Import Dodge Ram 1500 02er Modell aus Deutschland??!!

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

KTMbiker
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 4. März 2006, 00:31
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon KTMbiker » Mittwoch 8. März 2006, 00:12

Etwas muss ich leider noch warten - muss mein jetziges Auto erst verkaufen..... Und das dürfte ziemlich schwierig werde.

Ev. findet sich noch jemand hier der einen RAM typisieren lassen hat - würde mich echt interessieren.
Bekomme da ziemlich viele unterschiedliche Antworten.

Benutzeravatar
trans-am-racer
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2047
Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: baden

Beitragvon trans-am-racer » Mittwoch 8. März 2006, 00:13

hab erst einen hummer typisiert!!!du machst dir viel zuviel kopf zerbrechen :D was für ein auto musst erst verkaufen???

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Mittwoch 8. März 2006, 07:13

wenn der RAM als LKW anerkannt wird, hat er eine andere Zolltarifnummer als ein PKW und müßte meiner Meinung nach von der NOVA befreit sein.

Der RAM wird im Gegensatz zu Chevy Avalanche von der Finanz als Klein-LKW angesehen.
Wie schon gesagt, am besten bei der Finanz nachfragen und sich das schriftlich bestätigen lassen!
Keep on cruisin

Monte70

KTMbiker
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 4. März 2006, 00:31
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon KTMbiker » Mittwoch 8. März 2006, 07:56

trans-am-racer hat geschrieben:hab erst einen hummer typisiert!!!du machst dir viel zuviel kopf zerbrechen :D was für ein auto musst erst verkaufen???


Hummer wäre ja auch goil....
Tja - typisieren kann man sicherlich alles, hab da schon so horrorstorys gehört mit 2500,- u. ein halbes Jahr gedauert usw...

Im Moment fahr ich noch einen Land Rover Freelander - willst haben? *gggg*

Benutzeravatar
lowrider
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 618
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2005, 15:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Klagenfurt

Beitragvon lowrider » Mittwoch 8. März 2006, 08:57

Nova zahlst beim LKW sicher keine, übrigens auch nicht beim Import von FZG die älter als 30 Jahre sind, historischen KFZ, historischen Rennwägen..
Wenn Du die deutsche MwSt. ausgewiesen bekommst, mußt Du die österreichische bezahlen (z.B. Leasingkfz).Zum typisieren hol Dir ein Vergleichsgutachten von einem baugleichen Ram der schon in Ö typisiert ist.

KTMbiker
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 4. März 2006, 00:31
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon KTMbiker » Mittwoch 8. März 2006, 10:18

lowrider hat geschrieben:Nova zahlst beim LKW sicher keine, übrigens auch nicht beim Import von FZG die älter als 30 Jahre sind, historischen KFZ, historischen Rennwägen..
Wenn Du die deutsche MwSt. ausgewiesen bekommst, mußt Du die österreichische bezahlen (z.B. Leasingkfz).Zum typisieren hol Dir ein Vergleichsgutachten von einem baugleichen Ram der schon in Ö typisiert ist.


Das hört sich ja super an - nur wo und wie finde ich raus wer in Österreich aller einen 2002er 1500er Ram fährt?

KTMbiker
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 4. März 2006, 00:31
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon KTMbiker » Mittwoch 8. März 2006, 10:24

Oder ich lass das mit dem Import u. Typisierungskram und nehme doch einen aus Österreich:

http://www.autoscout24.at/aut/detail.as ... stkypgtwo1

Das wäre der ander:

http://www.autoscout24.de/home/index/de ... berschrift

Schwere Entscheidung....
Der ältere steht auch nur 20km von mir entfernt - man muss ja auch denken was ist wenn man mal probleme hat mir der Karre. Hannover ist fast zuweit weg um zu reklamieren.

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Mittwoch 8. März 2006, 10:57

KTMbiker hat geschrieben:Schwere Entscheidung....
Der ältere steht auch nur 20km von mir entfernt - man muss ja auch denken was ist wenn man mal probleme hat mir der Karre. Hannover ist fast zuweit weg um zu reklamieren.


Da der Ram aus D vom Händler ist, hast du ja Gewährleistungs Garantie. :wink:
Beim Privatkauf sieht es da schlechter aus. Wenn der Händler seriös ist, sollte es keine Probleme geben. Vorher abklären, nicht das es dann heißt der Wagen wurde umgebaut etc...(Wegen Typiesierung in Ö)
Frequently Wrong........Never in Doubt!

KTMbiker
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 4. März 2006, 00:31
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon KTMbiker » Mittwoch 8. März 2006, 11:11

75 Blue Monte hat geschrieben:
KTMbiker hat geschrieben:Schwere Entscheidung....
Der ältere steht auch nur 20km von mir entfernt - man muss ja auch denken was ist wenn man mal probleme hat mir der Karre. Hannover ist fast zuweit weg um zu reklamieren.


Da der Ram aus D vom Händler ist, hast du ja Gewährleistungs Garantie. :wink:
Beim Privatkauf sieht es da schlechter aus. Wenn der Händler seriös ist, sollte es keine Probleme geben. Vorher abklären, nicht das es dann heißt der Wagen wurde umgebaut etc...(Wegen Typiesierung in Ö)


Da haste schon recht - allerdings wegen einem Problem nach Hannover gurken ist auch nicht so lustig...
Der Ram aus Österreich ist auch von einem Händler.

Benutzeravatar
lowrider
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 618
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2005, 15:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Klagenfurt

Beitragvon lowrider » Mittwoch 8. März 2006, 11:35

Achtung!
Gewährleistung und Garantie sind zwei paar Schuhe.Zur Gewährleistung sind Händler verpflichtet (2Jahre, mit Beweislastumkehr nach 6 monaten),
besagt aber nur das das FZG zum Zeitpunkt der Auslieferung den zugesagten Eigenschaften entspricht.Wenn etwas kaputt geht wird es von der Gewährleistung nicht gedeckt, außer Du kannst beweisen das es bei der Auslieferung schon hin war (in den ersten 6 Monaten muß der Händler beweisen das es nicht so war - Beweislastumkehr).Gewährleistung hast Du auch von Privat zu Privat, nur kann sie da schriftlich ausgeschlossen werden.
Eine Garantie ist eine Vereinbarung zwischen Käufer und Verkäufer - keine gesetzliche Verpflichtung.
Kleiner Tipp: Wenn eine Firma (egal welche Branche) ein Firmenfahrzeug verkauft ist sie Gewährleistungsverplichtet wie ein KFZ-Händler.

Benutzeravatar
cobraline2000
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 24
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 12:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon cobraline2000 » Mittwoch 8. März 2006, 11:46

KTMbiker hat geschrieben:Also Leute etwas muss ich jetzt mal sagen:

Das hier ist echt ein unglaubliches Forum - soviele Antworten in so kurzer Zeit hab ich noch nie wo erlebt!!! Respekt!!! :D

Jup - möchte den RAM zum Mopedtransportieren und überhaupt - macht mich einfach ärger Scharf!

Nur leider ist das Angebot in Österreich sehr bescheiden und total überteuert.

Werd dann morgen mal beim Finanzamt anrufen - die könne mir zwecks NOVA sicher weiterhelfen. Aber ich denke auch, dass bei LKW´s NOVA entfällt, hat mir zumindest der Import Profi vom ÖAMTC am Telefon versichert. Allerdings möchte ich das schriftlich haben.
Schlimm wäre echt wenn ich mit dem RAM bei mir zuhause bin und ich bekomme dann Probleme mit Finanz und Typisierungsstelle...


danke fürs Lob fürs Phorum,
und, nimm Dir Zeit fürs Finanzamt-Telefonat,
kann etwas dauern bis dort wer is, der sich auskennt...

lg
cobraline
GS 1200 - the one and only !!!

KTMbiker
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 4. März 2006, 00:31
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon KTMbiker » Mittwoch 8. März 2006, 13:00

lowrider hat geschrieben:.......Zum typisieren hol Dir ein Vergleichsgutachten von einem baugleichen Ram der schon in Ö typisiert ist.


Kann mir noch schnell wer veraten, wo ich rausbekomme, wer in Österreich so einen Ram hat?
Diese Idee hört sich echt gut an!

Benutzeravatar
cobraline2000
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 24
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 12:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon cobraline2000 » Mittwoch 8. März 2006, 15:28

Hast Du auch die Maße von der Ladefläche? Da müssert eine GS auch draufpassen, oder?

Was hat der den als Körpermaße, L, B, H? Kann der noch in einer öffentlichen Garage parken?

lg
cobraline
GS 1200 - the one and only !!!

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Mittwoch 8. März 2006, 21:00

hab' den link mit allen typisierungsstellen schon ein paar mal gepostet, daher nur kurz:

http://www.oeamtc.at/auto/autokauf/

bei lkw KEINE nova.
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Benutzeravatar
trans-am-racer
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2047
Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: baden

Beitragvon trans-am-racer » Mittwoch 8. März 2006, 21:07

KTMbiker hat geschrieben:

Im Moment fahr ich noch einen Land Rover Freelander - willst haben? *gggg*


nein danke ich hab noch :)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste