Hallo
ich spiele mit dem Gedanken mir demnächst irgendwann mal eine C3 zu kaufen.
Da das Angebot in Deutschland deutlich größer ist als bei uns in Ö schau ich öfters mal auf mobile.de.
Hat jemand von euch mit dem Import aus EU Erfahrung?
Die NoVa fällt ja weg soweit ich weiß, mit gehts eher darum, wie das abläuft wenn die C3 in D keine H Zulassung hat.
Brauch ich eine H Zulassung in Ö?
Muss ich eine Einzelgenehmigung machen?
Zerlegen die dann die ganze Karre bei der Einzelgenehmigung?
Wenn bspw. der Luftfilter Nachbau oder Zubehör ist, wars das dann schon mit der H Zulassung in Ö?
Ihr seht schon, ich hab da noch nicht viel Ahnung davon.
Kann jemand von euch eventuell bitte Schritt für Schritt erläutern wie das ganze ablaufen kann/könnte?
Danke und LG
Edit: Oje ich habe grade gesehen, dass das das komplette falsche Forum ist, könnte man das verschieben bitte? Sorry
Import Corvette C3
Moderator: superbee
-
- Crew Member
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 29. April 2025, 19:45
- Barvermögen: Gesperrt
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3552
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
Import Corvette C3
Ich sag mal grundsätzlich, dass in AT viele C3 angeboten werden, die sich auch monatelang (manchmal jahrelang) die Reifen plattstehen. Soll heissen, dass die gerufenen Preise einfach nicht marktkonform sind. Ähnlich ist es in DE.
Also wennst das topmodel der C3 willst, 1968 handgeschaltet Cabrio, dann musst ca. 30-40 in die Hand nehmen, dafür fällt jegliche Typisiererei weg und du kannst meistens anmelden und am nächsten Tag losfahren.
Import wurde hier schon oft gefragt und behandelt. Unterm Strich lohnt es sich m.M. nach nur, wenn man ein spezielles, seltenes Exemplar gefunden hat, z.B. eine C4 mit dem Lotus-Motor oder eine C3 mit dem Aluminium 427 oder ein Modell mit prominentem Vorbesitz. Für alles andere lohnt es sich nicht.
Also wennst das topmodel der C3 willst, 1968 handgeschaltet Cabrio, dann musst ca. 30-40 in die Hand nehmen, dafür fällt jegliche Typisiererei weg und du kannst meistens anmelden und am nächsten Tag losfahren.
Import wurde hier schon oft gefragt und behandelt. Unterm Strich lohnt es sich m.M. nach nur, wenn man ein spezielles, seltenes Exemplar gefunden hat, z.B. eine C4 mit dem Lotus-Motor oder eine C3 mit dem Aluminium 427 oder ein Modell mit prominentem Vorbesitz. Für alles andere lohnt es sich nicht.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
- roland-1
- Pro Stock
- Beiträge: 3440
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Tirol
Import Corvette C3
hier-kommt-kurt hat geschrieben:Also wennst das topmodel der C3 willst, 1968 handgeschaltet Cabrio, dann musst ca. 30-40 in die Hand nehmen, dafür fällt jegliche Typisiererei weg und du kannst meistens anmelden und am nächsten Tag losfahren.
Wenn wer so eine C3 hat und in dieser Preisregion verkaufen möchte, wäre ich ernsthaft interessiert, also gerne mit privater Nachricht bei mir melden. In gutem Zustand sollte die C3 dabei natürlich auch sein.

- Corvetteonly
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 353
- Registriert: Mittwoch 8. Juni 2005, 15:47
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Import Corvette C3
C3 ist nicht C3, wurde sehr lange gebaut, da musst du schon konkreter werden:
68-72 chrome bumper
73-79 soft bumper / steile Heckscheibe, Glaskuppel
80-81 integrierter Bumper
82 CFI Einspritzung + 4 Gang ATM
Dann (speziell 68-72): SB oder BB, Schalter, Automatik, LT1, Coupe oder Cabrio, Farbe,….
Dann stehst dirs auf numbers matching und NCRS Top Flight frame off oder street mod, hauptsache sie fährt bis low miles survivor.
Fragen über Fragen, ich denke du bekommst in AT und DE Corvetten, die passen.
Bei einer 76iger bist wahrscheinlich mit 15k dabei, eine LT1 Schalter bei 50k.
Ich finde die C3 Corvetten super, habe meine seit über 20 jahren, in der heutigen Zeit unnedig aber geil
68-72 chrome bumper
73-79 soft bumper / steile Heckscheibe, Glaskuppel
80-81 integrierter Bumper
82 CFI Einspritzung + 4 Gang ATM
Dann (speziell 68-72): SB oder BB, Schalter, Automatik, LT1, Coupe oder Cabrio, Farbe,….
Dann stehst dirs auf numbers matching und NCRS Top Flight frame off oder street mod, hauptsache sie fährt bis low miles survivor.
Fragen über Fragen, ich denke du bekommst in AT und DE Corvetten, die passen.
Bei einer 76iger bist wahrscheinlich mit 15k dabei, eine LT1 Schalter bei 50k.
Ich finde die C3 Corvetten super, habe meine seit über 20 jahren, in der heutigen Zeit unnedig aber geil

-
- Crew Member
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 29. April 2025, 19:45
- Barvermögen: Gesperrt
Import Corvette C3
also als aller erstes mal danke für die antworten.
ich weiß zwar nicht genau, was die genaue vorstellung meiner gesuchten C3 mit der frage nach der einzelgenehmigung zu tun hat aber wenn es dich interessiert sehr gern meine antworten:
preisbereich 20-25K (eher in der mitte)
soft bumper, weil billiger und sieht auch gut aus, steil oder glaskuppel: bei der geringen auswahl in Ö darf ich denke ich nicht zu wählerisch sein, mir gefällt beides
einspritzung ganz bestimmt nicht, wenn dann vergaser, small block 5,7L. also keine 82er
schalter und automatik ok, würde aber aufgrund des fahrspaßs handschaltung bevorzugen
cabrio wird preislich nicht drin sein, T-Top ist cool
farbe gelb, rot oder blau, wird aber auch in Ö kein wunschkonzert
ich hab zeit mit der suche, bin aber nicht sicher ob es überhaupt sinnvoll ist in Ö zu suchen, denn der wunschwagen ist dort wahrscheinlich eher nicht dabei bei den 9 (?) wagen die angeboten werden
ich weiß zwar nicht genau, was die genaue vorstellung meiner gesuchten C3 mit der frage nach der einzelgenehmigung zu tun hat aber wenn es dich interessiert sehr gern meine antworten:
preisbereich 20-25K (eher in der mitte)
soft bumper, weil billiger und sieht auch gut aus, steil oder glaskuppel: bei der geringen auswahl in Ö darf ich denke ich nicht zu wählerisch sein, mir gefällt beides
einspritzung ganz bestimmt nicht, wenn dann vergaser, small block 5,7L. also keine 82er
schalter und automatik ok, würde aber aufgrund des fahrspaßs handschaltung bevorzugen
cabrio wird preislich nicht drin sein, T-Top ist cool
farbe gelb, rot oder blau, wird aber auch in Ö kein wunschkonzert
ich hab zeit mit der suche, bin aber nicht sicher ob es überhaupt sinnvoll ist in Ö zu suchen, denn der wunschwagen ist dort wahrscheinlich eher nicht dabei bei den 9 (?) wagen die angeboten werden
- roland-1
- Pro Stock
- Beiträge: 3440
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Tirol
Import Corvette C3
Nicht perfekt, aber auch nicht schlecht, finde ich.
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 1335693503
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 1335693503
-
- Crew Member
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 29. April 2025, 19:45
- Barvermögen: Gesperrt
Import Corvette C3
danke, hab ich schon gesehen.
sehr schön bis auf die risse leider…
müsste man sich halt ansehen vor Ort.
und bei fotos ohne geschlossenen scheinwerfern spielt immer der gedanke der kaputten hydraulik mit
aber corvetteonly, du scheinst sehr im thema zu sein.
hättest du eventuell lust mal mit mir zu besichtigen?
ich hab bestimmt nicht so viel ahnung wie du
sehr schön bis auf die risse leider…
müsste man sich halt ansehen vor Ort.
und bei fotos ohne geschlossenen scheinwerfern spielt immer der gedanke der kaputten hydraulik mit

aber corvetteonly, du scheinst sehr im thema zu sein.
hättest du eventuell lust mal mit mir zu besichtigen?

ich hab bestimmt nicht so viel ahnung wie du
- Corvetteonly
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 353
- Registriert: Mittwoch 8. Juni 2005, 15:47
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Import Corvette C3
Milchmann221 hat geschrieben:also als aller erstes mal danke für die antworten.
ich weiß zwar nicht genau, was die genaue vorstellung meiner gesuchten C3 mit der frage nach der einzelgenehmigung zu tun hat aber wenn es dich interessiert sehr gern meine antworten:
preisbereich 20-25K (eher in der mitte)
soft bumper, weil billiger und sieht auch gut aus, steil oder glaskuppel: bei der geringen auswahl in Ö darf ich denke ich nicht zu wählerisch sein, mir gefällt beides
einspritzung ganz bestimmt nicht, wenn dann vergaser, small block 5,7L. also keine 82er
schalter und automatik ok, würde aber aufgrund des fahrspaßs handschaltung bevorzugen
cabrio wird preislich nicht drin sein, T-Top ist cool
farbe gelb, rot oder blau, wird aber auch in Ö kein wunschkonzert
ich hab zeit mit der suche, bin aber nicht sicher ob es überhaupt sinnvoll ist in Ö zu suchen, denn der wunschwagen ist dort wahrscheinlich eher nicht dabei bei den 9 (?) wagen die angeboten werden
Weil je originaler desto einfacher, ohne zu wissen wast willst, ist es schwer. So wie die 81 bei der V8 Lounge sehe ich keine großen Probleme, bis auf den Auspuff, wirst ein Gutachten brauchen. Breitbau mit anderen Motor und breite Felgen wahrscheinlicher schon
Aber zu deiner Frage:
Brauch ich eine H Zulassung in Ö? nein, macht es aber einfacher, ab 30 Jahre ist sie Historisch
Muss ich eine Einzelgenehmigung machen? Ja, H Zulassung in DE zählt nix
Zerlegen die dann die ganze Karre bei der Einzelgenehmigung? Nein, Gutachten
Wenn bspw. der Luftfilter Nachbau oder Zubehör ist, wars das dann schon mit der H Zulassung in Ö? Jein, Zeitgenössischen „Tuning“ ist erlaubt -> Gutachten
Ablauf der Einzelgenehmigung im Falle historisch: Gutachten (ev. auch mehrere) von einem Sachverständigen (nimm dir einen der sich auskennt), Lärmgutachten, Termin bei der Landesregierung und dann Einzelgenehmigen lassen.
Es gibt unterschiedliche Aussagen über die Bundesländer, ich würde eher zu jemanden gehen, der es für dich erledigt (Firmen die das für dich übernehmen)
Je originaler desto einfacher, Gutachten für alles was sie wollen, hängt wie gesagt vom BL ab. Von der Steiermark hört man auch schlimme Sachen, von Niederösterreich auch.
Stell dich darauf ein, dass du mind. 2 mal hinfährst. Kann aber auch gleich klappen
Dann NOVA am Finanzamt freischalten lassen. Ist keine NOVA fällig aber muss zum Anmelden freigeschaltet sein
Aus meiner Erfahrung lieber länger sparen und a paar tausender mehr ausgeben für eine in Ö typisierte Corvette mit Pickerl.
Geh auf Treffen und schau dir viele Corvetten an, auch wenn du sie nicht kaufst.
Grundsätzlich ist bei der C3 nix tragisch, das ganze Unterdruckzeugs sollte passen, Rahmen, speziell der Bird Cage sollst schauen, kann man aber leicht feststellen.
Trailing arm und die Handbremse können Kopfweh bedeuten, speziell wenn die Handbremse nicht „gut“ zieht, eben z.b. bei der Typisierung
20-25k sehe ich auch realistisch, dass du was gutes bekommst.
Hin werden kann immer was, somit brauchst ein gutes Netzwerk, vieles ergibt sich auch, wennst mal eine Corvette hast
Man wächst auch mit der Aufgabe, du brauchst einen Patz zum Schrauben, auch für die kleinen Sachen, Werkstätten sind rar, wird dann gleich teuer
Zu der Gelben ohne sie zu kennen, Farbe kommt mir nicht original vor (kann man aber leicht feststellen) , Sidepipes..., Kima rausgerissen,
Deshalb die Frage was du willst, für mich gilt, je originaler desto besser, low miles vor restauriert , lieber Technik zu machen als GFK (kann fast keiner)
Zuletzt geändert von Corvetteonly am Mittwoch 30. April 2025, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Corvetteonly
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 353
- Registriert: Mittwoch 8. Juni 2005, 15:47
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Import Corvette C3
Milchmann221 hat geschrieben:
aber corvetteonly, du scheinst sehr im thema zu sein.
hättest du eventuell lust mal mit mir zu besichtigen?![]()
ich hab bestimmt nicht so viel ahnung wie du
ja klar, meld dich, Name ist Programm

-
- Crew Member
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 29. April 2025, 19:45
- Barvermögen: Gesperrt
Import Corvette C3
danke für die ausführliche antwort.
vielleicht überleg ich mir das nochmal mit Import.
Aber das angebot ist zur zeit irgendwie nicht so toll
eine rote wär noch drin, fehlen aber fotos.
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 1953449525
da passt die motorhaube aber nicht denk ich
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 1559266294
und die wär zum anmelden und fahren (sofern alles technisch passt) aber innen halt übelst blendend und außenfarbe bissl fad
aber wenn das für dich in Ordnung wäre zwecks anschauen, würd ich mich vielleicht wirklich mal bei dir melden
vielleicht überleg ich mir das nochmal mit Import.
Aber das angebot ist zur zeit irgendwie nicht so toll
eine rote wär noch drin, fehlen aber fotos.
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 1953449525
da passt die motorhaube aber nicht denk ich
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 1559266294
und die wär zum anmelden und fahren (sofern alles technisch passt) aber innen halt übelst blendend und außenfarbe bissl fad
aber wenn das für dich in Ordnung wäre zwecks anschauen, würd ich mich vielleicht wirklich mal bei dir melden

- Corvetteonly
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 353
- Registriert: Mittwoch 8. Juni 2005, 15:47
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Import Corvette C3
Milchmann221 hat geschrieben:danke für die ausführliche antwort.
vielleicht überleg ich mir das nochmal mit Import.
Aber das angebot ist zur zeit irgendwie nicht so toll
eine rote wär noch drin, fehlen aber fotos.
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 1953449525
da passt die motorhaube aber nicht denk ich
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 1559266294
und die wär zum anmelden und fahren (sofern alles technisch passt) aber innen halt übelst blendend und außenfarbe bissl fad
aber wenn das für dich in Ordnung wäre zwecks anschauen, würd ich mich vielleicht wirklich mal bei dir melden
gerne, bin bei dir, sind alles nicht so berauschende Corvetten
Meld dich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste