custom vs original
Moderator: superbee
-
- Pony Driver
- Beiträge: 273
- Registriert: Freitag 19. November 2004, 09:00
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Niederoesterreich
custom vs original
Ab wann gilt ein car als "custom"? Wieviel darf man hoechstens veraendern, dass das auto noch als "original" durchgeht?
-
- Barvermögen: Gesperrt
- judge
- Street Machine
- Beiträge: 595
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
- Barvermögen: Gesperrt
also, als richtschnur gelten entweder nicht sichtbare objektive oder eben sichtbare, aber zeittypische verbesserungen. alles, was zur zeit des autos original oder evtl. zeittypisch im zubehörhandel angeboten wurde, wäre in diesem rahmen auch erlaubt (also die extra-lauten auspuffrohre von amc genauso wie die hübschen heckjalousien oder spoiler, aber auch stoßdämfer, felgen, etc.).
ausnahme dafür wäre z.b. die umrüstung von drum brakes auf dics (verbesserung + sichtbare veränderung). bei abs bin ich mir nicht sicher...
das umrüsten auf vollelektronische zündung oder einspritzung mit kat wird differenziert gesehen. manche erklären das als verbesserung - manche als unnötiges modifying.
alles, was darüberhinaus an karosserie und/oder fahrwerk geändert wird - ist customizing.
jetzt kommt mein persönlicher senf, der sicher kontroversiell ist:
wennst einen guten originalzustand hast, bei dem alles funktioniert und nicht einen massiven wertverlust hinnehmen möchtest, lass die finger vom customizen.
customizen kannst jede schrottkarre (pimp my ride) auch - das ist keine kunst.
und wennst nicht widerstehen kannst, customize so, dass du alles wieder ohne probleme auf original rückbauen kannst - und heb die teile auf (nicht lachen, die haben viele schon verkauft und dann teuer gesucht...)
ausnahme dafür wäre z.b. die umrüstung von drum brakes auf dics (verbesserung + sichtbare veränderung). bei abs bin ich mir nicht sicher...
das umrüsten auf vollelektronische zündung oder einspritzung mit kat wird differenziert gesehen. manche erklären das als verbesserung - manche als unnötiges modifying.
alles, was darüberhinaus an karosserie und/oder fahrwerk geändert wird - ist customizing.
jetzt kommt mein persönlicher senf, der sicher kontroversiell ist:
wennst einen guten originalzustand hast, bei dem alles funktioniert und nicht einen massiven wertverlust hinnehmen möchtest, lass die finger vom customizen.
customizen kannst jede schrottkarre (pimp my ride) auch - das ist keine kunst.
und wennst nicht widerstehen kannst, customize so, dass du alles wieder ohne probleme auf original rückbauen kannst - und heb die teile auf (nicht lachen, die haben viele schon verkauft und dann teuer gesucht...)
words tend to be inadequate. it's a doozie...
- Roddin28
- Pro Stock
- Beiträge: 1065
- Registriert: Mittwoch 17. März 2004, 11:55
- Barvermögen: Gesperrt
- Kontaktdaten:
custom?? - hmm - is immer ein streitgespräch- der eine sagt es is ein custom wenn man die türgriffe wegmacht und der ander sagt ein custom beginnt beim top chop
- der eine sagt customizing gibts nur bis baujahr 70 der andere sieht auch eine boomerang antenne am 80 buick als customizing an
-- alles geschmacksache -- genauso wie dass man zb einen thunderbird erst ab bj 70 gut findet und ein 64 zum speiben is
- der eine sagt customizing gibts nur bis baujahr 70 der andere sieht auch eine boomerang antenne am 80 buick als customizing an
-- alles geschmacksache -- genauso wie dass man zb einen thunderbird erst ab bj 70 gut findet und ein 64 zum speiben is
CARS - Most fun you can have with your pants on.
-------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------
- Americanpatriot
- Pro Stock
- Beiträge: 1251
- Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:29
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Perry, UT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste