Problem mit Motorantenne

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Roschi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 180
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Problem mit Motorantenne

Beitragvon Roschi » Freitag 7. April 2006, 06:17

meine Antenne fahrt in letzter Zeit immer öfters selbstständig aus und ein.
Kennt wer das Problem beim Cadillac mit Bose-Anlage ?
Das merkwürdige daran : meistens beim Einlegen vom Rückwärtsgang oder bei starkem Bremsen - also glaub ich nicht unbedingt nur ein Wackelkontakt, sondern eher an Bordelektronikproblem.

Wie funktioniert denn so eine Antennensteuerung eigentlich ?
Dauerstrom wenn ausgefahren - oder bekommt sie irgendeinen Impuls zum aus/einfahren ?
hätte mir sonst gedacht ich schliess sie ev. ans Rücklicht an, dann hätte sie ja eh immer Strom (dank Licht am Tag :angry:)
Kann das so funktionieren ?

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Freitag 7. April 2006, 16:21

Bei einer 0815 Motorantenne bleibt die Spannung normalerweise am Steuerkabel und wenn die weg ist, dann fährt sie wieder ein.
Hast du den Originalradio? Wenn "nein", dann kann es durchaus ein "Wackler" sein.
Im Falle von "ja" natürlich auch, aber dann weiß ich nicht, wie weit die Bordelektronik da wirklich mitpfuscht.
Wenn allerdings die Elektronik Impulse oder so gibt, dann hilft dir der Anschluß am Rücklicht auch nicht! Die Gefahr ist dann, dass die "Antenne" abbrennt.
Kannst aber ganz einfach nachmessen, wenn du zu den Anschlüssen der Antenne ran kommst - was du auch tun solltest, bevor du die Antenne anders anschließt.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Freitag 7. April 2006, 17:57

die beschreibung "selbständig" ist ein wenig unpräzise... und ich nehme nicht an, dass das auch bei abgezogenem schlüssel passiert.

vermute, du meinst: immer, wenn zumindest zündung an.

da wäre natürlich spannend, wo du die radio- und antennensteuerung laufen hast, über zündschloß oder (eher brutal) auf dauerstrom über batterie und in welchen situationen das auftritt (kurve, kopfsteinpflaster,..)

dort würde ich halt auch zuerst suchen...

50:50 hüftschuss-vermutung: wackler am zündschloß... oder beim radioausgang.
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Benutzeravatar
Roschi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 180
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Roschi » Freitag 7. April 2006, 20:48

danke, werd das morgen mal nachmessen. Dachte es ist vielleicht ein bekanntes Problem.
Radio ist ein orig. Bose-Radio, das im Cadillac verbaut ist. Spannung wird übers Zünschschloss geschalten. Das ganze passiert natürlich nur, wenn Radio eingeschalten ist.
Wann genau es passiert ist unterschiedlich, also mit den Strassenverhältnissen hat es eher weniger zu tun. Es kommt bei gleichmässiger Fahrt vor dass sie einfährt und dann nach 2-3 Min wieder raus, ohne dass man erahnen könnte warum gerade jetzt. Und wie schon beschrieben beim stärkeren Bremsen oder Retourgangeinlegen auch öfters.

Benutzeravatar
Roschi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 180
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Roschi » Samstag 8. April 2006, 16:53

hab mir das jetzt angesehen, war noch vom Vorbesitzer verbastelt:
Bild
das blaue Kabel war locker und ging unisoliert :shock: ins Nichts - das konnte ja nicht gut gehen ...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste