was is das für ein econoline?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

w0ll3
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 24. März 2006, 20:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Plauen

was is das für ein econoline?

Beitragvon w0ll3 » Freitag 24. März 2006, 20:44

hi hab hier maln bild würd gern ma wissen was das genau für ein econoline is Bj is 1982 5,8l 109kw
http://www.bmxplauen.de/web/robert/busfahrer/nachher.jpg
E100 oder E150
papiere steht nur Econoline drin schlüsselnummer
L628
00
1028
000000
dank euch schonma für die hilfe :)

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Samstag 25. März 2006, 07:12

Hallo,

leider läßt sich aus der deutschen Schlüsselnummer für mich nix entnehmen. Die VIN (=Vehicle Identification Number = Fahrgestellnummer) kann uns sicher mehr weiterhelfen.

Ich weiß leider nicht, wo die bei den Ford Vans angebracht ist :?:
Keep on cruisin

Monte70

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Samstag 25. März 2006, 09:08

Monte70 hat geschrieben:Hallo,

leider läßt sich aus der deutschen Schlüsselnummer für mich nix entnehmen. Die VIN (=Vehicle Identification Number = Fahrgestellnummer) kann uns sicher mehr weiterhelfen.

Ich weiß leider nicht, wo die bei den Ford Vans angebracht ist :?:


die fgst# muss ja auch im typenschein eingetragen sein - das wäre der einfache weg, papiere sind ja vorhanden, so weit ich das mitbekommen habe.

w0ll3
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 24. März 2006, 20:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Plauen

Beitragvon w0ll3 » Dienstag 28. März 2006, 17:00

also hier die
VIN AFTDE04G6CHB53319
TITLE NO: L8SP901070007
die beiden nummern stehen auf dem "Certificate of Title"
da stehen auch noch viel mehr nummern und im deutschen brief steht als Fahrzeug ident nr:
1FTDE04G6CHB52219

is die selbe wie die vin nur anstatt "A" "1" steht.

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Dienstag 28. März 2006, 18:04

VIN Results New Search
VIN: 1FTDE04G6CHB53319

World Manufacturer Identifier - 1st, 2nd, 3rd Positions
VIN Code: 1FT
Assembly Country: USA
Make: FORD
Body Style: VAN, CARGO
Restraint System Type (Passenger Cars) or Brake Type and GVWR Class (Trucks and Vans) - 4th Position
VIN Code: D
Brake System: HYDRAULIC
GVWR Class: Class D:
GVWR Range: 5,001 - 6,000 POUNDS
Line,Series Body Type - 5th, 6th, 7th Positions
VIN Code: E04
Vehicle Line: E-100
Engine Type - 8th Position
VIN Code: G
Engine: 5.8 LITERS
Cylinders: 8
Fuel: GASOLINE
Model Year - 10th Position
VIN Code: C
Model Year: 1982
Assembly Plant - 11th Position
VIN Code: H
Assembly Plant: LORAIN: LORAIN, OH
Production Sequence Number - 12th - 17th
VIN Code: B53319
Prod Sequence Number B53319


Siehe: https://www.fleet.ford.com/maintenance/ ... fault.asp# :wink:
Frequently Wrong........Never in Doubt!

w0ll3
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 24. März 2006, 20:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Plauen

DANKE :D

Beitragvon w0ll3 » Dienstag 28. März 2006, 18:19

dank dir wie verrückt jetzt kann ich mir ersatzteile zamsuchen ;)
hat jemand aus dem forum ein reperaturhandbuch für den van rumliegen die er nimmer braucht? glei mit sagen was er daür bekommt.
danke schonmal :)
der robert

NACHTRAG:
Hab grad ma bei ebay geforstet
bei www.ebay.de ein chilton handbuch für 30?
bei www.ebay.com viele chilton und haynes handbücher billigstes ab 1.69$ sofortkauf und 7$ versand

nun meine frage was is besser detalierter haynes oder chilton gibs überhaupt unterschiede?

danke euch der robert

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Dienstag 28. März 2006, 21:18

meiner Meinung nach sind beide ziemlich gleich mit den Informationen - Geschmackssache, nach welchem du greifen willst.
Keep on cruisin



Monte70

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Dienstag 28. März 2006, 21:21

Ich weiß ja nicht, wie es früher war, aber ich hab mir für den Durango sicherheitshalber beide besorgt.
Und wißt ihr was?!
Der Inhalt ist zu 99,99% ident! Ich mein das so, da ist nur ein anderer Umschlag ausßen herum - hab geglaubt ich spinne. Vor allem, weil es für viele ja eine Religionsfrage ist, welches Manual man braucht.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Re: DANKE :D

Beitragvon Toaschtn » Mittwoch 29. März 2006, 16:52

w0ll3 hat geschrieben:dank dir wie verrückt jetzt kann ich mir ersatzteile zamsuchen ;)


Gern geschehen :wink:

Was hast du denn vor mit den Wagen :roll: :?:
Frequently Wrong........Never in Doubt!

w0ll3
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 24. März 2006, 20:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Plauen

Vorhaben

Beitragvon w0ll3 » Donnerstag 30. März 2006, 12:50

also ich hab erstma vor ihn wieder zum laufen zu bringen er wollte nich so recht anspringen nach dem winter (garnicht :( ) habe ihn im herbst letzten jahres gekauft um ihn zu fahren und für unseren verein als transportmittel zu haben. ansonsten hab ich nich viel vor (ein auf pimp my car zu machen o.ä.) er soll halt n norrmaler ami auf deutschen straßen werden der im sommer dann bissi gefahren wird
unser verein http://www.zweiviereins.de

an ersatzteilen brauch ich wie es im moment aussieht nen neuen luftfilter. des is ja ausm bissi alublech gebogene schüssel wo zuluft ran geht und nochn bissi was anneres, (desswegen handbuch :) ) und die is ringsrum einerissen.... dann brauch ich für die scheibenbremsen eventuell neue scheiben und blägen und für rechts nen neuen sattel ansonsten dann soweit erstma nix, hoffe ich. an dem auspuff muss ich bissi was baun aber da kann man ja gut was drann basteln. dann wird er beim tüv vorgerollt und der schaut halt nochma was ihm nich passt und wenn der nix findet isser fertig :)

wenn jemand hier im forum so nen ford E-100 hat und vielleicht noch ersatzteile rumliegen hat oder bezugsquellen kennt kann ja schonma wenn er will seine e-mail posten

dank euch der robert

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste