diesen Oldtimer-Bonus aber der Kollege unten hat es sehr schön beantwortet 8)

XLO62
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 47
Registriert: Dienstag 29. Oktober 2024, 14:48
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ternitz

Wie habt ihr euer Auto angemeldet ?

Beitragvon XLO62 » Samstag 9. November 2024, 23:41

hier-kommt-kurt hat geschrieben:Es gibt keine Oldtimer-Zulassung. Entweder das Fzg. ist historisch genehmigt oder auch nicht, die Zulassung ist entweder einzeln oder auf WKZ. Davon unabhängig ist die Versicherung, für die einzelne Anbieter eine sog. Oldtimer-Versicherung anbieten.
Wenn Du ein historisches mit einem *normalen* Fzg. auf WKZ zusammenmelden willst, musst auf ein paar Kleinigkeiten aufpassen, aber das sagt Dir der Versicherungsheini.
Und nein, Du hast genau 0 Vorteile ausser alle 2 Jahre Pickerl. Ob solche Fzg. in Zukunft von eventuellen Fahrverboten ausgenommen werden, kommt wohl drauf an, welche *Farbe* in Zukunft die Einrichtung hat, die sich gerne abgekürzt *Umweltministerium* nennt.



Danke fürs Kommentieren, ja ich würde gerne ein Tribute Auto vom Monte Carlo von Tokyo Drift nachbauen.

Und wenns anders nicht möglich ist eher mit Blaue Kennzeichen oder ab Privatgelände bewegen deswegen die Frage ob sich auszahlen würde mit Wechselkennzeichen etc.

Lg Ibo :D

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Wie habt ihr euer Auto angemeldet ?

Beitragvon Monte70 » Sonntag 10. November 2024, 08:58

XLO62 hat geschrieben:
Danke fürs Kommentieren, ja ich würde gerne ein Tribute Auto vom Monte Carlo von Tokyo Drift nachbauen.

Und wenns anders nicht möglich ist eher mit Blaue Kennzeichen oder ab Privatgelände bewegen deswegen die Frage ob sich auszahlen würde mit Wechselkennzeichen etc.

Lg Ibo :D


Servus,
ein ambitioniertes Projekt hast da mit dem Monte Carlo vor.
Hast schon ein Modell für deinen Umbau gefunden?
Keep on cruisin

Monte70

XLO62
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 47
Registriert: Dienstag 29. Oktober 2024, 14:48
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ternitz

Wie habt ihr euer Auto angemeldet ?

Beitragvon XLO62 » Sonntag 10. November 2024, 13:12

Monte70 hat geschrieben:
XLO62 hat geschrieben:
Danke fürs Kommentieren, ja ich würde gerne ein Tribute Auto vom Monte Carlo von Tokyo Drift nachbauen.

Und wenns anders nicht möglich ist eher mit Blaue Kennzeichen oder ab Privatgelände bewegen deswegen die Frage ob sich auszahlen würde mit Wechselkennzeichen etc.

Lg Ibo :D


Servus,
ein ambitioniertes Projekt hast da mit dem Monte Carlo vor.
Hast schon ein Modell für deinen Umbau gefunden?



Grüß dich, bin gerade auf suche.

Sieht eher danach aus einen aus den USA zu importieren und dann schön langsam umbauen.

zb. so einen hier. https://sandiego.craigslist.org/csd/cto ... 28410.html

Weil bei uns die Autos ab 22.000€ losgehen :shock:

Ich würde gerne so wenig wie möglich bezahlen da ich denn Innenraum auch umbauen möchte.

Da ich wahrscheinlich alles selber machen will bzw. ein Projekt das machen will ohne Zeitdruck würde es mich nicht stören wenn das Auto bisschen liebe benötigen würden :D

Benutzeravatar
exotec
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1055
Registriert: Freitag 12. Oktober 2018, 22:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 3512

Wie habt ihr euer Auto angemeldet ?

Beitragvon exotec » Sonntag 10. November 2024, 19:18

Ich habe 2019 ein Auto aus California importiert für ein Resto Projekt.

Pber die letzten 5 Jahre konnte ich viele Freunde in den Staaten gewinnen. Wenn du wo Hilfe brauchst, lass es mich wissen.

Die Männer schauen sich auch gerne was vor Ort an

XLO62
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 47
Registriert: Dienstag 29. Oktober 2024, 14:48
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ternitz

Wie habt ihr euer Auto angemeldet ?

Beitragvon XLO62 » Sonntag 10. November 2024, 19:50

exotec hat geschrieben:Ich habe 2019 ein Auto aus California importiert für ein Resto Projekt.

Pber die letzten 5 Jahre konnte ich viele Freunde in den Staaten gewinnen. Wenn du wo Hilfe brauchst, lass es mich wissen.

Die Männer schauen sich auch gerne was vor Ort an



Hey schön zu hören :)

also da werd ich sicher auf die zurückkommen :D

Lg Ibo 8)

Catalina68
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 73
Registriert: Sonntag 4. August 2024, 20:26
Barvermögen: Gesperrt

Wie habt ihr euer Auto angemeldet ?

Beitragvon Catalina68 » Donnerstag 24. April 2025, 17:12

Hi, würd das Thema gern nochmal hervorheben.

Stand heute vor der selben Entscheidung. :roll3:

Pontiac Catalina Cabrio 1966
Wertgutachten auf ca. 40t€
Historische Zulassung
Tiefgaragenfahrzeug
Selbstbastler (Maschinenbautechniker mit Mechanischen geschick, also mache alles selbst am Fahrzeug)

Wollte eigentlich auf Wechselnummer gehen, da ich die Motorbezogene Versicherungssteuer dann ja nur auf dem stärkeren BMW hätte und die Haftpflicht 10€ im Monat ausmachen würde. Geplant hätte ich dann noch eine Teil oder Vollkasko dazu zu nehmen.

Jetzt hat mir die Versicherung aber gesagt das bei Wechselkennzeichen keine Kaskoversicherung möglich wäre und auch keine begünstigte "Oldtimerzulassung". :roll:

Müsste den Pontiac eigenständig anmelden und nach einem Wertgutachten könnte ich dann Kasko versichern und könnte im Winter dann ja Stillegen.

Hab das jetzt mal so gemacht und schöne Kurze
Historische Kennzeichen vorne und zweireihige für hinten bekommen. :wink:

Nun hat mich die Versicherung angerufen und mal alles überschlagsmäsig berechnet.
Puuuuh das gibt mir jetzt schon zu denken was das zusätzlich Kostet, da ich eigentlich immer mit Wechselkennzeichen gerechnet habe, somit der Pontiac zum fast NullTarif nebenbei mitlaufen würde.

Motorbezogene Versicherungssteuer 136€ !!! :angry:
Teillasko 15€ und Vollkasko wäre 30€ im Monat, bei einem Geschätzten Wert von ca. 40.000€

Kasko find ich ja extrem Günstig aber in Verbindung mit der Motorbezogenen Versicherungssteuer schon eine Hausnummer die ich mir eigentlich nicht antun wollte für die paar Ausfahrten im Jahr.

Also stehen Momentan 120€ im Jahr mit Wechselkennzeichen für Haftpflicht
zu
ca. 1000€ für 6 Monate im Jahr und Stillegung. :eek:

Ich denke das ich wohl 4-5 mal im Monat damit fahren werde und da keine großen Reisen. Wären also so 30x in der Saison. Was dann so mit um die 30€ pro Ausfahrt zu buche schlagen würde. :shock:

Bin nun eben am grübeln ob es schon die richtige Entscheidung war. Klar der Teufel schläft nie und es kann immer was passieren und dann kanns gleich mal teuer werden bei solchen Fahrzeugen. :roll:

Wertgutachten (500€) würd ich sowieso nochaml neu machen. Das vorhandene ist 2 Jahre alt und aus Deutschland (39t€ Schätzwert)

Was habt ihr für Erfahrungen diesbezüglich? :?:

Ich sehe garnicht so viele Vorteile bei der Vollkasko.
Teilkasko würd wegfallen da zu wenig Prämien Unterschied.

Im Winter bzw. ein halbes Jahr hätte ich sowieso keine Vollkasko da Stillgelegt.
Fremdschaden müsste ja sowieso der Unfallverursacher bezahlen, mit anerkannten Wertgutachten der Versicherung sehe ich da kein Problem an das Geld zu kommen.

Wildschaden ist bei uns zwar oft, jedoch werd ich Nachts eher selten bis garnicht fahren.

Hagel wär ein Thema aber da könnte man auch was drüber werfen würd gefahr bestehen.

In der Tiefgarage bei Kabelbrand oder Ähnliches würd wohl auch die Haushaltsversicherung übernehmen, oder?

Ich sehe jetzt ausser das ich bei Eigenverschulden was bekommen würde kein wirklichen Mehrwert.
Dazu kommt ja auch noch immer der Selbstbehalt von 350-700€ was bei jedem Kaskoschaden zu übernehmen ist.

Kurz und knapp damit man mich vielleicht etwas versenden kann.

BMW 350€ im Monat Versicherung
V Klasse 280€ im Monat Versicherung
Motorrad 40€ im Monat
Pontaic 160€

so 830€ im Monat für Versicherungen....puuh :cry:

Bin keiner der Cent Zählt, und mir ist klar das es kein günstiges Hobby ist, aber zum rauswerfen hab ich das Geld auch nicht. :roll2:

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3555
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Wie habt ihr euer Auto angemeldet ?

Beitragvon hier-kommt-kurt » Freitag 25. April 2025, 07:35

Kommt stark drauf an, bei welcher Versicherung man ist und wie lange schon und wie der Schadensverlauf ist.
Bei mir ist eher die motorbezogene der Knackpunkt. Die Versicherung mit ihren 135,- im Jahr tangiert mich nicht.
Hab in Summe 6 Autos auf 2 Nummern angemeldet, die eine für daily und die andere Saison.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Benutzeravatar
rosso400
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 306
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 21:48
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Wie habt ihr euer Auto angemeldet ?

Beitragvon rosso400 » Freitag 25. April 2025, 12:04

Ich verstehe nicht warum beim Wechselkennzeichen keine Kasko möglich sein sollte? Bei einer eigenständigen Anmeldung gibts Kasko obwohl nach sechs Monaten stillgelegt wird? Das widerspricht sich eigentlich...
Geht eh - da GT***

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3555
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Wie habt ihr euer Auto angemeldet ?

Beitragvon hier-kommt-kurt » Freitag 25. April 2025, 22:20

Ich denke die *teureren' Versicherungen à la Allianz + Co bieten das auch an. Genauso ein 4. und 5. Auto aus dem jeweiligen WKZ auf ein anderes umhängen (ohne die Anmeldung zu löschen) und dieses hinterlegt zu lassen. So kann ich 6 Autos auf einem WKZ haben und jeweils 3 zugleich fahren. Einzige Einschränkung: Beim jeweiligen *umhängen* muss ein gültiger Pickerlbericht für das jeweilige Fahrzeug vorliegen. Natürlich blöd, wenn die Nummer hinterlegt ist und ich zum Pickerl-Fahren sie eigentlich bräuchte ..... aber der findige Österreicher hat noch immer eine Lösung gefunden.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Catalina68
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 73
Registriert: Sonntag 4. August 2024, 20:26
Barvermögen: Gesperrt

Wie habt ihr euer Auto angemeldet ?

Beitragvon Catalina68 » Freitag 2. Mai 2025, 06:43

Danke für eure Tips.
Also ich bin schon ewig bei der Uniqa.
Hatte ein schlechtes gefühl mit der seperaten Anmeldung und den 160€ im Monat VK.
Hab jetzt auf Wechselkennzeichen gewechselt und bin nur um 26€ wegen der Tafeln umgefallen. Auch wenn ich diese nur einen Tag hatte.

Es ist für mich so einfach die zufriedenstellendere Lösung, das der Pontiac einfach so mitläuft.

Es ist bei mir ja auch nicht die VK Versicherung, die wäre eh günstig, aber die Motorbezogene VS....da legt sich bei mir einfach ein unguter Beigeschmack dazu und dann verlier ich die lust am Hobby. Ich schieb den Staat mit Motorbezogener Steuer soviel hinten rein, mir reichts.... abgesehen von meinen ganzen Überstunden in der Arbeit.

Mein Versicherungsvertreter versucht jetzt doch noch irgendwie eine Kaskoversicherung trotz WKZ möglich zu machen, mal schaun.

Benutzeravatar
rosso400
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 306
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 21:48
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Wie habt ihr euer Auto angemeldet ?

Beitragvon rosso400 » Freitag 2. Mai 2025, 21:34

Catalina68 hat geschrieben: Ich schieb den Staat mit Motorbezogener Steuer soviel hinten rein, mir reichts....

....das darfst du nicht so kritisch sehen - dafür rettest du das Klima, die Umwelt und noch vieles mehr... 8)
Geht eh - da GT***

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste